Technologie

Accenture meldet Patent für Blockchain-Hardware an

Laut dem Beratungsunternehmen Accenture ist das Blockchain-Patent eine Reaktion auf neue Sicherheitsbedrohungen.
07.08.2018 23:50
Lesezeit: 3 min

TOP-Meldungen

Hardware-Patent von Accenture soll Blockchain-Sicherheit verbessern

Das professionelle Dienstleistungsunternehmen Accenture hat ein Patent angemeldet, das die Geschwindigkeit und Sicherheit von Transaktionen auf Blockchains mit patentierter Hardware erhöhen soll.

Die im Patent mit dem Titel "Hardware Blockchain Acceleration" beschriebene Technologie wird auch die Sicherheit der Anwendungen verbessern, die die Transaktionsketten unterstützen.

Laut Accenture ist der Bedarf an dieser Technologie auf die Tatsache zurückzuführen, dass sowohl die Kommunikations- als auch die elektronischen Technologien rasant weiterentwickelt wurden, was zu neuen Sicherheitsbedrohungen geführt hat.

In der Patentanmeldung sagt Accenture, dass die durch die Erfindung bewirkte erhöhte Sicherheit und Skalierbarkeit aus der Tatsache resultieren, dass das Verschlüsseln und Entschlüsseln von Daten sowohl von der Hardwarevorrichtung als auch von der Softwareimplementierung durchgeführt wird und somit nicht auf die eine oder die andere beschränkt ist.

Accentures Patent folgt auf ein weiteres eingereichtes Patent des globalen Management-Beratungsunternehmens, das Sendungen mithilfe der Blockchain-Technologie verfolgen soll.

Weitere Meldungen

Philippinen und NEM bauen erstes Blockchain-Zentrum des Landes

  • Der in Singapur ansässige Anbieter von Kryptowährungs- und Blockchain-Plattformen NEM.io und die Cagayan Economic Zone Authority (CEZA) unterzeichneten am Montag einen Vertrag, um den ersten Blockchain-Hub der Philippinen aufzubauen, um die Technologie in lokalen Geschäftsprozessen zu fördern.
  • NEM Philippines Leiter Emerson Fonseca und Nelson Valero, Regionalleiter für Australien und Neuseeland bei der NEM.io Foundation, unterzeichneten während der Wirtschaftsrechtskonferenz das Memorandum of Understanding (MOU) mit CEZA Administrator und CEO Raul Lambino und CEZA Senior Stellvertreter Raymundo Roquero 2018 an der De La Salle Universität in Manila.
  • Der Blockchain-Hub, der in Sankta Ana im Norden der Philippinen entstehen soll, soll die Blockchain-Technologie innerhalb des Landes fördern und verschiedenen Akteuren in der Region den Zugang zu der notwendigen technischen Ausbildung ermöglichen.

Biotech-Firma plant, genetische Daten auf einer Blockchain zu teilen

  • Ein börsennotierter Biotech-Riese mit Sitz in Südkorea wendet sich der Blockchain zu, damit er genetische Daten teilen kann, ohne Gefahr zu laufen, gehackt oder die Privatsphäre der Patienten verletzt zu werden.
  • Macrogen, ein DNA-Sequenzierdienstleister mit Sitz in Seoul, sagte am Montag, dass es mit dem Big-Data-Unternehmen Bigster an der Entwicklung eines Blockchain-Netzwerks für die Verteilung genomischer Informationen arbeitet, das bis Juni 2019 abgeschlossen sein soll.
  • Im medizinischen Bereich werden laut der Veröffentlichung genomische Daten für die individuelle Diagnose und Behandlung von Patienten verwendet, während die pharmazeutische Industrie sie für die Entwicklung neuer Medikamente und therapeutischer Mittel verwenden kann.

Indische Staatsregierung startet ersten "Blockchain-Bezirk" des Landes

  • Die Regierung des südindischen Bundesstaates Telangana arbeitet mit einer großen IT-Firma zusammen, um einen Bezirk zu gründen, der exklusiv für Blockchain-Startups in der Hauptstadt des Bundesstaates ist.
  • "Die Telangana-Regierung ist stolz darauf, den ersten Blockchain-Distrikt in Indien zu entwickeln", wurde der staatliche IT-Minister KT Rama Rao zitiert.
  • Zeitgleich mit dem Start des Space ist Tech Mahindras Ankündigung, ein großes Blockchain-Projekt im Distrikt zu starten.

Omantel unterzeichnet Pakt mit Omans erster Blockchain-Firma

  • Omantel, der erste und führende Anbieter von integrierten Telekommunikationsdiensten im Sultanat, hat kürzlich eine Absichtserklärung (MoU) mit Blockchain Solutions & Services (BSS) über die gegenseitige Zusammenarbeit zwischen den beiden Unternehmen unterzeichnet.
  • Das MoU ist Teil der laufenden Bemühungen von Omantel, intelligente Lösungen für die digitale Transformation anzubieten und die Grundlagen für die Informations-, Kommunikations- und Technologie (IKT) -Dienstleistungen von Smart Cities zu legen.

Meldungen vom 06.08.

***

Ab sofort bieten wir unseren Lesern exklusiv einen neuen Service an: den täglichen Blockchain-Monitor.

Dieser Monitor bietet eine Übersicht über die relevantesten aktuellen Entwicklungen um die Blockchain-Technologie aus aller Welt. Der Service ist einzigartig, weil er aus Hunderten ausgewählten Quellen von China und Russland über Japan und Südkorea bis hin zu den USA und Europa alle relevanten News zu Entwicklungen rund um das Thema Blockchain erfasst und die wichtigsten Punkte in Kurzform zusammenfasst.

Hier finden Sie das Archiv des Blockchain-Monitors.

Der Blockchain-Monitor wird nach einer kurzen Einführungszeit nur für Abonnenten zu lesen sein: Hier können Sie sich für einen kostenlosen Gratismonat registrieren. Wenn dieser abgelaufen ist, werden Sie von uns benachrichtigt und können dann ein Abo auswählen: Hier können Sie entscheiden, ob Sie monatlich oder jährlich (Preisvorteil!) abonnieren wollen.

Weitere Meldungen aus dem Tech-Report der DWN finden Sie hier.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Geldanlage: Mit einem Fondsdepot mehr aus dem eigenen Geld machen

Wer vor zehn Jahren 50.000 Euro in den Weltaktienindex investiert hat, kann sich heute über mehr als 250.000 Euro freuen! Mit der...

DWN
Technologie
Technologie Shein und Temu im Visier der EU-Kommission
05.02.2025

Die EU-Kommission will gegen den massenhaften Import billiger Produkte von Plattformen wie Shein und Temu vorgehen. Im Fokus stehen...

DWN
Panorama
Panorama Elf Tote in Schweden: Was ist passiert?
05.02.2025

Nach einer Schießerei an einer Erwachsenenbildungseinrichtung in Schweden bleiben viele Fragen offen. Mindestens elf Menschen starben,...

DWN
Politik
Politik Mehrheit bei Migrationsvotum durch AfD: Für mehr als die Hälfte der Deutschen kein Problem
05.02.2025

Bei den Demonstrationen gegen Merz und die AfD war viel Empörung zu spüren. Doch diese Proteste spiegeln nur die Meinung einer – wenn...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Rüstungskonzern KNDS übernimmt Alstom-Werk in Görlitz und sichert Arbeitsplätze
05.02.2025

Der Rüstungskonzern KNDS übernimmt das Alstom-Werk in Görlitz. In einer feierlichen Zeremonie unterzeichneten die Unternehmen eine...

DWN
Finanzen
Finanzen Bitcoin-Investments 2025: „Gold ist der beste Maßstab für den Wert von Bitcoin, den wir haben“
05.02.2025

Bitcoin-ETFs, politische Entscheidungen und die Goldkorrelation bestimmen die Spielregeln für Bitcoin 2025. Was das für Anleger bedeutet,...

DWN
Immobilien
Immobilien Mehr KfW-Fördermilliarden - auch durch Heizungsgesetz
05.02.2025

Bei der politisch umstrittenen Förderung klimafreundlicher Heizungen verzeichnet die staatliche KfW seit Jahresende 2024 einen merklichen...

DWN
Politik
Politik Viererrunde bei RTL: Scholz, Merz, Weidel und Habeck im TV-Schlagabtausch
05.02.2025

Die klassische TV-Schlacht zwischen zwei Kanzlerkandidaten gerät in die Kritik. RTL reagiert und lädt Scholz, Merz, Weidel und Habeck zu...

DWN
Panorama
Panorama USA wollen Gazastreifen übernehmen
05.02.2025

Donald Trump will den Gazastreifen übernehmen und wirtschaftlich entwickeln. Dafür soll das vom Krieg gezeichnete Gebiet erst geräumt...