Politik

Watergate-Enthüller Bernstein: Die Lage ist sehr ernst für Clinton

Der Watergate-Enthüller Carl Bernstein hält die FBI-Ermittlungen für sehr gefährlich für Hillary Clinton. Bernstein berichtet aus dem Sicherheitsapparat, dass es noch vor der Wahl zu wichtigen Enthüllungen kommen könnte.
31.10.2016 20:42
Lesezeit: 2 min

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Carl Bernstein, der unter anderem eine Biographie über Hillary Clinton geschrieben hat, sagte dem Sender CNN:

"Nun, es ist keine Frage, dass die E-Mails immer die größte Bedrohung für ihre Kandidatur waren, dass ihr Verhalten in Bezug auf die E-Mails wirklich unhaltbar ist, und wenn es mehr Informationen gibt, die herauskommen .. , das könnte wirklich diese Wahl beeinflussen.

Wir wissen nicht, was die Sache bedeutet, außer dass es eine echte Bombe ist. Und es ist undenkbar, dass der Direktor des FBI diese Handlung leichtfertig vornehmen würde, dass er diesen Brief an den Kongress der Vereinigten Staaten weitergeben würde, dass dort mehr Informationen über klassifizierte E-Mails zu finden seien und er den Kongress darüber in Kenntnis setzt, wenn es nicht etwas gäbe, das eine ernsthafte Untersuchung erfordert.

Ist es eine Gewissheit, dass wir es vor der Wahl erfahren werden? Es ist nicht sicher, dass wir nicht vor der Wahl noch mehr erfahren werden.

Eine Möglichkeit wäre, dass Hillary Clinton auf eigene Initiative mit dem FBI sprechen und herausfinden könnte, was sie tun kann, und dass sie das amerikanische Volk wissen lassen will, was sie denkt oder weiß, und damit vor die Wähler tritt.

Ich denke, wenn sie Informationen bekommt, die ihr vom FBI oder einer anderen Quelle gegeben werden, was diese E-Mails enthalten, hoffentlich wird sie uns wissen lassen, was sie sind und was hier diskutiert wird.

Im Moment reden wir alle in einem Vakuum. Aber ich möchte noch hinzufügen, dass es in den letzten, 36, 48 Stunden es eine Unterströmung von spekulativen Diskussionen in den nationalen Sicherheitsbehörden gegeben hat, dass etwas in den nächsten Tagen über E-Mails auftauchen wird. Zuerst dachte ich, die Erwartung in diesem Geschwätz - und ich nahm es als nur Geschwätz, informiertes Geschwätz, zu einem gewissen Grad - war, dass es sich auf eine andere Runde von Wikileaks E-Mails bezieht. Aber die Leute im Justizministerium scheinen zu sagen, das sei nicht der Fall, und es hat einigen Lärm in der nationalen Sicherheitsgemeinschaft in den letzten Tagen über die Möglichkeit einer Art von Enthüllung gegeben.

Die Emails sind ihre Achilles-Ferse. Wir müssen uns daran erinnern, dass es um die Enthüllungen über die Clinton-Foundation geht. Der Zusammenfluss von all dem ist schlecht für sie, wie sie jetzt dasteht. Aber mit einiger Erkenntnis könnte sie in der Lage sein, die Dinge zu wenden und uns eine Vorstellung davon zu geben, wenn es in einer Weise geschieht, die wir sonst nicht wissen könnten. Es ist auch möglich, dass einige Mitglieder des Kongresses sehr schnell eine Idee davon bekommen, was diese E-Mails sind, und worum es geht, und für welchen Zweck auch immer es Informationen gibt."

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Finanzen
Finanzen Wertspeicher im Taschenformat: Wie Sie Edelsteine kaufen – und ob sie als Anlageklasse taugen
07.09.2025

Chris Pampel, Geschäftsführer des Deutschen Edelstein Kontors und Autor des Buches „Das 1x1 der Edelsteininvestments“, erklärt,...

DWN
Finanzen
Finanzen Experteninterview: Wie Sie mit Geld in Zeiten sinkender Zinssätze umgehen sollten
07.09.2025

Börsen und Gold auf Rekord, Inflation rückläufig – doch die Zinsen wackeln. Während Trump Druck auf die Fed macht, ringt die EZB um...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Boliden-Chef: Mikael Staffas verteidigt Trump-Stahlzölle
07.09.2025

Der CEO von Boliden, Mikael Staffas, verteidigt Trumps Stahlzölle und warnt vor der chinesischen Konkurrenz. Europa steckt in lähmender...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Inflation zwingt Unternehmen zu klarer Preisstrategie
07.09.2025

Die Inflation zwingt Unternehmen zu heiklen Preisentscheidungen. Wer zu schnell oder zu spät reagiert, riskiert Margenverluste – oder...

DWN
Panorama
Panorama Samenernte in 40 Meter Höhe: Wie der Wald von morgen wächst
07.09.2025

Die Samenernte hoch in den Baumwipfeln ist Abenteuer, Handwerk und Zukunftsarbeit zugleich. Wer an den Samen der Tanne gelangen will,...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Österreichs Maßnahmen gegen die Inflation – und die Bedeutung für Deutschland
07.09.2025

Österreich steckt in der Krise: Die Regierung verspricht Milliardenhilfen, doch bei genauerem Hinsehen bleiben nur kleine Reformen übrig....

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Turbojet-Drohne: Polen präsentiert universelle Technologieplattform
06.09.2025

Polen präsentiert die Turbojet-Drohne – eine universelle Technologieplattform für Militär und Zivil. Für Deutschland stellt sich die...

DWN
Panorama
Panorama Boot kaufen: Was Sie dabei unbedingt beachten sollten
06.09.2025

Mit einer frischen Meeresbrise im Gesicht das eigene Boot über die Wellen zu steuern, ist für viele Menschen ein Traum – doch dieser...