Finanzen

Gazprombank ermöglicht Kunden Investitionen in Kryptowährungen

Ab 2019 erhalten die Kunden der Gazprombank die Möglichkeit, Kryptowährungen in ihren Investment-Portfolios zu halten.
08.12.2018 22:15
Lesezeit: 2 min

TOP-Meldung

Gazprombank ermöglicht Kunden Investitionen in Kryptowährungen

Der Schweizer Flügel der russischen Gazprombank wird seinen Kunden ab Mitte kommenden Jahres Kryptowährungs-Dienstleistungen anbieten, so eine Pressemitteilung seines Technologie-Partners Avaloq.

Avaloq wird eine vollständig integrierte Lösung für die Verwaltung von Kundenportfolios über alle Anlageklassen einschließlich Krypto errichten. Die Gazprombank wird ihre Kunden dabei unterstützen, Kryptowährungen in ihre Wertpapierdienstleistungen zu integrieren.

Avaloq kooperiert dabei mit dem Schweizer Fintech-Gigant Silo, einem von Metaco entwickelten Krypto-Wallet-Management- und Speicherprodukt. Das Duo würde es der Gazprombank ermöglichen, Kryptowährungen im Auftrag ihrer Kunden zu erwerben, zu übertragen und zu verkaufen. Die Krypto-Anlagen würden im Portfolio der Kunden zu sehen sein, ohne dass diese eigene Krypto-Geldbörsen oder private Schlüssel benötigen.

Die Gazprombank bietet Handelsfinanzierungen und kommerzielle Kreditdienstleistungen an und unterhält Beziehungen zu einer wohlhabenden Kundschaft. Die Bank erzielte im letzten Jahr einen Gewinn von 24,7 Millionen US-Dollar, während ihre Bilanzsumme insgesamt etwa 3 Milliarden US-Dollar beträgt.

Weitere Meldungen

VanEck bei Genehmigung des Bitcoin-ETF "vorsichtig optimistisch"

  • Gabur Gurbacs, Director of Digital Assets Strategy bei VanEck, äußerte sich optimistisch über die bevorstehende Entscheidung der SEC über den seit langem diskutierten börsengehandelten Bitcoin-Fonds (ETF) von VanEck und SolidX.
  • Die Gründe, die in all diesen Fällen angeführt wurden, drehten sich im Allgemeinen um die Besorgnis über die Möglichkeit der Manipulation und das Fehlen eines robusten Marktüberwachungssystems auf Kryptomärkten.
  • Die SEC hat eine Entscheidung über den Antrag bereits zweimal verschoben, wobei die Entscheidung diese Woche bis Ende Februar 2019 verschoben wurde.

Krypto-Börse Coinbase ermöglicht Auszahlungen mit Paypal

  • Die führende US-amerikanischer Kryptowährungsbörse Coinbase hat Paypal als Zahlungsmethode für Abhebungen unterstützt, sodass Benutzer Geld direkt auf ihre Paypal-Konten überweisen können.
  • Die Verfügbarkeit der Auszahlungsoption hängt vom Wohnsitzland einer Person ab.
  • Um den Service nutzen zu können, müssen Benutzer sicherstellen, dass sie alle Schritte zur Identitätsprüfung in Coinbase durchgeführt haben und dass ihr angegebenes Land korrekt ist.

Meldungen vom 07.12.

Meldungen vom 06.12.

Meldungen vom 05.12.

Meldungen vom 04.12.

Meldungen vom 03.12.

Mehr Krypto-Themen finden Sie hier.

Weitere Meldungen aus dem Tech-Report der DWN finden Sie hier.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Immobilien
Immobilien Soziale Brennpunkte: Armut, Migration und Überalterung – Wohnquartiere überfordert
09.05.2025

Armut, Migration, Wohnungsmangel, Überalterung und Einsamkeit: Immer mehr Wohnquartiere in Deutschland sind überfordert. Eine neue Studie...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie auf Rekordkurs nach starkem Quartalsgewinn – und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag zugelegt – und im Handelsverlauf ein neues Jahreshoch erreicht. Das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft EU schlägt zurück: Diese US-Produkte stehen nun im Visier von Brüssel
09.05.2025

Die Europäische Kommission hat eine umfassende Liste von US-Produkten veröffentlicht, auf die im Falle eines Scheiterns der Verhandlungen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Daimler-Sparprogramm: Was plant Daimler Truck in Deutschland?
09.05.2025

Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck strebt an, seine Wettbewerbsfähigkeit in Europa zu erhöhen und hat sich mit dem...

DWN
Panorama
Panorama Endlos-Hitze droht im Sommer: Wetterextreme betreffen jüngere Generationen erheblich stärker
09.05.2025

Endlos-Hitze droht im Sommer - diese Schlagzeile geistert an diesem Freitag durch die Medien. Klar ist, dass die Folgen der globalen...

DWN
Technologie
Technologie Datenfalle USA: Warum viele Unternehmen in Gefahr sind - ohne es zu merken
09.05.2025

Viele Unternehmen übertragen täglich Daten in die USA – und merken nicht, dass sie damit in eine rechtliche Falle tappen könnten. Das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Chinas Exporte überraschen - Fokus auf die USA
09.05.2025

Trotz des anhaltenden Handelskonflikts mit den Vereinigten Staaten sind Chinas Exporte überraschend robust geblieben. Der Außenhandel mit...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Reiche fordert den Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland
09.05.2025

Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche setzt auf einen schnellen Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland. Die Gründe dafür...