Finanzen

Starbucks geht auf Distanz zu Bitcoin

Nach irreführenden Medienberichten hat Starbucks klargestellt, dass Bitcoin derzeit nicht als Zahlungsmittel akzeptiert wird.
07.08.2018 00:41
Lesezeit: 2 min

TOP-Meldung

"Kein Kaffee für Bitcoin": Starbucks muss Medienberichte klarstellen

Starbucks hat klargestellt, dass Bitcoin (BTC) oder andere Kryptowährungen trotz irreführender Berichte aus den Mainstream-Medien nicht als Zahlungsmittel akzeptiert werden.

Am Freitag kündigte der Betreiber der New Yorker Börse (NYSE), die Intercontinental Exchange (ICE), zusammen großen Unternehmen wie Starbucks, BCG und Microsoft die Schaffung einer neuen "globalen Plattform und eines Ökosystems für digitale Assets" namens Bakkt an.

Nach der großen Ankündigung sorgten einige etablierte Medien wie Bloomberg und CNBC für irreführende Schlagzeilen - so wie CNBCs "New Starbucks-Partnerschaft mit Microsoft ermöglicht es Kunden, Frappuccinos mit Bitcoin zu bezahlen" - was direkt bedeutet, dass die Partnerschaft bedeuten würde, Kunden könnte Artikel bei Starbucks für Krypto kaufen.

Ein Sprecher der Kaffeekette sagte zu Motherboard, dass "Kunden nicht in der Lage sein werden, Frappuccinos mit Bitcoin zu bezahlen". Vielmehr ist das Unternehmen Teil eines neuen Unternehmens, das die Plattform Bakkt ins Leben ruft, um "digitale Vermögenswerte wie Bitcoin in US-Dollar umzuwandeln, die bei Starbucks verwendet werden können".

Weitere Meldungen

WooCommerce-Plugin von Coinbase bringt Krypto zu Millionen Online-Händlern

  • Die größte Kryptowährungsbank der USA, Coinbase, gab bekannt, dass sie ihren Commerce-Bereich um ein Plugin für Woo Commerce erweitert, das von Github heruntergeladen werden kann.
  • Mehr als ein Viertel aller Online-Händler nutzen Woo Commerce.
  • Gegenwärtig werden Ethereum und Bitcoin Cash (BCH) noch auf der Plattform getestet, aber Benutzer, die Bitcoin (BTC) und Litecoin halten, können diese von Coinbase Commerce senden.

Meldungen vom 05.08.

Meldungen vom 04.08.

Meldungen vom 03.08.

***

Ab sofort bieten wir unseren Lesern exklusiv einen neuen Service an: den täglichen Krypto-Monitor.

Dieser Monitor bietet eine Übersicht über die relevantesten aktuellen Entwicklungen um das Thema Kryptowährungen aus aller Welt. Der Service ist einzigartig, weil er aus Hunderten ausgewählten Quellen von China und Russland über Japan und Südkorea bis hin zu den USA und Europa alle relevanten News zu Kryptowährungen erfasst und die wichtigsten Punkte in Kurzform zusammenfasst.

Hier finden Sie das Archiv des Krypto-Monitors.

Der Krypto-Monitor wird nach einer kurzen Einführungszeit nur für Abonnenten zu lesen sein: Hier können Sie sich für einen kostenlosen Gratismonat registrieren.Wenn dieser abgelaufen ist, werden Sie von uns benachrichtigt und können dann ein Abo auswählen: Hier können Sie entscheiden, ob Sie monatlich oder jährlich (Preisvorteil!) abonnieren wollen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Unternehmen
Unternehmen Teslas versteckter Goldesel wankt – Emissionsrechte geraten ins Visier des Boykotts
27.04.2025

Teslas Einnahmequelle aus dem Emissionshandel schrumpft durch sinkende Verkaufszahlen, politische Boykotte und steigende Konkurrenz.

DWN
Finanzen
Finanzen Geldpolitik ohne Zentralbank: Wie Solana über Inflation abstimmen lässt
27.04.2025

Ohne Leitzins, aber mit Weitblick: Die Solana-Community entscheidet selbst über Inflation und Ertragsverteilung. Zwei aktuelle...

DWN
Technologie
Technologie Gesundheit wird Geschäft: Apple verkauft mit der Apple Watch Hoffnung – nicht nur Technologie
27.04.2025

Die Apple Watch feiert ihr zehnjähriges Bestehen. Doch unter dem glänzenden Aluminium-Gehäuse der meistverkauften Smartwatch der Welt...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Werbungskosten: Das alles können Sie von der Steuer absetzen
27.04.2025

Werbungskosten sind ein großer Hebel, um bei der Steuererklärung richtig Geld zu sparen. Erfahren Sie in diesem Ratgeber, was alles...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Trumps Handelskrieg vertreibt Bitcoin-Miner aus Asien – Kryptoindustrie unter Schock
27.04.2025

Mit Strafzöllen auf Importe aus Südostasien erschüttert Trump die globale Krypto-Lieferkette. Die Folgen: Chaos, Millionenverluste und...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Fachkräftemangel 2025: Wenn Freelancer retten – aber selbst untergehen
27.04.2025

Freelancer halten den deutschen Arbeitsmarkt am Laufen – und geraten dabei selbst unter die Räder. Eine neue Studie zeigt: Sie sind...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Scheitern als Strategie: Wie ein US-Forscher Unternehmer lehrt, aus Fehlern Kapital zu schlagen
27.04.2025

US-Professor Dean Shepherd zeigt, wie Misserfolg zum unternehmerischen Wendepunkt wird – und warum nur wer fällt, wirklich wachsen kann.

DWN
Politik
Politik TAURUS für die Ukraine? Hoher Aufwand, fraglicher Nutzen
27.04.2025

Die Lieferung des TAURUS-Lenkflugkörpers an die Ukraine ist technisch derzeit problematisch, da ukrainische Flugzeuge das System weder...