Politik

Mini sucht junge Unternehmen, die den urbanen Wandel gestalten

Der Autohersteller Mini begibt sich auf die Suche nach Start-ups, die den Wandel im urbanen Leben gestalten.
11.07.2018 00:35
Lesezeit: 1 min

Mini Deutschland sucht zusammen mit ProjectTogether, Deutschlands führendem digitalen Inkubator für junge Gründer, StartUps in Deutschland, die die Zukunft des urbanen Lebens verändern und gestalten wollen. Unter #startupnextdoor sind visionäre StartUps für drei Bereiche - Connected Locals, Fair Living und Creative Use of Space – aufgerufen, sich bis zum 31.07.2018 für die StartUp Challenge 2018 zu bewerben.

Die Initiative dürfte in Deutschland durchaus fündig werden: Das Land wurde soeben als Nummer eins bei dem unter anderem von Wharton erstellten, globalen Ranking in der Kategorie "Best entrepreneurship" ermittelt und verwies dabei Japan und die USA auf die Plätze. Die Bewertung für die Entrepreneure basiert auf einem gleich gewichteten Durchschnitt von 10 Länderattributen, die sich darauf beziehen, wie unternehmerisch ein Land ist: Verbundenheit mit dem Rest der Welt, gebildete Bevölkerung, unternehmerisch, innovativ, leichter Zugang zu Kapital, qualifizierte Arbeitskräfte, technologisches Know-how, transparente Geschäftspraktiken, eine gut entwickelte Infrastruktur und gut entwickelte rechtliche Rahmenbedingungen.

Mini Deutschland Team und Project Together werden aus den eingereichten Bewerbungen 15 ausgewählte StartUps im Rahmen eines strukturierten Coachingprogrammes über mehrere Monate begleiten. ProjectTogether hat bereits über 500 junge Initiativen, Vereine und StartUps bei dem Auf- und Ausbau ihrer Unternehmungen unterstützt.

„Offenheit, Kreativität und Vielseitigkeit – das sind grundlegende Werte der Marke MINI. Es gehört zu unserer Philosophie, Wandel aktiv zu gestalten“, erklärt Wolfgang Büchel, Leiter Mini Deutschland. „Mit der Startup Challenge wollen wir Visionären von Morgen die Chance geben, sich zu präsentieren und zu wachsen. Wir sind stolz, mit unserem Team Querdenker und Kreative aus ganz Deutschland unterstützen zu können.“

Die StartUp Challenge 2018 beruht auf der Idee des von MINI ins Leben gerufenen StartUp Accelerator URBAN-X in New York. Mit URBAN-X unterstützt Mini in Zusammenarbeit mit Urban Us auf internationaler Ebene StartUps, die das Leben in der Stadt mit ihren Ideen und Produkten lebenswerter machen.

Im September 2018 zeigen die Finalisten vor einer Jury im Rahmen eines Demo Days den Fortschritt Ihrer Geschäftsideen. Der Sieger der Challenge gewinnt einen Besuch bei URBAN-X in New York.

 

Mehr zum Thema
article:fokus_txt

 

X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Chef des Superfonds Eifo zur chinesischen Windkraft-Offensive: „Ich bin besorgt“
02.08.2025

Chinas Windkraftkonzerne drängen mit Macht auf globale Märkte – und bedrohen nun auch Europas Energiewende. In Lateinamerika, Afrika...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Gefahr für Trumps Zollpolitik: Klagen eingereicht – entscheidender Prozess hat begonnen
01.08.2025

Trumps Zollpolitik steht vor dem juristischen Kollaps: Fünf US-Firmen und zwölf Bundesstaaten klagen gegen die Sondervollmacht, auf deren...

DWN
Technologie
Technologie Huawei schockt die Konkurrenz: 3000-Kilometer-Batterie stellt alles Bisherige in den Schatten
01.08.2025

Huawei greift nach der Technologieführung im Batteriezeitalter: Mit 3000 Kilometern Reichweite und fünf Minuten Ladezeit droht der...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Trumps Zollroulette: Die Weltwirtschaft tanzt nach seiner Pfeife
01.08.2025

Donald Trump zündet die nächste Eskalationsstufe im globalen Wirtschaftskrieg – mit Zöllen, Chaos und Drohgebärden. Experten sprechen...

DWN
Politik
Politik Boomer-Soli: Rentensystem soll stabiler werden – und reiche Rentner sollen zahlen
01.08.2025

Reiche Rentner sollen künftig stärker zur Kasse gebeten werden – so die Idee eines "Boomer-Soli". Ein Vorschlag, der das Rentensystem...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Eurozone: Industriestimmung hellt sich erneut auf
01.08.2025

Die Industrie der Eurozone sendet erste Hoffnungszeichen – doch es bleibt ein fragiles Bild. Während kleinere Länder überraschen,...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Urlaub trotz Selbstständigkeit: Wie Unternehmer richtig abschalten können – 7 konkrete Tipps
01.08.2025

Selbstständige genießen ihre Freiheit – doch sie hat ihren Preis. Gerade beim Thema Urlaub zeigt sich: Auszeiten zu nehmen fällt...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Europas Wirtschaft dümpelt dahin – und Deutschland bremst alle aus
01.08.2025

Die Eurozone wächst kaum, Deutschland steckt in der Rezession, Italien schrumpft – nur Spanien überrascht. Europas Wirtschaft verliert...