Politik

Britische Wirtschaft warnt vor nationalem Notstand

Sowohl die Industrieunternehmen als auch die Gewerkschaften befürchten Schäden, welche noch Jahre zu spüren sein werden.
21.03.2019 15:34
Lesezeit: 1 min

Unternehmen und Gewerkschaften in Großbritannien warnen gemeinsam vor einem nationalen Notstand, sollten Regierung und Parlament sich nicht schnell auf ein geordnetes Verfahren für den EU-Austritt verständigen. In einem gemeinsamen Brief an Premierministerin Theresa May forderten der Industrieverband CBI und der Gewerkschaftsdachverband TUC am Donnerstag einen "Plan B", um nicht in einen ungeregelten Brexit hineinzuschlittern.

Die Entscheidungen der vergangenen Tage hätten dieses Risiko erhöht. Bei einem ungeregelten Ausscheiden Großbritanniens aus der EU drohe aber ein "Schock" für die Wirtschaft, der noch "den Generationen nach uns" zu schaffen machen werde. CBI und TUC stehen für zehntausende Betriebe und Millionen von Beschäftigten.

Großbritannien sollte eigentlich am 29. März aus der EU austreten. Das mit der EU ausgehandelte Austrittsabkommen wurde aber bereits zweimal im Unterhaus mit großer Mehrheit abgelehnt. Um einen chaotischen Brexit zu vermeiden, hat May einen Aufschub bis Ende Juni vorgeschlagen. Darüber beraten am Donnerstag die Staats- und Regierungschefs der EU.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Innovation Neuro-Webdesign: „Die meisten Firmenwebsites scheitern am Menschen“
13.05.2025

Viele mittelständische Websites wirken modern, funktionieren aber nicht. Warum? Sie ignorieren die Psychologie der Nutzer. Jonas Reggelin,...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Rezession 2025: Düstere Aussichten für Deutschland
13.05.2025

Die deutsche Wirtschaft tritt auf der Stelle – und das ausgerechnet in einer Phase, in der neue Impulse dringend nötig wären. Der...

DWN
Politik
Politik Rentenversicherung: Warum Bärbel Bas' Beamten-Vorschlag 20 Milliarden Euro im Jahr kosten würde
13.05.2025

Geht es nach Arbeitsministerin Bärbel Bas, sollen künftig auch Beamte in die gesetzliche Rentenversicherung aufgenommen werden. Eine neue...

DWN
Panorama
Panorama Reichsbürger-Verbot: Dobrindt zerschlägt "Königreich Deutschland"
13.05.2025

Sie erkennen den Staat nicht an, verbreiten Verschwörungstheorien und zahlen häufig keine Steuern. Die Szene der Reichsbürger war...

DWN
Politik
Politik Geopolitischer Showdown in der Türkei: Selenskyj, Putin – und Trump im Anflug
13.05.2025

Ein historisches Treffen bahnt sich an: Während Selenski den russischen Präsidenten zu direkten Friedensgesprächen nach Istanbul...

DWN
Panorama
Panorama Umwelt? Mir doch egal: Klimaschutz verliert an Bedeutung
13.05.2025

Klimaschutz galt lange als gesellschaftlicher Konsens – doch das Umweltbewusstsein in Deutschland bröckelt. Eine neue Studie zeigt, dass...

DWN
Immobilien
Immobilien Wohntraum wird Luxus: Preise schießen in Städten durch die Decke
13.05.2025

Die Preise für Häuser und Wohnungen in Deutschland ziehen wieder deutlich an – vor allem in den größten Städten. Im ersten Quartal...

DWN
Finanzen
Finanzen Wird die Grundsteuer erhöht? Zu viele Ausgaben, zu wenig Einnahmen: Deutsche Kommunen vorm finanziellen Kollaps
13.05.2025

Marode Straßen, Bäder und Schulen: Fast neun von zehn Städten und Gemeinden in Deutschland droht in absehbarer Zeit die Pleite. Bereits...