Unternehmen

Große Unternehmen horten Cash, kleine müssen kämpfen

Große Unternehmen sind derzeit so finanzstark wie nie zuvor. Dagegen haben junge und kleinere Firmen erhebliche Schwierigkeiten an Kapital zu kommen. Etwa jedes vierte kleinere Unternehmen gibt Probleme bei der Kreditaufnahme an.
04.06.2014 12:22
Lesezeit: 1 min

Die Finanzlage der deutschen Unternehmen ist dank des Konjunkturaufschwungs und der niedrigen Zinsen einer Umfrage zufolge so gut wie selten zuvor. „Die Finanzierungssituation hat sich in den letzten zwölf Monaten sogar nochmals verbessert“, teilten die staatliche Förderbank KfW und vier führende Wirtschaftsverbände am Mittwoch bei der Vorstellung ihrer gemeinsamen Befragung von knapp 3400 Firmen mit.

Nur noch 18 Prozent der Unternehmen hätten über zunehmende Probleme bei der Kreditaufnahme geklagt. Das seien vier Prozentpunkte weniger als im Vorjahr. Noch nie seit Beginn der Befragung im Jahre 2001 sei das Finanzierungsklima bei Firmen aller Größen so gut beurteilt worden wie derzeit.

„Die deutschen Unternehmen sind finanzstark“, heißt es in der Studie, die unter anderem vom Außenhandelsversband BGA und vom Industrieverband BDI erstellt wurde. Jedoch sieht es demnach für kleine und junge Unternehmen nicht ganz so gut aus. 28 Prozent der kleinen Firmen mit einem Umsatzvolumen von unter einer Million Euro klagten über einen erschwerten Zugang zu Krediten. Das ist viermal so häufig wie bei großen Unternehmen mit über 50 Millionen Euro Umsatz. Bei den jungen Firmen berichteten 24 Prozent über Probleme, an Kapital zu kommen. Allerdings ist auch als Folge der wirtschaftlichen Erholung die Umsatzrendite in den Unternehmen gestiegen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt

 

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Innovation Neuro-Webdesign: „Die meisten Firmenwebsites scheitern am Menschen“
13.05.2025

Viele mittelständische Websites wirken modern, funktionieren aber nicht. Warum? Sie ignorieren die Psychologie der Nutzer. Jonas Reggelin,...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Rezession 2025: Düstere Aussichten für Deutschland
13.05.2025

Die deutsche Wirtschaft tritt auf der Stelle – und das ausgerechnet in einer Phase, in der neue Impulse dringend nötig wären. Der...

DWN
Politik
Politik Rentenversicherung: Warum Bärbel Bas' Beamten-Vorschlag 20 Milliarden Euro im Jahr kosten würde
13.05.2025

Geht es nach Arbeitsministerin Bärbel Bas, sollen künftig auch Beamte in die gesetzliche Rentenversicherung aufgenommen werden. Eine neue...

DWN
Panorama
Panorama Reichsbürger-Verbot: Dobrindt zerschlägt "Königreich Deutschland"
13.05.2025

Sie erkennen den Staat nicht an, verbreiten Verschwörungstheorien und zahlen häufig keine Steuern. Die Szene der Reichsbürger war...

DWN
Politik
Politik Geopolitischer Showdown in der Türkei: Selenskyj, Putin – und Trump im Anflug
13.05.2025

Ein historisches Treffen bahnt sich an: Während Selenski den russischen Präsidenten zu direkten Friedensgesprächen nach Istanbul...

DWN
Panorama
Panorama Umwelt? Mir doch egal: Klimaschutz verliert an Bedeutung
13.05.2025

Klimaschutz galt lange als gesellschaftlicher Konsens – doch das Umweltbewusstsein in Deutschland bröckelt. Eine neue Studie zeigt, dass...

DWN
Immobilien
Immobilien Wohntraum wird Luxus: Preise schießen in Städten durch die Decke
13.05.2025

Die Preise für Häuser und Wohnungen in Deutschland ziehen wieder deutlich an – vor allem in den größten Städten. Im ersten Quartal...

DWN
Finanzen
Finanzen Wird die Grundsteuer erhöht? Zu viele Ausgaben, zu wenig Einnahmen: Deutsche Kommunen vorm finanziellen Kollaps
13.05.2025

Marode Straßen, Bäder und Schulen: Fast neun von zehn Städten und Gemeinden in Deutschland droht in absehbarer Zeit die Pleite. Bereits...