Finanzen

Niederlande: Grundbuchamt prüft Blockchain-Lösung

Ein neues exklusives Angebot der DWN: Die wichtigsten Nachrichten über Blockchain aus aller Welt auf einen Blick.
02.06.2018 23:13
Lesezeit: 2 min

Ab sofort bieten wir unseren Lesern exklusiv einen neuen Service an:

den täglichen Blockchain-Monitor. Dieser Monitor bietet eine Übersicht über die relevantesten aktuellen Entwicklungen um die Blockchain-Technologie aus aller Welt. Der Service ist einzigartig, weil er aus hunderten ausgewählten Quellen von China und Russland über Japan und Südkorea bis hin zu den USA und Europa alle relevanten News zu Entwicklungen rund um Blockchain erfasst und die wichtigsten Punkte in Kurzform zusammenfasst.

Hier finden Sie das Archiv der täglichen Ausgaben des Blockchain-Monitors.

Der Blockchain-Monitor wird nach einer kurzen Einführungszeit nur für Abonnenten zu lesen sein: Hier können Sie sich für einen kostenlosen Gratismonat registrieren. Wenn dieser abgelaufen ist, werden Sie von uns benachrichtigt und können dann ein Abo auswählen: Hier können Sie entscheiden, ob Sie monatlich oder jährlich (Preisvorteil!) abonnieren wollen.

TOP-Meldung

Niederländisches Grundbuchamt prüft Blockchain-Lösung für Immobilien

  • Das niederländische Grundbuchamt wird voraussichtlich die Blockchain-Technologie für nationale Immobiliendaten testen.
  • Das Register experimentiert auch mit künstlicher Intelligenz für prädiktive Datensysteme.
  • Das Regierungsministerium hat eine spezialisierte Einheit geschaffen, die die Zukunft von Blockchain in den Niederlanden im Hinblick auf rechtliche Fragen, wirtschaftliche Auswirkungen und Ethik erforschen wird.

Weitere Meldungen

China nutzt Blockchain, um Hühnerfortpflanzung zu überwachen

  • China setzt auf die Blockchain-Technologie, um die Vermehrung von Hühnern zu überwachen mit dem Ziel der „Linderung der Armut“ in unterentwickelten ländlichen Gebieten und für die Ernährungssicherheit.
  • Das Programm wird in der bergigen Region von Daozhen im ländlichen Guizhou im Südwesten Chinas durchgeführt, wo die lokale Regierung mit der Privatwirtschaft zusammenarbeitet, um eine Hühnerfarm zu bauen, die Blockchain anwendet.
  • Da alle Datensätze in der Blockchain gespeichert sind, können die Daten nicht gefälscht werden, und die Kunden können sicher sein, dass die Hühner ihren hohen Preis wert sind.

Startup erhält 12,3 Milliarden Dollar auf Blockchain-Plattform

  • Das in Singapur ansässige Kryptofinanzunternehmen FUSION hat 12,3 Milliarden US-Dollar an Finanzvermögen von drei strategischen Partnern gesichert, die diese Vermögenswerte auf der öffentlichen Blockchain-Plattform des Startups sichern werden.
  • Die Mittel wurden Berichten zufolge von drei Unternehmen, FormulA, Carnex und KuaiLaiCai, bereitgestellt, die in den Bereichen Asset Management, Autofinanzierung und Restaurant-Lieferketten-Management tätig sind.
  • Durch den Einsatz von FUSION erhalten die Unternehmen Zugang zu einem globalen Finanznetzwerk, können verschiedene Kryptowährungen handeln und haben eine größere Auswahl an Finanzinstrumenten.

Die Meldungen vom 1. Juni

Die Meldungen vom 31. Mai

Die Meldungen vom 30. Mai

Frühere Meldungen (hier)

 

Powered by NewsTech 2018

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Politik
Politik Frühere AfD-Chefin: Frauke Petry kündigt Gründung neuer Partei an - Alternative für die FDP?
11.05.2025

Die frühere Vorsitzende der AfD will vom kommenden Jahr an mit einer neuen Partei bei Wahlen antreten. Ziel der Partei soll sein, dass...

DWN
Immobilien
Immobilien Deutschlands Zukunft? Wohnquartiere als soziale Brennpunkte: Armut, Migration und Überalterung
11.05.2025

Armut, Migration, Wohnungsmangel, Überalterung und Einsamkeit: Immer mehr Wohnquartiere in Deutschland sind überfordert. Eine neue Studie...

DWN
Finanzen
Finanzen Ölpreis: OPEC-Konflikt eskaliert – Saudi-Arabien warnt vor Marktchaos
11.05.2025

Ein gefährlicher Riss geht durch die mächtige Allianz der OPEC-Plus-Staaten. Statt mit geschlossener Strategie die Preise zu...

DWN
Politik
Politik Kann Deutschland Europa retten? Der neue Koalitionsvertrag offenbart alte Schwächen
11.05.2025

Zum Europatag 2025 richtet sich der Blick erneut nach Berlin. Die Erwartungen an Deutschland sind hoch – nicht nur innerhalb der Union,...

DWN
Finanzen
Finanzen Börsenkrisen: Warum Volatilität kein Risiko ist
11.05.2025

Wenn die Börsen Achterbahn fahren, zittern viele Anleger. Doch Panik ist oft der schlechteste Berater – denn was aussieht wie ein...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Strategien für Krisenzeiten: Wie Sie jetzt Ihre Unternehmensleistung steigern
11.05.2025

Steigende Kosten, Fachkräftemangel, Finanzierungsdruck – viele KMU kämpfen ums Überleben. Doch mit den richtigen Strategien lässt...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft USA vor Energieumbruch: Strom wird zum neuen Öl – und zur nächsten geopolitischen Baustelle
11.05.2025

Ein fundamentaler Wandel zeichnet sich in der US-Wirtschaft ab: Elektrizität verdrängt Öl als Rückgrat der nationalen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Bill Gates verschenkt Vermögen – Symbol einer neuen Weltordnung oder letzter Akt der alten Eliten?
11.05.2025

Bill Gates verschenkt sein Vermögen – ein historischer Akt der Großzügigkeit oder ein strategischer Schachzug globaler Machtpolitik?...