Politik

Debatte über EU-Austritt erfasst Irland

Eine britische Denkfabrik empfiehlt der irischen Regierung einen Austritt aus der Europäischen Union.
04.07.2017 19:06
Lesezeit: 1 min

+++Werbung+++

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

In Irland ist eine Debatte rund um die Frage entstanden, ob das Land ebenso wie Großbritannien aus der EU austreten soll. Den Anstoß dazu gab ein Artikel der Irish Times, welcher den Bericht der konservativen britischen Denkfabrik Policy Exchange aufgriff. Bislang existierte in Irland keine öffentliche Diskussion über einen möglichen Austritt des Landes aus der EU.

Policy Exchange zufolge könne Irland bei einem Austritt aus der EU in einer Freihandels- und Zollunion mit Großbritannien verbleiben und die „bestmöglichen Handels- und Investitionsbedingungen mit den verbliebenen 26 Mitgliedsländern aushandeln“, berichtet die Irish Times.

Der frühere Premierminister Irlands, Enda Kenny, lehnt die Überlegungen der Denkfabrik ab. Kenny zufolge basiere der Wohlstand Irlands sowie seine moderne Gesellschaft auf der europäischen Idee und der Mitgliedschaft in der EU.

Analysten von Policy Exchange hingegen sehen „große Probleme“ auf die EU zukommen und die Richtung, die sie in Zukunft einschlagen werde, könnte nicht im Interesse des Landes sein. „Welche Resultate die Austrittsverhandlungen auch immer bringen werden – Irland wird einen Preis zahlen müssen. Für Irland gibt es keine Vorteile aus dem Brexit. Die Frage ist, welchen Preis Irland zu zahlen bereit ist, um sich solidarisch mit den 26 anderen EU-Staaten zu zeigen.“

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Generation Z und Handwerk: Glühbirne wechseln? Zu gefährlich! Heimwerker-Nachwuchs mit zwei linken Händen?
23.01.2025

Unbesetzte Stellen, hohe Personalkosten und Materialkosten führen zu monatelangen Wartezeiten und teuren Handwerkerrechnungen. Die...

DWN
Politik
Politik Messerangriff: Aschaffenburg heute in Schockstarre - Politik fordert Aufklärung nach Gewalttat
23.01.2025

Ein weiterer Messerangriff eines Migranten, erneut mit tragischem Ausgang. Heute könnte der Verdächtige dem Haftrichter vorgeführt...

DWN
Panorama
Panorama Aschaffenburg-Attentat: Was bisher bekannt ist über die Messerattacke in Aschaffenburg
23.01.2025

Zwei Tote, drei Schwerverletzte – die Messerattacke in Aschaffenburg sorgt weiterhin für Entsetzen. Die Polizei ermittelt mit Hochdruck,...

DWN
Immobilien
Immobilien Signa-Gründer René Benko: Festnahme des Immobilienunternehmers angeordnet
23.01.2025

Die Nachricht schlug ein wie eine Bombe: Der Gründer der insolventen Signa-Gruppe, René Benko, wurde in seiner Villa in Innsbruck...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft EU kontert Trumps Kritik am Handelsdefizit, erklärt wie die Zusammenarbeit mit der US-Regierung aussehen wird
23.01.2025

US-Präsident Donald Trump nennt in einer Pressekonferenz eine merkwürdige Zahl zum amerikanischen Handelsdefizit mit der EU und droht mit...

DWN
Finanzen
Finanzen Vonovia-Aktie: Warum die Wohnungskrise für die nächste Bundesregierung endlich Priorität haben muss
23.01.2025

Diese Woche wird Rolf Buch, CEO des größten Immobilienkonzerns in Deutschland, die Übernahme der umstrittenen Deutsche Wohnen in Berlin...

DWN
Politik
Politik YouGov-Wahlumfrage: AfD und SPD gleichauf - CDU rutscht ab
22.01.2025

In der neuesten Wahlumfrage von YouGov kann die SPD deutlich zulegen. Die AfD verliert dagegen. Beide Parteien liegen nun gleichauf. Auch...

DWN
Politik
Politik Messerattacke: Aschaffenburg betrauert nach Gewalttat zwei Tote - was wir wissen
22.01.2025

Am Mittwochmittag wurde die Stadt Aschaffenburg von einer schrecklichen Gewalttat erschüttert. Ein 28-jähriger Mann attackierte nach...