Technologie

Investoren setzen auf Blockchain bei Immobilien

Der Investor Michael Novogratz schließt sich der wachsenden Zahl von Marktteilnehmern an, die die Tokenisierung von Immobilien vorantreiben.
17.11.2018 22:42
Lesezeit: 2 min

TOP-Meldung

Investment-Firmen treiben die Tokenisierung von Immobilien voran

Der Investor Michael Novogratz steigt mit seinem Unternehmen in die "Tokenisierung" von Vermögenswerten wie Immobilien ein, während die Preise auf dem Kryptowährungsmarkt nachlassen.

"Es fühlt sich zwar wie ein beschissener Bärenmarkt an, und für die Münzen ist es auch einer, aber zugleich gibt es allerlei positive Dinge", sagte der Milliardär und Gründer von Galaxy Digital Holdings Ltd. diese Woche auf einer Konferenz in Toronto.

„Die Technologie ist positiv in Bewegung und es kommen neue Technologien. Die institutionelle Akzeptanz der Architektur ist positiv“, zitiert ihn Bloomberg.

Verschiedene Unternehmen verkaufen bereits Token, um Schulden oder Eigentum an Gebäuden aufzuteilen, so Novogratz, und davon werde man immer mehr sehen. "Es ist Teil dieser umfassenderen Bewegung der Tokenisierung, der Digitalisierung in der Blockchain."

Galaxy habe einen Investment-Banker, der im Bereich Immobilien tätig war, von Goldman Sachs Group geholt, wo Novogratz einst Partner war, um diesen Aspekt des Unternehmens zu unterstützen.

Gebäude bekommen ihre eigenen Token, die einen bestimmten Teil der Schulden oder des Eigenkapitals darstellen. Auch Immobilien-Investmentfonds beginnen damit, anstelle von Aktien Token auszugeben. Solche Münzen lassen Anleger aus ihren Anlagen herauskommen, indem sie ihre Aktien jederzeit über Börsen verkaufen können, anstatt sie jahrelang zu halten.

Weitere Meldungen

West Virginia meldet erfolgreiche Blockchain-Wahlen

  • Der Außenminister des US-Bundesstaates West Virginia, Mac Warner, berichtet von einer erfolgreichen Erstinstanz der Remote-Blockchain-Abstimmung in einer offiziellen Ankündigung vom 15. November.
  • Warner sagte, dass bei den Zwischenwahlen 144 im Ausland stationierte Militärangehörige aus 24 Landkreisen in der Lage waren, ihre Stimmzettel auf einer mobilen, Blockchain-basierten Plattform namens Voatz abzugeben.
  • Die Wahlen auf der Plattform begannen im September, als in West Virginia die Briefwahl bei Abwesenheit stattfand.

Meldungen vom 16.11.

Meldungen vom 15.11.

Meldungen vom 14.11.

Meldungen vom 13.11.

Meldungen vom 12.11.

Mehr Blockchain-Themen finden Sie hier.

Weitere Meldungen aus dem Tech-Report der DWN finden Sie hier.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Technologie
Technologie Fachkräftemangel? Roboter bauen schon heute Häuser – schneller, günstiger, sicherer
31.08.2025

Die Baustelle der Zukunft: Roboter, Drohnen und autonome Helfer übernehmen Aufgaben rund um den Bau – präzise, effizient und 24 Stunden...

DWN
Politik
Politik Was will Trump, der „amerikanische Erdogan“?
31.08.2025

Donald Trump greift die Fed und Amerikas Institutionen frontal an – mit Folgen, die weit über die USA hinausreichen. Droht Europa ein...

DWN
Politik
Politik Trump-Krise: Rebellion im Herzen der MAGA-Bewegung
31.08.2025

Donald Trump sieht sich mit der größten internen Rebellion seiner Amtszeit konfrontiert. Der Epstein-Skandal droht, seine Machtbasis in...

DWN
Immobilien
Immobilien Immobilienerwerb: Umfrage offenbart Wissenslücken beim Immobilienkauf
31.08.2025

Der Kauf eines Hauses oder einer Wohnung kann schnell Hunderttausende Euro kosten, doch viele Menschen kennen wichtige Bedingungen nicht....

DWN
Finanzen
Finanzen Polen setzt auf Atomenergie: Orlen verspricht den Bau des ersten SMR-Reaktor Europas
31.08.2025

Polen baut Europas ersten Small Modular Reactor (SMR) vom Typ BWRX-300. Während Warschau auf Kernkraft setzt, könnte Deutschland bald...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Fossiles Heizen: Explodieren die Preise 2027?
30.08.2025

Seit Jahren herrscht ein Kampf in Europa: Wie kann man die klimaschädlichsten Aspekte des Gebäudesektors in Angriff nehmen und...

DWN
Finanzen
Finanzen Wird die Grundsteuer erhöht? Zu viele Ausgaben, zu wenig Einnahmen - deutsche Kommunen vorm finanziellen Kollaps
30.08.2025

Fast neun von zehn Städten und Gemeinden in Deutschland droht in absehbarer Zeit die Pleite, wie der Stadt Moers in NRW. Die Kommunen...

DWN
Technologie
Technologie Atomkraftwerke in Deutschland: Rückbau "läuft auf Hochtouren"
30.08.2025

Seit dem endgültigen Atomausstieg läuft in Deutschland der Rückbau von Kernkraftwerken. Doch wie weit ist dieser Prozess tatsächlich?...