Finanzen

Gazprombank ermöglicht Kunden Investitionen in Kryptowährungen

Ab 2019 erhalten die Kunden der Gazprombank die Möglichkeit, Kryptowährungen in ihren Investment-Portfolios zu halten.
08.12.2018 22:15
Lesezeit: 2 min

TOP-Meldung

Gazprombank ermöglicht Kunden Investitionen in Kryptowährungen

Der Schweizer Flügel der russischen Gazprombank wird seinen Kunden ab Mitte kommenden Jahres Kryptowährungs-Dienstleistungen anbieten, so eine Pressemitteilung seines Technologie-Partners Avaloq.

Avaloq wird eine vollständig integrierte Lösung für die Verwaltung von Kundenportfolios über alle Anlageklassen einschließlich Krypto errichten. Die Gazprombank wird ihre Kunden dabei unterstützen, Kryptowährungen in ihre Wertpapierdienstleistungen zu integrieren.

Avaloq kooperiert dabei mit dem Schweizer Fintech-Gigant Silo, einem von Metaco entwickelten Krypto-Wallet-Management- und Speicherprodukt. Das Duo würde es der Gazprombank ermöglichen, Kryptowährungen im Auftrag ihrer Kunden zu erwerben, zu übertragen und zu verkaufen. Die Krypto-Anlagen würden im Portfolio der Kunden zu sehen sein, ohne dass diese eigene Krypto-Geldbörsen oder private Schlüssel benötigen.

Die Gazprombank bietet Handelsfinanzierungen und kommerzielle Kreditdienstleistungen an und unterhält Beziehungen zu einer wohlhabenden Kundschaft. Die Bank erzielte im letzten Jahr einen Gewinn von 24,7 Millionen US-Dollar, während ihre Bilanzsumme insgesamt etwa 3 Milliarden US-Dollar beträgt.

Weitere Meldungen

VanEck bei Genehmigung des Bitcoin-ETF "vorsichtig optimistisch"

  • Gabur Gurbacs, Director of Digital Assets Strategy bei VanEck, äußerte sich optimistisch über die bevorstehende Entscheidung der SEC über den seit langem diskutierten börsengehandelten Bitcoin-Fonds (ETF) von VanEck und SolidX.
  • Die Gründe, die in all diesen Fällen angeführt wurden, drehten sich im Allgemeinen um die Besorgnis über die Möglichkeit der Manipulation und das Fehlen eines robusten Marktüberwachungssystems auf Kryptomärkten.
  • Die SEC hat eine Entscheidung über den Antrag bereits zweimal verschoben, wobei die Entscheidung diese Woche bis Ende Februar 2019 verschoben wurde.

Krypto-Börse Coinbase ermöglicht Auszahlungen mit Paypal

  • Die führende US-amerikanischer Kryptowährungsbörse Coinbase hat Paypal als Zahlungsmethode für Abhebungen unterstützt, sodass Benutzer Geld direkt auf ihre Paypal-Konten überweisen können.
  • Die Verfügbarkeit der Auszahlungsoption hängt vom Wohnsitzland einer Person ab.
  • Um den Service nutzen zu können, müssen Benutzer sicherstellen, dass sie alle Schritte zur Identitätsprüfung in Coinbase durchgeführt haben und dass ihr angegebenes Land korrekt ist.

Meldungen vom 07.12.

Meldungen vom 06.12.

Meldungen vom 05.12.

Meldungen vom 04.12.

Meldungen vom 03.12.

Mehr Krypto-Themen finden Sie hier.

Weitere Meldungen aus dem Tech-Report der DWN finden Sie hier.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Politik
Politik Nordkoreas Kronprinzessin: Kim Ju-Ae rückt ins Zentrum der Macht
18.07.2025

Kim Jong-Un präsentiert die Zukunft Nordkoreas – und sie trägt Handtasche. Seine Tochter Kim Ju-Ae tritt als neue Machtfigur auf. Was...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Birkenstock: Von der Orthopädie-Sandale zur globalen Luxusmarke
18.07.2025

Birkenstock hat sich vom Hersteller orthopädischer Sandalen zum weltweit gefragten Lifestyle-Unternehmen gewandelt. Basis dieses Wandels...

DWN
Politik
Politik 18. Sanktionspaket verabschiedet: EU verschärft Sanktionsdruck mit neuen Preisobergrenzen für russisches Öl
18.07.2025

Die EU verschärft ihren wirtschaftlichen Druck auf Russland: Mit einem neuen Sanktionspaket und einer Preisobergrenze für Öl trifft...

DWN
Politik
Politik China investiert Milliarden – Trump isoliert die USA
18.07.2025

China bricht alle Investitionsrekorde – und gewinnt Freunde in aller Welt. Trump setzt derweil auf Isolation durch Zölle. Wer dominiert...

DWN
Finanzen
Finanzen Energie wird unbezahlbar: Hohe Strom- und Gaskosten überfordern deutsche Haushalte
18.07.2025

Trotz sinkender Großhandelspreise für Energie bleiben die Kosten für Menschen in Deutschland hoch: Strom, Gas und Benzin reißen tiefe...

DWN
Finanzen
Finanzen Finanzen: Deutsche haben Angst um finanzielle Zukunft - Leben in Deutschland immer teurer
18.07.2025

Die Sorgen um die eigenen Finanzen sind einer Umfrage zufolge im europäischen Vergleich in Deutschland besonders hoch: Acht von zehn...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Kursgewinne oder Verluste: Anleger hoffen auf drei entscheidende Auslöser für Börsenrally
18.07.2025

Zölle, Zinsen, Gewinne: Neue Daten zeigen, welche drei Faktoren jetzt über Kursgewinne oder Verluste entscheiden. Und warum viele...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Wenn Kunden nicht zahlen: So sichern Sie Ihre Liquidität
18.07.2025

Alarmierende Zahlen: Offene Forderungen in Deutschland sprengen die 50-Milliarden-Euro-Marke. Entdecken Sie die Strategien, mit denen Sie...