Finanzen

Starbucks geht auf Distanz zu Bitcoin

Nach irreführenden Medienberichten hat Starbucks klargestellt, dass Bitcoin derzeit nicht als Zahlungsmittel akzeptiert wird.
07.08.2018 00:41
Lesezeit: 2 min

TOP-Meldung

"Kein Kaffee für Bitcoin": Starbucks muss Medienberichte klarstellen

Starbucks hat klargestellt, dass Bitcoin (BTC) oder andere Kryptowährungen trotz irreführender Berichte aus den Mainstream-Medien nicht als Zahlungsmittel akzeptiert werden.

Am Freitag kündigte der Betreiber der New Yorker Börse (NYSE), die Intercontinental Exchange (ICE), zusammen großen Unternehmen wie Starbucks, BCG und Microsoft die Schaffung einer neuen "globalen Plattform und eines Ökosystems für digitale Assets" namens Bakkt an.

Nach der großen Ankündigung sorgten einige etablierte Medien wie Bloomberg und CNBC für irreführende Schlagzeilen - so wie CNBCs "New Starbucks-Partnerschaft mit Microsoft ermöglicht es Kunden, Frappuccinos mit Bitcoin zu bezahlen" - was direkt bedeutet, dass die Partnerschaft bedeuten würde, Kunden könnte Artikel bei Starbucks für Krypto kaufen.

Ein Sprecher der Kaffeekette sagte zu Motherboard, dass "Kunden nicht in der Lage sein werden, Frappuccinos mit Bitcoin zu bezahlen". Vielmehr ist das Unternehmen Teil eines neuen Unternehmens, das die Plattform Bakkt ins Leben ruft, um "digitale Vermögenswerte wie Bitcoin in US-Dollar umzuwandeln, die bei Starbucks verwendet werden können".

Weitere Meldungen

WooCommerce-Plugin von Coinbase bringt Krypto zu Millionen Online-Händlern

  • Die größte Kryptowährungsbank der USA, Coinbase, gab bekannt, dass sie ihren Commerce-Bereich um ein Plugin für Woo Commerce erweitert, das von Github heruntergeladen werden kann.
  • Mehr als ein Viertel aller Online-Händler nutzen Woo Commerce.
  • Gegenwärtig werden Ethereum und Bitcoin Cash (BCH) noch auf der Plattform getestet, aber Benutzer, die Bitcoin (BTC) und Litecoin halten, können diese von Coinbase Commerce senden.

Meldungen vom 05.08.

Meldungen vom 04.08.

Meldungen vom 03.08.

***

Ab sofort bieten wir unseren Lesern exklusiv einen neuen Service an: den täglichen Krypto-Monitor.

Dieser Monitor bietet eine Übersicht über die relevantesten aktuellen Entwicklungen um das Thema Kryptowährungen aus aller Welt. Der Service ist einzigartig, weil er aus Hunderten ausgewählten Quellen von China und Russland über Japan und Südkorea bis hin zu den USA und Europa alle relevanten News zu Kryptowährungen erfasst und die wichtigsten Punkte in Kurzform zusammenfasst.

Hier finden Sie das Archiv des Krypto-Monitors.

Der Krypto-Monitor wird nach einer kurzen Einführungszeit nur für Abonnenten zu lesen sein: Hier können Sie sich für einen kostenlosen Gratismonat registrieren.Wenn dieser abgelaufen ist, werden Sie von uns benachrichtigt und können dann ein Abo auswählen: Hier können Sie entscheiden, ob Sie monatlich oder jährlich (Preisvorteil!) abonnieren wollen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Bundesbank: Deutsche Exportwirtschaft verliert deutlich an globaler Stärke
14.07.2025

Die deutsche Exportwirtschaft steht laut einer aktuellen Analyse der Bundesbank zunehmend unter Druck. Branchen wie Maschinenbau, Chemie...

DWN
Politik
Politik EU plant 18. Sanktionspaket gegen Russland: Ölpreisobergrenze im Visier
14.07.2025

Die EU verschärft den Druck auf Moskau – mit einer neuen Preisgrenze für russisches Öl. Doch wirkt die Maßnahme überhaupt? Und was...

DWN
Technologie
Technologie Datenschutzstreit um DeepSeek: Deutschland will China-KI aus App-Stores verbannen
14.07.2025

Die chinesische KI-App DeepSeek steht in Deutschland unter Druck. Wegen schwerwiegender Datenschutzbedenken fordert die...

DWN
Finanzen
Finanzen S&P 500 unter Druck – Sommerkrise nicht ausgeschlossen
14.07.2025

Donald Trump droht mit neuen Zöllen, Analysten warnen vor einer Sommerkrise – und die Prognosen für den S&P 500 könnten nicht...

DWN
Politik
Politik Wenn der Staat lahmt: Warum die Demokratie leidet
14.07.2025

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier warnt eindringlich vor den Folgen staatlicher Handlungsunfähigkeit. Ob kaputte Brücken,...

DWN
Politik
Politik Fluchtgrund Gewalt: Neue Angriffe in Syrien verstärken Ruf nach Schutz
14.07.2025

Trotz Versprechen auf nationale Einheit eskaliert in Syrien erneut die Gewalt. Im Süden des Landes kommt es zu schweren Zusammenstößen...

DWN
Finanzen
Finanzen Altersarmut nach 45 Beitragsjahren: Jeder Vierte bekommt weniger als 1300 Euro Rente
14.07.2025

Auch wer sein Leben lang gearbeitet hat, kann oft nicht von seiner Rente leben. Dabei gibt es enorme regionale Unterschiede und ein starkes...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Immer montags krank? Jede zweite Führungskraft findet Blaumachen akzeptabel
14.07.2025

Gefährlicher Trend: Mitarbeiter fehlen jährlich durchschnittlich 21 Tage – an Montagen steigt die Zahl der Krankmeldungen um...