Deutschland

AfD-Parteitag: Lucke will Altparteien einen Denkzettel verpassen

Auf dem Parteitag in Aschaffenburg sagte AfD-Chef Lucke, man könne den Altparteien bei der Europawahl im Mai einen Denkzettel verpassen. Die AfD sei die einzige Partei, die den Bürgern die Wahrheit über Euro und Schuldenkrise sage. CDU, SPD und Co. verbreiteten lediglich „Europa-Wohlfühlstimmung“, so Lucke.
25.01.2014 13:32
Lesezeit: 1 min

Die Alternative für Deutschland (AfD) zieht mit Parteichef Bernd Lucke und Ex-Industriepräsident Hans-Olaf Henkel an der Spitze in den Europa-Wahlkampf. Das hat die Euro-kritische AfD am Samstag auf ihrem Parteitag im bayerischen Aschaffenburg entschieden. Lucke versuchte, seine Partei vor der Europawahl im Mai mit harscher Kritik an der EU und an den Altparteien zu einen.

Wir können nur gewinnen, wenn wir zusammenhalten“, sagte Lucke auf dem Parteitag der Euro-kritischen Alternative für Deutschland (AfD) in Aschaffenburg. Im Vergleich zu den finanziellen und organisatorischen Mitteln der etablierten Parteien sei die AfD ein David. „Wenn wir mutig, ehrlich und beherzt kämpfen, dann kann der kleine AfD-David dem großen Altparteien-Goliath einen Denkzettel verpassen.“

Die AfD sei die einzige Partei, die sich traue, bei Themen wie der Stabilität des Euro oder der Schuldenkrise die Wahrheit zu sagen. CDU, SPD und Co. verbreiteten lediglich „Europa-Wohlfühlstimmung“.

Auf dem Parteitag in Aschaffenburg bestimmt die AfD ihre Kandidaten für die EU-Wahl am 25. Mai und debattiert über ihr Programm. Im Entwurf wird unter anderem gefordert, dass Länder, die die Stabilitätskriterien der Währungsunion nicht erfüllen, die Eurozone verlassen sollen.

Bei den jüngsten Umfragen lag die vor knapp einem Jahr gegründete Euro-kritische Partei zwischen 4 und 5 Prozent. Bei der Bundestagswahl im Herbst verfehlte die AfD nur knapp die Fünf-Prozent-Hürde. Für den Einzug ins Europa-Parlament genügen drei Prozent.

Die Partei wurde zuletzt von internen Streitigkeiten erschüttert. So trat vor kurzem der hessische Landeschef Volker Bartz zurück, nachdem ihm Lucke diesen Schritt nahegelegt haben soll. Die Bundestagsparteien werfen der AfD zudem ausländerfeindliche Ressentiments und eine populistische Politik vor.

Der frühere Manager und Ex-Präsident des Industrieverbands BDI, Henkel, wehrte sich gegen die Kritik. „Ich habe mit unzähligen Mitgliedern gesprochen, aber nicht einen einzigen Neonazi oder Spinner gesehen“, sagte der 73-Jährige. Die AfD-Delegierten wählten ihn mit großer Mehrheit auf den zweiten Listenplatz für die Europawahl. „Unser strategisches Ziel muss es sein, dass wir dann auch im Bundestag landen“, sagte Henkel.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Geldanlage: Mit einem Fondsdepot mehr aus dem eigenen Geld machen

Wer vor zehn Jahren 50.000 Euro in den Weltaktienindex investiert hat, kann sich heute über mehr als 250.000 Euro freuen! Mit der...

DWN
Politik
Politik Grönland wählt am 11. März - und verbietet ausländische Spenden an Politik
05.02.2025

Aus Angst vor Wahlmanipulation und angesichts geopolitischer Begehrlichkeiten greift Grönland durch: Ausländische und anonyme Spenden an...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft US-Strafzölle: Wie die deutsche Wirtschaftsleistung massiv bedroht wird
05.02.2025

US-Strafzölle auf Importe aus Kanada, Mexiko und China könnten gravierende Folgen für die deutsche Wirtschaft haben. Experten des...

DWN
Panorama
Panorama Russischer Geheimdienst hinter Auto-Sabotagen vermutet
05.02.2025

Eine Serie von Sabotageakten gegen Autos sorgt für Unruhe in Deutschland. Die Polizei vermutet dahinter einen russischen Geheimdienst, der...

DWN
Technologie
Technologie Shein und Temu im Visier der EU-Kommission
05.02.2025

Die EU-Kommission will gegen den massenhaften Import billiger Produkte von Plattformen wie Shein und Temu vorgehen. Im Fokus stehen...

DWN
Panorama
Panorama Elf Tote in Schweden: Was ist passiert?
05.02.2025

Nach einer Schießerei an einer Erwachsenenbildungseinrichtung in Schweden bleiben viele Fragen offen. Mindestens elf Menschen starben,...

DWN
Politik
Politik Mehrheit bei Migrationsvotum durch AfD: Für mehr als die Hälfte der Deutschen kein Problem
05.02.2025

Bei den Demonstrationen gegen Merz und die AfD war viel Empörung zu spüren. Doch diese Proteste spiegeln nur die Meinung einer – wenn...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Rüstungskonzern KNDS übernimmt Alstom-Werk in Görlitz und sichert Arbeitsplätze
05.02.2025

Der Rüstungskonzern KNDS übernimmt das Alstom-Werk in Görlitz. In einer feierlichen Zeremonie unterzeichneten die Unternehmen eine...

DWN
Finanzen
Finanzen Bitcoin-Investments 2025: „Gold ist der beste Maßstab für den Wert von Bitcoin, den wir haben“
05.02.2025

Bitcoin-ETFs, politische Entscheidungen und die Goldkorrelation bestimmen die Spielregeln für Bitcoin 2025. Was das für Anleger bedeutet,...