Kritische Rohstoffe: Warum die EU im Wettlauf um seltene Erden gegen China und die USA verliert
Seltene Erden und kritische Rohstoffe prägen die globale Wirtschaftspolitik. Während China und die USA ihre Interessen durchsetzen, bleibt die EU außen vor. Unternehmen in Europa spüren bereits die Folgen. Doch wie kann die EU ihre strategische Position stärken und die Industrie vor Lieferengpässen schützen?
Die EU arbeitet an Strategien, um ihre Versorgung mit seltenen Erden und Rohstoffen langfristig abzusichern (Foto: iStockphoto.com/William Luque)
Foto: William Luque
Im Folgenden:
Warum Europa bei Verhandlungen um seltene Erden außen vor bleibt.
Welche Folgen Chinas Exportkontrollen für die europäische Automobilindustrie haben.
Wie der "RESourceEU"-Plan die Abhängigkeit von kritischen Rohstoffen verringern soll.
'Registrieren Sie sich für den vollen Zugang mit einem Benutzernamen oder melden Sie sich an, wenn Sie bereits einen haben.