Politik

Krisengipfel bei Hollande: „Der König ist nackt“

Weltuntergangsstimmung im Pariser Élysée-Palast: Bei der Krisensitzung von Präsident Hollande herrschte offenbar große Ratlosigkeit unter den Teilnehmern. Der Sieg des Front National sei eine Ohrfeige für Europa - und ein Misstrauensvotum gegen Präsident Hollande. Neuwahlen sollen trotzdem um jeden Preis vermieden werden.
26.05.2014 12:11
Lesezeit: 1 min

In Paris haben sich am Vormittag die wichtigsten Minister von Präsident Francois Hollande zu einem Krisen-Gipfel getroffen (die Namen - hier).

Die Sozialisten wurden vernichtend geschlagen, wollen aber Neuwahlen vermeiden. Marine Le Pen hatte dies noch am Wahlabend gefordert (mehr hier).

Zunächst versprach Premier Manuel Valls massive Steuersenkungen als Antwort auf die Niederlage. Woher das Geld kommen soll, weiß Valls natürlich nicht (Frankreichs Staatsfinanzen sind ohnehin in der Bredouille - hier). Die einzige Lösung, die die Franzosen bisher anzubieten hatten, was das unbegrenzte Gelddrucken: Die EZB sollte unter die Kuratel der Euro-Finanzminister gestellt werden (hier).

Der Figaro berichtet, dass im Élysée-Palast Weltuntergangsstimmung herrsche: Die Teilnehmer seien bedrückt und ratlos: "Schwarze Vorhänge" wie bei einer Beerdigung hat der Figaro im übertragenen Sinn ausgemacht. Die schwer geschlagenen Sozialisten, viele von ihnen noch traumatisiert von der Niederlage Jospins gegen den alten Le Pen, versuchen offenbar, sich das Ergebnis nicht schönzureden: Man werde am Ergebnis nichts umintrpretieren, hieß es von Teilnehmern. Hollande habe Premier Valls aufgefordert, die gescheiterte Wahlkampagne schonungslos zu analysieren und einen Ausweg aus der Krise aufzuzeigen. Der Figaro über das Fazit der Teilnehmer: „Es ist eine Ohrfeige für Europa, ein weiterer Rückschlag für uns und eine Erklärung des Misstrauens gegen Hollande. Der König ist nackt.“

Besser kann man es eigentlich nicht ausdrücken.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Gold als globale Reservewährung auf dem Vormarsch

Strategische Relevanz nimmt zu und Zentralbanken priorisieren Gold. Der Goldpreis hat in den vergangenen Monaten neue Höchststände...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Thyssenkrupp-Umbau betrifft Tausende – Betriebsräte fordern Klarheit
01.07.2025

Angesichts weitreichender Umbaupläne bei Thyssenkrupp fordern die Beschäftigten klare Zusagen zur Zukunftssicherung. Betriebsräte pochen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Neues Werk für NATO-Kampfjet: Rheinmetall startet Produktion in NRW
01.07.2025

Der Rüstungskonzern Rheinmetall hat in Weeze (Nordrhein-Westfalen) eine hochmoderne Fertigungsanlage für Bauteile des Tarnkappenbombers...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Investitionsstau: Kaputte Straßen, marode Schulen – Kommunen am Limit
01.07.2025

Viele Städte und Gemeinden stehen finanziell mit dem Rücken zur Wand: Allein die Instandhaltung von Straßen, Schulen und...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Alt gegen Jung: Wie die Generation Z das Arbeitsleben umkrempelt – und was zu tun ist
01.07.2025

Alt gegen Jung – und keiner will nachgeben? Die Generationen Z und Babyboomer prallen aufeinander. Doch hinter den Vorurteilen liegen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Arbeitsmarkt ohne Erholung im Juni: Warten auf den Aufschwung
01.07.2025

Die erhoffte Belebung des Arbeitsmarkts bleibt auch im Sommer aus: Im Juni ist die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland nur minimal um...

DWN
Politik
Politik Schlachtfeld der Zukunft: Die Ukraine schickt ihre Kampfroboter ins Gefecht
01.07.2025

Die Ukraine setzt erstmals schwere Kampfroboter an der Front ein. Während Kiew auf automatisierte Kriegsführung setzt, treiben auch...

DWN
Immobilien
Immobilien Wohnen bleibt Luxus: Immobilienpreise steigen weiter deutlich
01.07.2025

Die Preise für Wohnimmobilien in Deutschland sind erneut gestiegen. Laut dem Statistischen Bundesamt lagen die Kaufpreise für Häuser und...

DWN
Politik
Politik Trump und Musk im Schlagabtausch: Streit um Steuerpläne und neue Partei eskaliert
01.07.2025

Die Auseinandersetzung zwischen US-Präsident Donald Trump und dem Tech-Milliardär Elon Musk geht in die nächste Runde. Am Montag und in...