Finanzen

Asiens Krypto-Börsen überholen Konkurrenten aus dem Westen

Kryptobörsen in Asien überholen ihre Konkurrenten aus dem Westen.
24.08.2018 02:18
Lesezeit: 1 min

Die großen westlichen Börsen für Kryptowährungen wie Coinbase, Bitstamp und Kraken mussten zuletzt starke Rückgänge beim Handelsvolumen hinnehmen, während neuere Plattformen in Asien Marktanteile hinzugewinnen. Dies geht aus einem kürzlich veröffentlichten Bericht der Forschungsgruppe Diar hervor.

Der Bericht, welcher auf Daten von CoinApi zurückgreift, ergab, dass Coinbase im Juli 83 Prozent weniger Volumen als im Januar dieses Jahres umsetzte, während der Handel bei Bitstamp und Kraken um etwa 73 Prozent beziehungsweise 68 Prozent abnahm.

Im Gegensatz dazu verzeichneten die Volumina von Binance – einer chinesischen Kryptobörse, welche ihre Server Ende 2017 aufgrund der drohenden Regulierung nach Japan verschoben hatte –  im Berichtszeitraum einen Anstieg von 21 Prozent gegenüber dem Vormonat.

Das Handelsvolumen bei OKEX – einer in Hongkong angesiedelten Börse, welche über eine Außenstelle auf Malta verfügt – erreichte im Juli ein Rekordhoch und stieg seit Anfang des Jahres 2018 um 32 Prozent.

Grund für die Verschiebungen im Markt sind Diar zufolge die im Vergleich zu Asien schärferen Regulierungsvorschriften in westlichen Ländern (außer China), welche dazu geführt hätten, dass viele Börsen dort nur noch den Handel mit wenigen etablierten Digitalwährungen wie Bitcoin oder Ethereum anbieten würden.

Bei Coinbase und Bitstamp beispielsweise können nur fünf Münzen gehandelt werden, während Kraken 24 Währungen unterstützt, verglichen mit dem Handel hunderter von Währungen, die von OKEx und Binaince angeboten werden.

 

Weitere Meldungen:

 

Meldungen vom 22. August

Krypto-Trojaner in Google Play auf Android entdeckt

 

Meldungen vom 16.08.

Meldungen vom 15.08.

 

Mehr Themen finden Sie im Krypto-Monitor der DWN.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Geldanlage: Mit einem Fondsdepot mehr aus dem eigenen Geld machen

Wer vor zehn Jahren 50.000 Euro in den Weltaktienindex investiert hat, kann sich heute über mehr als 250.000 Euro freuen! Mit der...

DWN
Panorama
Panorama Elf Tote in Schweden: Was ist passiert?
05.02.2025

Nach einer Schießerei an einer Erwachsenenbildungseinrichtung in Schweden bleiben viele Fragen offen. Mindestens elf Menschen starben,...

DWN
Politik
Politik Grönland wählt am 11. März - und verbietet ausländische Spenden an Politik
05.02.2025

Aus Angst vor Wahlmanipulation und angesichts geopolitischer Begehrlichkeiten greift Grönland durch: Ausländische und anonyme Spenden an...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft US-Strafzölle: Wie die deutsche Wirtschaftsleistung massiv bedroht wird
05.02.2025

US-Strafzölle auf Importe aus Kanada, Mexiko und China könnten gravierende Folgen für die deutsche Wirtschaft haben. Experten des...

DWN
Panorama
Panorama Russischer Geheimdienst hinter Auto-Sabotagen vermutet
05.02.2025

Eine Serie von Sabotageakten gegen Autos sorgt für Unruhe in Deutschland. Die Polizei vermutet dahinter einen russischen Geheimdienst, der...

DWN
Technologie
Technologie Shein und Temu im Visier der EU-Kommission
05.02.2025

Die EU-Kommission will gegen den massenhaften Import billiger Produkte von Plattformen wie Shein und Temu vorgehen. Im Fokus stehen...

DWN
Politik
Politik Mehrheit bei Migrationsvotum durch AfD: Für mehr als die Hälfte der Deutschen kein Problem
05.02.2025

Bei den Demonstrationen gegen Merz und die AfD war viel Empörung zu spüren. Doch diese Proteste spiegeln nur die Meinung einer – wenn...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Rüstungskonzern KNDS übernimmt Alstom-Werk in Görlitz und sichert Arbeitsplätze
05.02.2025

Der Rüstungskonzern KNDS übernimmt das Alstom-Werk in Görlitz. In einer feierlichen Zeremonie unterzeichneten die Unternehmen eine...

DWN
Finanzen
Finanzen Bitcoin-Investments 2025: „Gold ist der beste Maßstab für den Wert von Bitcoin, den wir haben“
05.02.2025

Bitcoin-ETFs, politische Entscheidungen und die Goldkorrelation bestimmen die Spielregeln für Bitcoin 2025. Was das für Anleger bedeutet,...