Triage-Regel gekippt: Was die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts bedeutet
Das Bundesverfassungsgericht hat die umstrittene Triage-Regel gekippt – ein Urteil mit weitreichenden Folgen für Medizin und Politik. Was bedeutet das für Ärztinnen und Ärzte im Ernstfall, wenn knappe Ressourcen über Leben und Tod entscheiden? Und wie geht Deutschland künftig damit um?
Die Triage-Regel kam vor allem in der Corona-Pandemie zum Einsatz. Das Bundesverfassungsgericht kippte nun die Regelung (Foto: dpa).
Foto: Daniel Karmann
Im Folgenden:
Was steckt hinter der gekippten Triage-Regel des Bundesverfassungsgerichts?
Wie beeinflusst das Urteil künftige medizinische Entscheidungen in Notlagen?
Welche Rolle spielte die Corona-Pandemie bei der Entstehung der Triage-Regel?
'Registrieren Sie sich für den vollen Zugang mit einem Benutzernamen oder melden Sie sich an, wenn Sie bereits einen haben.