Unternehmen

EU erleichtert Vergabe von Krediten an den Mittelstand

Die EU will den kleinen Banken in Europa mehr Spielraum bei Krediten an den Mittelstand einräumen.
16.11.2016 02:16
Lesezeit: 1 min

Die EU-Kommission will kleineren Banken Freiräume bei der Vergabe von Krediten für den Mittelstand lassen. Einem Reuters am Dienstag vorliegenden Entwurf zufolge können diese Institute Darlehen an kleinere und mittelgroße Unternehmen (KMU) weiterhin mit weniger Eigenkapital unterlegen. So sind wie bisher 23,8 Prozent bei der Hinterlegung abzugsfähig, wenn der Kredit unter 1,5 Millionen Euro liegt. Bei größeren Darlehen sollen 15 Prozent der verbleibenden Summe abgezogen werden können. Der deutsche Sparkassenverband begrüßte, dass der sogenannte KMU-Skalierungsfaktor beibehalten werden soll. Verbandschef Georg Fahrenschon forderte in Brüssel aber zudem ein generelles Umdenken, indem die internationalen Großbanken von den regional aufgestellten Geldhäusern getrennt werden.

Die EU-Kommission will die Pläne für die Überarbeitung der Eigenkapitalverordnung (CRR) und der Eigenkapitalrichtlinie (CRD) kommende Woche präsentieren, die noch unter dem britischen Finanzmarktkommissar Jonathan Hill auf den Weg gebracht wurden. Hill war nach dem Brexit-Votum seiner Landsleute im Sommer zurückgetreten. Seine Aufgaben hat EU-Kommissionsvizepräsident Valdis Dombrovskis übernommen.

Der Lette kündigte in einer Rede am Dienstag zudem an, den bürokratischen Aufwand für kleinere Banken bei den Bonus-Regeln für Manager dort zu lockern, wenn dies möglich sei. Im Gegensatz zu Großbanken sind viele kleine Institute nicht börsennotiert und zahlen nur geringe Boni, müssen aber die gleichen Regeln befolgen und entsprechende Nachweise erbringen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt

 

DWN
Unternehmen
Unternehmen Daimler-Sparprogramm: Was plant Daimler Truck in Deutschland?
09.05.2025

Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck strebt an, seine Wettbewerbsfähigkeit in Europa zu erhöhen und hat sich mit dem...

DWN
Panorama
Panorama Endlos-Hitze droht im Sommer: Wetterextreme betreffen jüngere Generationen erheblich stärker
09.05.2025

Endlos-Hitze droht im Sommer - diese Schlagzeile geistert an diesem Freitag durch die Medien. Klar ist, dass die Folgen der globalen...

DWN
Technologie
Technologie Datenfalle USA: Warum viele Unternehmen in Gefahr sind - ohne es zu merken
09.05.2025

Viele Unternehmen übertragen täglich Daten in die USA – und merken nicht, dass sie damit in eine rechtliche Falle tappen könnten. Das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Chinas Exporte überraschen - Fokus auf die USA
09.05.2025

Trotz des anhaltenden Handelskonflikts mit den Vereinigten Staaten sind Chinas Exporte überraschend robust geblieben. Der Außenhandel mit...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Reiche fordert den Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland
09.05.2025

Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche setzt auf einen schnellen Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland. Die Gründe dafür...

DWN
Politik
Politik Putins Parade: Moskau feiert "Tag des Sieges" – Europas Spaltung auf dem Roten Platz sichtbar
09.05.2025

Während Putin mit Pomp den „Tag des Sieges“ feiert, marschieren zwei europäische Regierungschefs an seiner Seite – trotz Warnungen...

DWN
Panorama
Panorama Der stille Anti-Trump? Internationale Reaktionen auf Papst Leo XIV.
09.05.2025

Mit der Wahl von Robert Francis Prevost zum neuen Oberhaupt der katholischen Kirche übernimmt erstmals ein Amerikaner das Papstamt. Welche...

DWN
Finanzen
Finanzen Allianz-Aktie nach Dividendenabschlag im Minus – Chance für Anleger?
09.05.2025

Die Allianz-Aktie zählt 2025 zu den Top-Performern im DAX – doch am Freitagmorgen sorgt ein deutlicher Kursrückgang für Stirnrunzeln...