Unternehmen

Neue Steuer-Gesetze versperren Bürgern Wege zur Rettung der Ersparnisse

Der Bundestag hat in neuen Steuer-Gesetzen den Bürgern zwei wichtige Wege zur Rettung ihrer Ersparnisse versperrt: Auswanderer müssen künftig deutlich mehr Steuern auf ihr mitgenommenes Vermögen zahlen. Ein Verkauf von Lebensversicherungen ist ebenfalls nicht mehr möglich. Die Sparer sind gezwungen, die Verluste in einem Vorsorge-Modell zu tragen, das durch die niedrigen Zinsen der EZB systematisch zerstört wurde.
04.07.2014 12:51
Lesezeit: 1 min

Das Finanzministerium wird Bürger künftig stärker besteuern, wenn diese ins Ausland umziehen und größere Vermögen mitnehmen wollen. Ein entsprechendes Gesetz verabschiedete der Finanzausschuss des Bundestags am Donnerstagabend.

Bisher konnten vermögende Aktionäre den aus Firmenbeteiligungen stammenden Besitz leichter ins Ausland verlegen, berichtet das Handelsblatt. Sie sparten Steuern, indem sie das Vermögen vor dem Wegzug in das Betriebsvermögen einer Personengesellschaft einbrachten. Nach Koalitionsangaben ist dies nun nicht mehr möglich.

Neben der stärkeren Besteuerung von Auswanderern gibt es eine wichtige Änderung bei den Lebensversicherungen. Der Bundestag berichtet:

„Nach einem Verkauf [der Lebensversicherung] sollen die Auszahlungen bei Eintritt des Versicherungsfalls nicht mehr steuerfrei sein. Die Bundesregierung begründet die Rechtsänderung damit, durch den Verkauf einer Lebensversicherung verliere die Versicherung den Zweck der Risikovorsorge bei Eintritt des Versicherungsfalls. Damit entfalle die Grundlage für den steuerfreien Bezug der Versicherungssumme, da für den Erwerber ausschließlich die Renditeerwartungen aus der Kapitalanlage relevant seien.“

Der Verkauf der Lebensversicherung stellte bisher eine Alternative zur Kündigung der Versicherung dar. Die Bürger konnten auf diese Weise aus der Versicherung aussteigen, ohne zu viel Geld zu verlieren. Doch nun nimmt man den Bürgern diesen Ausweg aus der Lebensversicherung. Die Politik verschließt den Bürgern ein weiteres Tor zur Rettung ihrer Vermögen.

Bereits Anfang Juni hatte die Bundesregierung verschiedene Maßnahmen beschlossen, die einen Crash bei den Lebensversicherungen verhindern sollen. Auf die Kunden kommen gravierende Verluste zu (mehr hier).

Zudem beschloss der Finanzausschuss eine ganze Reihe weiterer Steuergesetze. Der Mehrwertsteuersatz für Hörbücher wird von 19 Prozent auf 7 Prozent gesenkt, nicht jedoch für Hörspiele und für Hörbuch-Downloads. Ambulante Reha-Zentren müssen künftig keine Gewerbesteuer mehr zahlen. Dies kritisiert die Linksfraktion als Steuersubvention für die Privatisierung des Gesundheitswesens.

Wieder eingeführt wurde hingegen die Umkehr der Steuerschuldnerschaft für Bau- und Gebäudereiniger bei der fälligen Umsatzsteuer.

Die beiden Oppositionsparteien im Bundestag unterstützen die Regierung in dem Bestreben, stärker auf die Vermögen der Bürger zuzugreifen. Der Linksfraktion geht die Besteuerung der Auszahlungen von verkauften Lebensversicherungen jedoch nicht weit genug: „Solche Geschäfte gehören grundsätzlich verboten.“ Auch die Grünen begrüßen, dass etwas „gegen die Steuerhinterziehung“ unternommen werde.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt

 

DWN
Immobilien
Immobilien Wohntraum wird Luxus: Preise schießen in Städten durch die Decke
13.05.2025

Die Preise für Häuser und Wohnungen in Deutschland ziehen wieder deutlich an – vor allem in den größten Städten. Im ersten Quartal...

DWN
Finanzen
Finanzen Wird die Grundsteuer erhöht? Zu viele Ausgaben, zu wenig Einnahmen: Deutsche Kommunen vorm finanziellen Kollaps
13.05.2025

Marode Straßen, Bäder und Schulen: Fast neun von zehn Städten und Gemeinden in Deutschland droht in absehbarer Zeit die Pleite. Bereits...

DWN
Politik
Politik EU im Abseits: Trump bevorzugt London und Peking – Brüssel droht der strategische Bedeutungsverlust
12.05.2025

Während Washington und London Handelsabkommen schließen und die USA gegenüber China überraschend Konzessionen zeigen, steht die EU ohne...

DWN
Panorama
Panorama Nach Corona nie wieder gesund? Die stille Epidemie der Erschöpfung
12.05.2025

Seit der Corona-Pandemie hat sich die Zahl der ME/CFS-Betroffenen in Deutschland nahezu verdoppelt. Rund 600.000 Menschen leiden inzwischen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Machtkampf der Tech-Eliten: Bill Gates attackiert Elon Musk – „Er tötet die ärmsten Kinder der Welt“
12.05.2025

Ein milliardenschwerer Konflikt zwischen zwei Symbolfiguren des globalen Technologiekapitalismus tritt offen zutage. Der frühere...

DWN
Politik
Politik Pflege am Limit? Ministerin fordert Reform für mehr Eigenverantwortung
12.05.2025

Pflegekräfte sollen mehr dürfen und besser arbeiten können – das fordert Gesundheitsministerin Nina Warken zum Tag der Pflegenden....

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Milliarden ungenutzt: Irischer Top-Investor fordert Einsatz von Pensionsgeldern zur Stärkung europäischer Technologie
12.05.2025

Die europäische Technologiebranche droht im globalen Wettbewerb ins Hintertreffen zu geraten. Der Grund: Staatlich geförderte...

DWN
Politik
Politik Geheime Waffenlieferungen: Kritik an Intransparenz – Ukrainischer Botschafter lobt Merz’ Kurs
12.05.2025

Die neue Bundesregierung unter Friedrich Merz hat entschieden, Waffenlieferungen an die Ukraine künftig wieder geheim zu halten – ein...