Finanzen

Ökonom Roubini: Krypto ist die Mutter aller Blasen

Betrüger haben leichtgläubige Anleger in den Krypto-Markt gelockt, sagt der US-Ökonom Nouriel Roubini.
13.10.2018 00:00
Lesezeit: 3 min

TOP-Meldung

Ökonom Nouriel Roubini: "Krypto ist die Mutter allen Betrugs"

Der Ökonom Nouriel Roubini, der als einer von wenigen die Finanzkrise 2008 vorhersagte, hat die US-Senatoren erneut vor Kryptowährungen gewarnt. Während einer Kongressanhörung am Donnerstag auf dem Capitol Hill sprach er zu verschiedenen Aspekten der neuen digitalen Anlageklasse.

"Krypto ist die Mutter oder der Vater aller Betrügereien und Blasen", zitiert ihn CNBC. Der selbst erklärte Experte für internationale Finanzmärkte, Vermögens- und Kreditblasen und Professor an der New York University sagte, dass das erste Warnzeichen nach Ende letzten Jahres kam, als sich Bitcoin einem Höchststand von fast 20.000 Dollar näherte.

Nouriel Roubini sagte den Senatoren, dass "buchstäblich jeder, den ich zwischen Thanksgiving und Weihnachten 2017 traf", ihn gefragt habe, ob man Kryptowährungen kaufen sollte. "Vor allem Leute ohne Finanzkenntnisse - Individuen, die den Unterschied zwischen Aktien und Anleihen nicht unterscheiden konnten - waren berauscht von Bitcoin und Krypto", sagte Roubini in einer vorbereiteten Rede.

Roubini berichtete über "Betrüger, Schwindler, Verbrecher, Scharlatane" und Insider mit Interessenkonflikten. Diese hätten die Angst der Kleinanleger davor, eine Chance zu verpassen (FOMO) ausgenutzt und diese in den Crash ihre Anlagen geführt, "innerhalb von wenigen Monaten - wie Sie es bisher in keiner Geschichte von Finanzblasen gesehen haben".

Auch die den Kryptowährungen zugrunde liegende Blockchain-Technologie kritisiert der Ökonom. Er sehe fast keinen Grund für deren Verwendung. "Jetzt, wo das Krypto-Blutbad offensichtlich ist, nehmen die Kryptoschurken Zuflucht in der Blockchain [...], die nun angeblich die Heilung aller globalen Probleme bringt, einschließlich Armut, Hungersnöten und sogar Krankheiten.

Doch nach Ansicht von Roubini ist Blockchain "die am meisten gehypte - und am wenigsten nützliche - Technologie in der Geschichte der Menschheit". In der Praxis sei Blockchain nichts anderes als "eine verherrlichte Tabelle oder Datenbank", sagte er.

Ökonom Nouriel Roubini warnt, Bitcoin ist die "Mutter aller Betrügereien"

  • Der Ökonom, der den Finanzkrach 2008 vorhergesagt hat, hat amerikanische Politiker gewarnt, dass Bitcoin während einer Anhörung des Senats über Kryptowährung "die Mutter aller Betrügereien" ist.
  • Nouriel Roubini, ein scharfer Kritiker der virtuellen Währung, zielte auf die Blockchain-Technologie, die der Kryptowährung zugrunde liegt.
  • Händler behaupten, Bitcoins Verkaufsargument sei, dass es aufgrund seiner dezentralisierten Natur immun gegen Volatilität an den Aktienmärkten ist und eher wie ein "digitales Gold" agiert.

Weitere Meldungen

Koreas Krypto-Börse Bithumb an Singapur verkauft

  • Südkoreas größte Kryptowährungsbörse, Bithumb, wurde an das in Singapur ansässige BK Global Consortium verkauft, sagten Brancheninsider am Freitag.
  • BK Global hat am Donnerstag einen Vertrag mit BTC Korea Holdings, dem größten Anteilseigner, abgeschlossen, um 50 Prozent plus 1 Anteil für 400 Milliarden Won (352,5 Millionen USD) zu kaufen.
  • BTC Korea Holdings hatte 75,99 Prozent an Bithumb gehalten.

Coinbase Pro listet erstmals einen Ethereum-Token

  • Die Krypto-Börse Coinbase hat gerade seiner professionellen Handelsplattform Coinbase Pro den 0x-Protokoll-Token (ZRX) hinzugefügt.
  • Der Preis der Marke begann nach der Ankündigung zu steigen und sprang auf ihren höchsten Punkt seit Mitte August.
  • Der Schritt stellt das erste Mal dar, dass die Plattform Unterstützung für einen ERC-20-Token hinzugefügt hat, das im Ethereum-Netzwerk ausgeführt wird.

Meldungen vom 11.10.

Meldungen vom 10.10.

Meldungen vom 09.10.

Mehr Krypto-Themen finden Sie hier.

Weitere Meldungen aus dem Tech-Report der DWN finden Sie hier.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Gold als globale Reservewährung auf dem Vormarsch

Strategische Relevanz nimmt zu und Zentralbanken priorisieren Gold. Der Goldpreis hat in den vergangenen Monaten neue Höchststände...

X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Sondervermögen Infrastruktur: Wo gehen die 500 Milliarden Euro hin?
24.06.2025

Deutschland hat Infrastrukturprobleme. Das geplante Sondervermögen Infrastruktur in Höhe von 500 Mrd. Euro soll in den nächsten zehn...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Misserfolg bei Putins Wirtschaftsforum in St. Petersburg: Die marode Kriegswirtschaft interessiert kaum jemanden
23.06.2025

Das Wirtschaftsforum in St. Petersburg sollte Russlands wirtschaftliche Stärke demonstrieren. Stattdessen offenbarte es die dramatische...

DWN
Politik
Politik Zwangslizenzen: EU hebelt den Patentschutz im Namen der Sicherheit aus
23.06.2025

Die EU will künftig zentral über die Vergabe von Zwangslizenzen entscheiden – ein tiefer Eingriff in das Patentrecht, der die...

DWN
Technologie
Technologie Umfrage: Zwei Drittel für europäischen Atom-Schutzschirm
23.06.2025

Eine Forsa-Umfrage zeigt, dass eine deutliche Mehrheit der Deutschen den Aufbau eines europäischen nuklearen Schutzschildes befürworten....

DWN
Finanzen
Finanzen US-Börsen: Internationale Anleger kehren der Wall Street den Rücken
23.06.2025

Ölpreise steigen, geopolitische Risiken nehmen zu – und Europas Aktienmärkte wirken plötzlich attraktiv. Während die US-Börsen ins...

DWN
Politik
Politik Personalmangel im öffentlichen Dienst - DGB fordert mehr Personal
23.06.2025

Milliardeninvestitionen sollen in Deutschland die Konjunktur ankurbeln. Doch Personalmangel in Behörden könnte den ehrgeizigen Plänen...

DWN
Politik
Politik Iran-Israel-Krieg: Internet überflutet mit Desinformation
23.06.2025

Falsche Videos, manipulierte Bilder, inszenierte Explosionen: Der Konflikt zwischen Iran und Israel spielt sich längst auch im Netz ab –...

DWN
Politik
Politik Aus Angst vor Trump: China lässt den Iran im Stich
23.06.2025

Chinas harsche Kritik an den US-Angriffen auf Iran täuscht über Pekings wahres Kalkül hinweg. Im Hintergrund geht es um knallharte...