Deutschland

Ausgaben für Sozialhilfe steigen deutlich

Lesezeit: 1 min
24.02.2018 21:49
Die Ausgaben für Maßnahmen der Sozialhilfe sind in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen.
Ausgaben für Sozialhilfe steigen deutlich

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Die Nettoausgaben für Sozialhilfe sind seit 2005 deutlich gestiegen. Seitdem wurde ein Anstieg um 61 Prozent auf 29 Milliarden Euro im Jahr 2016 verzeichnet, wie die Linken-Bundestagsabgeordnete Sabine Zimmermann am Mittwoch unter Berufung auf Daten des Statistischen Bundesamts mitteilte.

Insgesamt wurde 2016 mit mehr als 16 Milliarden Euro am meisten für die Eingliederungshilfe für behinderte Menschen ausgegeben. Den stärksten Ausgabenzuwachs hatte seit 2005 hingegen demzufolge die Hilfe zum Lebensunterhalt. Die Ausgaben dafür seien um 133 Prozent angestiegen.

Auch für die Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung seien 2016 mit sechs Milliarden Euro fast 117 Prozent mehr ausgegeben worden. Die Zahl derer, die diese Hilfen empfingen, stieg ebenfalls massiv an: von 630.000 Ende 2005 auf 1,026 Millionen Menschen Ende 2016, wie aus den Daten des Statistikamtes hervorgeht.

Zimmermann kritisierte, Systeme wie die Renten- oder die Pflegeversicherung seien nicht in der Lage, „umfassend soziale Sicherheit zu gewährleisten, sodass die Betroffenen eine Sozialhilfeleistung in Anspruch nehmen müssen“. Sie forderte die künftige Bundesregierung auf, dieser Entwicklung entgegenzuwirken.

 

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

DWN
Politik
Politik Kuba wird neuer Spionage-Stützpunkt Chinas
09.06.2023

Das Verhältnis zwischen China und den USA hat eine neue dramatische Wendung erfahren. China soll gerade dabei sein, auf Kuba eine...

DWN
Finanzen
Finanzen China erhöht Goldbestände den siebten Monat in Folge
09.06.2023

Chinas Zentralbank hat im Mai ihre Goldreserven weiter aufgestockt. Zugleich gingen die chinesischen Dollarbestände weiter zurück....

DWN
Finanzen
Finanzen Forschung: Mehrheit der Finfluencer verbreitet nur „weißes Rauschen“
09.06.2023

Finanz-Influencer geben Anlagetipps an Millionen von Menschen. Doch laut Studien ist bloß eine Minderheit sachkundig.

DWN
Politik
Politik Ukraine: Schwere Gefechte im Süden und Osten des Landes
09.06.2023

Die ukrainische Gegenoffensive nimmt an Fahrt auf. Laut russischen Angaben wird in Gebieten im Süden und Osten der Ukraine erneut heftig...

DWN
Politik
Politik Machtkampf in Ostasien: „Shangri-La“ im Zeichen der Konfrontation
08.06.2023

Der Machtkampf der USA mit China prägt die Sicherheitskonferenz Shangri-La Dialogue in Singapur. Für Ostasien steht viel auf dem Spiel....

DWN
Unternehmen
Unternehmen Axel Springer Verlag will KI-Firmen zukaufen
09.06.2023

Der Axel Springer Verlag wills in Geschäft mit Künstlicher Intelligenz einsteigen. Eine neue Abteilung soll ausloten, welche...

DWN
Politik
Politik Rundfunkgebühr: Ministerpräsidenten erteilen neuen Geldforderungen klare Absage
08.06.2023

Die Forderung des SWR-Intendanten und derzeitigen Vorsitzenden der ARD, Kai Gniffke, nach einer Erhöhung der Rundfunkgebühren, stößt...

DWN
Finanzen
Finanzen Schweizer Parlament gibt grünes Licht für Credit-Suisse-Untersuchung
08.06.2023

Das Schweizer Parlament macht den Weg frei für eine Untersuchung zum Zusammenbruch der Credit Suisse. Nun müssen Bankmanager fürchten,...