Einkaufsmanagerindex Deutschland: Das Comeback der Wirtschaft hat eine gefährliche Schwachstelle
Die deutsche Wirtschaft wächst so stark wie seit Jahren nicht mehr – doch der Aufschwung hat Schattenseiten. Während Dienstleistungen florieren, bleibt die Industrie geschwächt und entlässt Personal. Was wie eine Trendwende aussieht, könnte sich als trügerisches Signal erweisen.
Der Einkaufsmanagerindex zeigt: Nur Dienstleistungen wachsen, die Industrie kämpft weiter gegen den Abschwung. (Foto: dpa | Julian Stratenschulte)
Foto: Julian Stratenschulte
Im Folgenden:
Warum Deutschlands Wachstum vor allem vom Dienstleistungssektor abhängt.
Wie schwach die Industrie wirklich dasteht.
Was der neue Einkaufsmanagerindex über die Konjunktur verrät.
'Registrieren Sie sich für den vollen Zugang mit einem Benutzernamen oder melden Sie sich an, wenn Sie bereits einen haben.
Albina Kenda ist eine erfahrene Journalistin, die sich auf die Berichterstattung über Geldpolitik und EU-Themen für die slowenische Wirtschaftszeitung Casnik Finance spezialisiert hat. Sie arbeitet sich regelmäßig durch endlose Stapel von Berichten, Vorschlägen, Reden und Diskussionen, um so klar wie möglich darzustellen, wie internationale und insbesondere europäische Themen uns alle betreffen, auch wenn wir uns nicht dafür interessieren.