Finanzen

Commerzbank nutzt erstmals Blockchain für Devisentransaktion

Ein neues exklusives Angebot der DWN: Die wichtigsten Nachrichten über Blockchain aus aller Welt auf einen Blick.
24.05.2018 18:00
Lesezeit: 2 min

Ab sofort bieten wir unseren Lesern exklusiv einen neuen Service an:

den täglichen Blockchain-Monitor. Dieser Monitor bietet eine Übersicht über die relevantesten aktuellen Entwicklungen um die Blockchain-Technologie aus aller Welt. Der Service ist einzigartig, weil er aus hunderten ausgewählten Quellen von China und Russland über Japan und Südkorea bis hin zu den USA und Europa alle relevanten News zu Entwicklungen rund um Blockchain erfasst und die wichtigsten Punkte in Kurzform zusammenfasst.

Hier finden Sie das Archiv der täglichen Ausgaben des Blockchain-Monitors.

Der Blockchain-Monitor wird nach einer kurzen Einführungszeit nur für Abonnenten zu lesen sein: Hier können Sie sich für einen kostenlosen Gratismonat registrieren. Wenn dieser abgelaufen ist, werden Sie von uns benachrichtigt und können dann ein Abo auswählen: Hier können Sie entscheiden, ob Sie monatlich oder jährlich (Preisvorteil!) abonnieren wollen.

TOP-Meldung

Commerzbank überweist erste große Devisentransaktion mit Blockchain in Deutschland

  • Die Commerzbank und Thyssenkrupp haben eine Devisentransaktion mit der Blockchain repliziert, der ersten Transaktion mit einem großen deutschen Unternehmen, von der die Befürworter sagen, sie könne das Geschäft billiger und schneller machen.
  • Die Verwendung von Blockchain, einem Transaktions-Ledger, der die virtuelle Währung Bitcoin untermauert, könnte helfen, Verzögerungen und manuelle Fehler zu reduzieren, sagte die Commerzbank am Donnerstag.
  • Die Transaktionsbestätigung wurde direkt über CORDA an Thyssenkrupp gesendet, ein verteiltes, vom R3-Blockchain-Konsortium für Finanzierungen konzipiertes Ledger.

 

Weitere Meldungen

Chinas Staatsrat fordert schnellere Blockchain-Entwicklung

  • Der chinesische Staatsrat, die zentrale Regierungsbehörde des Landes, hat eine Verordnung auf höchster Ebene erlassen, in der gefordert wird, dass die lokalen Behörden die Entwicklung der Blockchain-Technologie beschleunigen, hieß es am Donnerstag.
  • Ein Schwerpunkt liegt auf der Beschleunigung der Entwicklung von Finanztechnologien, einschließlich der Beschleunigung der „Entwicklung und Implementierung von Blockchain-Anwendungen unter bestehenden regulatorischen Rahmenbedingungen“, heißt es in dem Dokument.
  • Es ist das erste Mal, dass die Zentralregierung den Einsatz von Blockchain in einem offiziellen Dokument der obersten Ebene forciert.

Koreanische Start-ups bauen dezentrale Gesundheits-Plattformen

  • Eine Handvoll südkoreanischer Start-ups hat eine neue Blockchain-basierte Datenplattform für das Gesundheitswesen geschaffen, in der Gesundheitsakten sicher gespeichert und aktiv unter den Interessengruppen gehandelt werden können.
  • Die Patienten würden Tokens verdienen, indem sie ihre Gesundheitsakten digitalisieren und sie interessierten Spielern zur Verfügung stellen.
  • Umgekehrt könnten Krankenhäuser, Unternehmen und Forschungslabore Tokens bezahlen, um wertvolle Patientendaten über die Plattform zu erhalten.

Thailand: Bank testet grenzüberschreitende Transaktion mit Blockchain

  • Die thailändische Bank of Ayudhya PCL hat mit einer Blockchain erfolgreich eine grenzüberschreitende Transaktion mit einer Bank in Singapur durchgeführt.
  • Die Bank, auch bekannt als Krungsri, sagte, dass sie in Echtzeit eine internationale Überweisung in Abstimmung mit der MUFG Bank, der Mitsubishi Corporation und der Standard Chartered Bank (Singapur) unter Verwendung des Kringsri Blockchain Interledger tätigte.
  • Insbesondere nutzte die Bank ihre Blockchain, um eine Übertragung von Mitsubishis Krungsri-Konto auf ihr Standard-Chartered-Konto zu ermöglichen.

American Express integriert Blockchain in sein Mitglieder-Bonusprogramm

  • Der amerikanische Finanzdienstleister American Express (AmEx) hat in Zusammenarbeit mit dem Online-Händler Boxed eine Blockchain-Anwendung für sein Mitgliederbonusprogramm angekündigt.
  • AmEx hat mit Boxed begonnen und es dem Unternehmen ermöglicht, seine Kunden für den Kauf bestimmter Artikel zu belohnen, aber AmEx erwartet, dass das Programm in den kommenden Monaten für fast alle Händler verfügbar sein wird.
  • Abgesehen von der Werbung für bestimmte Artikel soll die Implementierung des neuen Programms dazu führen, dass AmEx und seine Merchant-Kunden Kampagnen an sehr spezifische Kunden richten.

 

Die Meldungen vom 23. Mai

Die Meldungen vom 22. Mai

Frühere Meldungen (hier)

 

Powered by NewsTech 2018

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Politik
Politik EU im Abseits: Trump bevorzugt London und Peking – Brüssel droht der strategische Bedeutungsverlust
12.05.2025

Während Washington und London Handelsabkommen schließen und die USA gegenüber China überraschend Konzessionen zeigen, steht die EU ohne...

DWN
Panorama
Panorama Nach Corona nie wieder gesund? Die stille Epidemie der Erschöpfung
12.05.2025

Seit der Corona-Pandemie hat sich die Zahl der ME/CFS-Betroffenen in Deutschland nahezu verdoppelt. Rund 600.000 Menschen leiden inzwischen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Machtkampf der Tech-Eliten: Bill Gates attackiert Elon Musk – „Er tötet die ärmsten Kinder der Welt“
12.05.2025

Ein milliardenschwerer Konflikt zwischen zwei Symbolfiguren des globalen Technologiekapitalismus tritt offen zutage. Der frühere...

DWN
Politik
Politik Pflege am Limit? Ministerin fordert Reform für mehr Eigenverantwortung
12.05.2025

Pflegekräfte sollen mehr dürfen und besser arbeiten können – das fordert Gesundheitsministerin Nina Warken zum Tag der Pflegenden....

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Milliarden ungenutzt: Irischer Top-Investor fordert Einsatz von Pensionsgeldern zur Stärkung europäischer Technologie
12.05.2025

Die europäische Technologiebranche droht im globalen Wettbewerb ins Hintertreffen zu geraten. Der Grund: Staatlich geförderte...

DWN
Politik
Politik Geheime Waffenlieferungen: Kritik an Intransparenz – Ukrainischer Botschafter lobt Merz’ Kurs
12.05.2025

Die neue Bundesregierung unter Friedrich Merz hat entschieden, Waffenlieferungen an die Ukraine künftig wieder geheim zu halten – ein...

DWN
Politik
Politik SPD-Spitze im Umbruch: Bas spricht von historischer Verantwortung
12.05.2025

Die SPD steht nach dem desaströsen Wahlergebnis von 16,4 Prozent bei der Bundestagswahl vor einem umfassenden Neuanfang. In Berlin haben...

DWN
Politik
Politik Beamte in die Rente? SPD und Experten unterstützen Reformidee
12.05.2025

Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas erhält Unterstützung aus der SPD für ihren Vorschlag, künftig auch Beamte, Selbstständige und...