Technologie

Danske Bank tritt dem Blockchain-Netzwerk Marco Polo bei

Marco Polo ist mit Teilnehmern wie BNP Paribas, ING, Commerzbank, Standard Chartered das größte Handelsfinanzierungsnetz von Geschäftsbanken.
24.10.2018 23:37
Lesezeit: 2 min

TOP-Meldung

Danske Bank tritt dem Blockchain-Netzwerk Marco Polo bei

Die Danske Bank, Dänemarks größte Bank, meldet, dass sie sich dem Blockchain-Netzwerk angeschlossen hat, einer globalen Plattform zur Handelsfinanzierung und einem Netzwerk, das von R3 und TradeIX angeführt wird.

Neben der von TradeIX angebotenen Blockchain-Technologie nutzt das Marco Polo-Netzwerk offene APIs und die Blockchain-Plattform Corda von R3.

Zu Marco Polo gehören bereits wichtige Akteure der Banken- und Finanzindustrie wie BNP Paribas, ING, Commerzbank, Standard Chartered Bank, Anglo-Golf Trade Bank, Natixis, SMBC, Bangkok Bank, DNB und OP Financial Group.

Damit hat sich das Konsortium zum größten Handelsfinanzierungsnetz der Geschäftsbanken entwickelt. Das Hauptziel des Marco-Polo-Netzwerks ist es, Banken-Plattformen dabei zu helfen, eine reibungslose und schnelle Verbindung mit ihren Unternehmenskunden zu schaffen.

Weitere Meldungen

Tencent und Huawei-geführtes chinesisches Konsortium startet Blockchain

  • Das Financial Blockchain Shenzhen Consortium (FISCO) hat die Einführung von FISCO BCOS angekündigt, einer revolutionären münzlosen Blockchain-Plattform, die entwickelt wurde, um die regulatorischen und operativen Anforderungen der Finanzindustrie zu erfüllen.
  • FISCO, eines der größten Blockchain-Konsortien in China, hat mehr als 100 Mitglieder, darunter die WeBank und die Technologiegiganten Tencent und Huawei.
  • Der Open-Source-Charakter hat es auch öffentlichen Mitgliedern ermöglicht, BCOS für die Einführung von Anwendungen in den Bereichen Tourismus, Spiele, Finanzen, Lieferkette, Rekrutierung und Urheberrechte zu nutzen.

Metaps Plus und OST kooperieren bei Entwicklung von Blockchain-Coupons

  • Es betreibt auch Koreas größte mobile Coupon-Plattform und ist Partner von 34.000 Händlern, die 2017 Coupon-Transaktionen in Höhe von USD 140 Millionen tätigen.
  • Im Januar 2016 erwarb es das Mobile-Commerce-Unternehmen "SMARTCON" und wurde zum größten mobilen Fintech-Unternehmen in Korea.
  • OST leitet die Entwicklung des OpenST-Protokolls, eines Frameworks für die Tokenisierung von Unternehmen, und des OpenST Mosaic Protocol für die Ausführung von Meta-Blockchains, um Ethereum-Anwendungen auf Milliarden von Benutzern zu skalieren.

Chinas größte Zeitungsgruppe startet das Blockchain-Labor

  • People Capital, der Risikokapital-Arm von People's Daily Online - der offiziellen Zeitung der Kommunistischen Partei Chinas - hat eine Vereinbarung mit Xunlei Limited unterzeichnet, um die Blockchain-Technologie für Innovationen zu nutzen und die chinesische Wirtschaft und die Welt insgesamt zu stärken.
  • Im Rahmen der Partnerschaft werden People Capital und Xunlei ein Blockchain-Labor aufbauen, in dem sinnvolle Anwendungsfälle für die Blockchain-Technologie in verschiedenen Geschäftsbereichen untersucht werden.
  • Zusätzlich zum Labor wird die Allianz eine Service-Plattform für die Organisation von Offline-Fintech-Veranstaltungen, Workshops und Wettbewerben schaffen, um Innovationen in DLT-Startups zu teilen, zu identifizieren und zu fördern.

Meldungen vom 23.10.

Meldungen vom 22.10.

Meldungen vom 21.10.

Meldungen vom 20.10.

Mehr Blockchain-Themen finden Sie hier.

Weitere Meldungen aus dem Tech-Report der DWN finden Sie hier.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik Friedland: Abgelehnte Asylbewerber stößt 16-Jährige vor einen Zug – Gericht wirft Ausländerbehörde Fehler vor
03.09.2025

Ein 31-jähriger Iraker soll ein 16-jähriges Mädchen in Niedersachsen getötet haben. Die Behörden wollten den abgelehnten Asylbewerber...

DWN
Politik
Politik AfD-Todesfälle vor der NRW-Wahl: Polizei schließt Straftaten aus
03.09.2025

Mittlerweile sechs AfD-Kandidaten sterben kurz vor der NRW-Wahl am 14. September. Die Polizei hat die Fälle untersucht – und schließt...

DWN
Politik
Politik Koalitionsausschuss: Der Plan der Bundesregierung fürs zweite Halbjahr - mit fünf Großbaustellen der Koalition
03.09.2025

„Bullshit“-Vorwürfe hier, eiserne Sparvorgaben da: Das Klima in der schwarz-roten Koalition ist angespannt. Jetzt will man im...

DWN
Politik
Politik Militärparade in Peking: China empfängt Staatschefs von Nordkorea und Russland zu Militärparade
03.09.2025

Xi Jinping hat in Peking vor Wladimir Putin und Kim Jong Un neue Waffensysteme inspiziert. Der Auftritt gilt als Zeichen der Solidarität...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Zwischen Kontrolle und Risiko: Wie sich Unternehmen frühzeitig auf das Weihnachtsgeschäft vorbereiten
03.09.2025

Weihnachten kommt schneller, als viele Unternehmer denken – und gerade für kleine Firmen kann das Fest zum entscheidenden Umsatzbringer...

DWN
Finanzen
Finanzen Goldpreis erreicht historisches Rekordhoch: Was treibt den Kurs und wie sollten Anleger reagieren?
03.09.2025

Der Goldpreis klettert unaufhaltsam auf neue Rekordhöhen und fesselt die Anleger. Doch was treibt den Kurs des gelben Edelmetalls wirklich...

DWN
Finanzen
Finanzen Altersvorsorge: Selbstständige zweifeln an finanzieller Absicherung fürs Alter
03.09.2025

Gut abgesichert im Alter? Mehr als die Hälfte der Solo-Selbstständigen und Kleinstunternehmer in Deutschland haben Zweifel, ob ihre...