Politik

Ausbau des Dax zum Vortages-Plus bleibt aus

Der Dax konnte am Dienstag sein dreiprozentiges Vortagesplus nicht ausbauen. Der Index notierte zur Eröffnung bei 9.803 Punkten.
06.10.2015 09:55
Lesezeit: 1 min
Ausbau des Dax zum Vortages-Plus bleibt aus
Der Dax konnte sein knapp dreiprozentiges Vortagesplus zunächst nicht ausbauen. (Grafik: ariva.de)

Die Geldpolitik der großen Notenbanken hat am Dienstag erneut für Diskussionsstoff auf dem Börsenparkett gesorgt. Der Dax konnte sein knapp dreiprozentiges Vortagesplus zunächst nicht ausbauen und notierte zur Eröffnung kaum verändert bei 9.803 Punkten. Die Anlagestrategen der BNP Paribas sagten angesichts der eingetrübten Aussichten für die Weltwirtschaft eine Ausweitung der Wertpapierkäufe der Europäische Zentralbank (EZB) noch vor dem Jahreswechsel voraus. „Mario Draghis Rede wird auf entsprechende Signale abgeklopft werden.“ Der EZB-Chef will am Abend (MESZ) vor die Mikrofone treten.

Mit Spannung warteten Börsianer zudem auf eine Rede von John Williams. Vom Chef der Fed von San Francisco, der als Vertrauter von US-Notenbankchefin Janet Yellen gilt, erhoffen sie sich Hinweise auf den Zeitpunkt einer US-Zinserhöhung. „Die Marktakteure scheinen die Leitzinswende für das laufende Jahr langsam auszupreisen“, schrieben die Analysten der Essener National-Bank in einem Kommentar. „Wollen die US-Notenbanker das verhindern, müssen sie allmählich deutlich Stellung pro Leitzinswende beziehen.“

Im Kleinwerte-Index SDax rutschten HHLA um 5,1 Prozent ab. Der Hafenbetreiber hatte am Vorabend seine Gewinnziele für 2015 gekappt.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Finanzen
Finanzen Estateguru-Desaster: Deutsche Anleger warten auf 77 Millionen Euro – Rückflüsse stocken, Vertrauen schwindet
10.05.2025

Immobilien-Crowdfunding in der Vertrauenskrise: Estateguru kann 77 Millionen Euro deutscher Anleger bislang nicht zurückführen – das...

DWN
Politik
Politik Landtagswahlen Baden-Württemberg 2026: AfD liegt vor den Grünen – eine Partei gewinnt noch mehr
09.05.2025

Die AfD überholt erstmals laut Insa-Umfrage die grüne Partei in Baden-Württemberg, die seit 13 Jahren regiert und die größte...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Kunstmarkt: Familienangelegenheiten im Auktionshaus Lempertz - und was Unternehmer davon lernen können
09.05.2025

Lempertz in Köln ist das älteste Auktionshaus der Welt in Familienbesitz. Isabel Apiarius-Hanstein leitet es in sechster Generation. Erst...

DWN
Immobilien
Immobilien Wohnquartiere als soziale Brennpunkte: Armut, Migration und Überalterung – Ghettobildung nimmt zu
09.05.2025

Armut, Migration, Wohnungsmangel, Überalterung und Einsamkeit: Immer mehr Wohnquartiere in Deutschland sind überfordert. Eine neue Studie...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie auf Rekordkurs nach starkem Quartalsgewinn – und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag zugelegt – und im Handelsverlauf ein neues Jahreshoch erreicht. Das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft EU schlägt zurück: Diese US-Produkte stehen nun im Visier von Brüssel
09.05.2025

Die Europäische Kommission hat eine umfassende Liste von US-Produkten veröffentlicht, auf die im Falle eines Scheiterns der Verhandlungen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Daimler-Sparprogramm: Was plant Daimler Truck in Deutschland?
09.05.2025

Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck strebt an, seine Wettbewerbsfähigkeit in Europa zu erhöhen und hat sich mit dem...

DWN
Panorama
Panorama Endlos-Hitze droht im Sommer: Wetterextreme betreffen jüngere Generationen erheblich stärker
09.05.2025

Endlos-Hitze droht im Sommer - diese Schlagzeile geistert an diesem Freitag durch die Medien. Klar ist, dass die Folgen der globalen...