Politik

US-Wahl: Geheimdienste warnen vor al-Kaida-Terror am Montag

Lesezeit: 1 min
04.11.2016 18:23
Die US-Geheimdienste warnen vor möglichen Terroranschlägen in drei Bundesstaaten.
US-Wahl: Geheimdienste warnen vor al-Kaida-Terror am Montag

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  

+++Werbung+++

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Die US-Geheimdienste warnen vor Terror-Anschlägen am Montag. Betroffen sein könnten New York, Texas und Virgina, berichtet CBS unter Berufung auf nicht genannte Quellen im FBI und dem Heimatschutzministerium. Die Wahlen finden am Dienstag statt.

Die Behörden werden ihre Sicherheitsvorkehrungen verstärken. Der Sender berichtet, dass es zu einer verstärkten Präsenz von Polizei und Sicherheitskräften kommen werde. Man wolle sicherstellen, dass die Wahlen zum US-Präsidenten ungestört ablaufen können.

CBS berichtet, dass die Polizei Wahllokale als Orte der Gefährdung ansieht. Die Polizei fürchtet demnach, dass "einsame Wölfe" Anschläge auf Wahllokale verüben könnten.

Die Dienste wollen seit mehreren Wochen Hinweise auf eine verstärkte Präsenz von Terror-Gruppen in den USA erhalten haben. Genannt wird bei CBS ausdrücklich al-Kaida. Die Gruppe führt in Syrien mit ihrem Label al-Nusra Krieg gegen die Regierung von Präsident Assad. Sie wird von Saudi-Arabien unterstützt und finanziert.

Donald Trump hatte während der Wahl immer wieder auf die Gefahr von Anschlägen in den USA hingewiesen.

Das FBI hat vor einigen Tagen erneut die Ermittlungen gegen die Clinton-Stiftung aufgenommen.

Saudi-Arabien ist ein wichtiger Spender für die Clinton-Stiftung.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  

DWN
Politik
Politik Europa steht mit Klima-Politik weltweit isoliert da
09.12.2023

Die Europäer zahlen bereits den Preis für die geplante De-Karbonisierung der Wirtschaft. Der Großteil der Welt schaut zu und wartet ab.

DWN
Politik
Politik Pistorius hält Wiedereinführung der Wehrpflicht für möglich
09.12.2023

Verteidigungsminister Boris Pistorius eröffnet die Debatte um eine Wiedereinführung der Wehrpflicht.

DWN
Unternehmen
Unternehmen Welche Folgen der Fachkräftemangel in der Wirtschaft hat
09.12.2023

Die deutsche Wirtschaft klagt seit langem über Personalengpässe. Das hat viele Auswirkungen. Schnelle Besserung ist nicht in Sicht. Der...

DWN
Politik
Politik Netzagentur: E-Autos kann jederzeit der Strom abgedreht werden
09.12.2023

Neue Eingriffsrechte der Bundesnetzagentur zeigen: wer eine Wärmepumpe oder ein E-Auto hat, kann sich nicht mehr darauf verlassen, dass...

DWN
Ratgeber
Ratgeber Nächstes Debakel: Grundsteuer-System von Olaf Scholz auch verfassungswidrig?
08.12.2023

Nach zwei Entscheidungen des Finanzgerichts in Rheinland-Pfalz vor wenigen Tagen droht das maßgeblich einst von Olaf Scholz (als...

DWN
Politik
Politik US-Streitkräfte aktivieren Weltraumkommando in Ramstein
08.12.2023

Mit einem im rheinland-pfälzischen Ramstein stationierten Weltraumkommando für Europa und Afrika rüstet sich das US-Militär für...

DWN
Politik
Politik USA blockieren UN-Sicherheitsrat bei Forderung nach Gaza-Waffenstillstand
09.12.2023

Die US-Regierung hat im UN-Sicherheitsrat einen sofortigen Waffenstillstand im Gaza-Krieg verhindert.

DWN
Politik
Politik CSU fordert Wiedereinstieg in die Atomkraft
08.12.2023

Die CSU fordert den Wiedereinstieg in die Nuklearenergie - genauer gesagt, in ihre modernste Varianten.