Wirtschaftsstandort: Bürokratie bremst und stresst Unternehmer - auch psychisch
Die Belastung durch Bürokratie ist für Unternehmen in den letzten Jahren enorm gewachsen – bei vielen ist der Kipppunkt erreicht. Das Institut für Mittelstandsforschung fordert deshalb mehr Einsatz gegen die psychologischen Kosten der Bürokratie: Welche fatalen Folgen die Überregulierung produziert.
Bürokratiebelastung: Eine Untersuchung vom Institut für Mittelstandsforschung zeigt bei acht von zehn Unternehmern eine abnehmende Freude an ihrer unternehmerischen Tätigkeit. (Foto: dpa)
Foto: Christoph Soeder
Im Folgenden:
Warum immer mehr Unternehmer an der wachsenden Bürokratielast verzweifeln
Welche psychologischen Folgen und Kosten die Regulierungswut für Unternehmer und deren Geschäftstätigkeit hat
IfM: Welche effektiven Maßnahmen psychologische Kosten senken
'Registrieren Sie sich für den vollen Zugang mit einem Benutzernamen oder melden Sie sich an, wenn Sie bereits einen haben.
Mirell Bellmann schreibt als Redakteurin bei den DWN über Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Zuvor arbeitete sie für Servus TV und den Deutschen Bundestag.