Technologie

Führende Blockchain-Softwarefirma erwirbt Asteroiden-Unternehmen

ConsenSys hat das Unternehmen Planetary Resources erworben, das sich mit der Erforschung und Nutzung von Asteroiden befasst.
01.11.2018 22:06
Lesezeit: 1 min

TOP-Meldung

Führende Blockchain-Softwarefirma erwirbt Asteroiden-Unternehmen

ConsenSys Inc., ein Technologieunternehmen für Blockchain-Software, hat das amerikanische Asteroidenunternehmen Planetary Resources, Inc. durch eine Transaktion zum Kauf von Vermögenswerten erworben, so eine am 31. Oktober veröffentlichte Ankündigung.

Planetary Resources wurde 2009 gegründet und war früher unter dem Namen Arkyd Astronautics bekannt. Es ist mit der Erforschung, Gewinnung und Veredelung von Asteroiden-Ressourcen befasst.

Das Unternehmen, das dem Bericht zufolge über 30 Investoren hat und Investitionen in Höhe von mehr als 50 Millionen US-Dollar gesammelt hat, hat in den letzten sechs Monaten zwei Satelliten in den Orbit geschickt.

Laut der Ankündigung will ConsenSys mit dem Kauf von Planetary Resources die "Deep Space-Fähigkeiten" in das ConsenSys-Ökosystem einbringen. Chris Lewicki, President und CEO von Planetary Resources, und Counsel Brian Israel haben sich nach der Übernahme ConsenSys angeschlossen.

Joe Lubin, Gründer von ConsenSys, sagte zu dem Deal: „Er spiegelt unseren Glauben an die Demokratisierung und Dezentralisierung des Weltraums wider und versucht, unsere Spezies zu vereinen und ungenutztes menschliches Potenzial zu erschließen“.

Brian Israel sagte: "Die Funktionalität der Smart-Contracts von Ethereum ist eine natürliche Lösung für private Bestellungen und den Handel im Weltraum, wo eine Vielzahl von Akteuren aus einer wachsenden Anzahl von Ländern sich koordinieren und Transaktionen durchführen müssen."

Weitere Meldungen

DBS Bank und AgroCorp starten Blockchain-Plattform für Rohstoffgeschäfte

  • Eine neue Blockchain-Plattform soll Landwirten dabei helfen, Zahlungen für ihre Waren schneller zu erhalten, sodass Parteien in der Lieferkette die Quellen ihrer Rohstoffe untersuchen und zudem mehr Details über ihren Handel erfahren können.
  • Die Plattform ist eine Zusammenarbeit zwischen der DBS Bank in Singapur, dem Rohstoffhandelsunternehmen Agrocorp International und dem Blockchain-Anbieter Distributed Ledger Technologies.
  • Zunächst verbindet die elektronische Plattform rund 4.500 Landwirte in Australien mit globalen Endkunden wie Supermärkten und Restaurants.

Meldungen vom 31.10.

Meldungen vom 30.10.

Meldungen vom 28.10.

Mehr Blockchain-Themen finden Sie hier.

Weitere Meldungen aus dem Tech-Report der DWN finden Sie hier.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Technologie
Technologie BradyPrinter i7500: Revolution im Hochpräzisionsdruck

Sie haben genug vom altmodischen Druck großer Etikettenmengen? Keine Kalibrierung, keine Formatierung, kein umständliches Hantieren mit...

DWN
Panorama
Panorama April 2025: Lohn, Pakete, Elterngeld - die wichtigsten Änderungen
03.04.2025

Beschäftigte im Bau erhalten mehr Lohn, Pakete werden teurer und auch im neuen Bundestag steht einiges an. Der neue Monat bringt zudem...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft DGB-Studie: Chinesische Investoren auf Rückzug in Europa
03.04.2025

Eine Analyse der SPD-nahen Hans-Böckler-Stiftung vom Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) analysiert, dass die Firmen-Mitbestimmung nach...

DWN
Panorama
Panorama Marode Infrastruktur: Deutschlands bröckelnde Brücken - Geld allein reicht nicht
03.04.2025

500 Milliarden aus dem Schuldenpaket von Union und SPD sollen in die marode Infrastruktur fließen: Brücken, Schienen und Straßen – oft...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Trump-Zölle könnten Preiskarussell, Zinserhöhungen und Insolvenzen anheizen - die EU bereitet sich vor
02.04.2025

Die Regierungen weltweit bereiten sich auf die massive Einführung von Zöllen durch US-Präsident Donald Trump vor, die, so sein Plan,...

DWN
Finanzen
Finanzen Tesla-Aktie stürzt ab: Miese Tesla-Auslieferungen belasten - was das für Anleger bedeutet
02.04.2025

Die weltweiten Auslieferungen des US-Autobauers Tesla sind im vergangenen Quartal um 13 Prozent auf 336.681 Fahrzeuge zurückgegangen....

DWN
Panorama
Panorama Polizei: Kriminalstatistik 2024 zeigt Ausländeranteil bei Gewaltdelikten in Deutschland steigt deutlich
02.04.2025

Die Kriminalstatistik der Polizei offenbart ein besorgniserregendes Bild: Die Zahl der erfassten Gewalttaten ist 2024 um 1,5 Prozent...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Mercedes-Benz erwägt Ausstieg aus dem Billigsegment in den USA aufgrund von Trump-Zöllen
02.04.2025

Die Mercedes-Benz Group prüft derzeit, ob sie ihre günstigsten Fahrzeugmodelle in den USA aus dem Sortiment nimmt. Hintergrund sind die...

DWN
Finanzen
Finanzen US-Börsen: Volatile Märkte vor Trumps Zollerklärung
02.04.2025

Die US-Börsen dürften überwiegend mit Verlusten in den Mittwochshandel starten, vorbörslich stecken die Technologieindizes an der...