Politik

Großbritannien in starker Position, um bei Blockchain führend zu sein

Großbritannien hat sowohl die Ressourcen als auch die staatliche Unterstützung, um zum globalen Zentrum der Blockchain-Technologie zu werden.
16.07.2018 17:52
Lesezeit: 2 min

TOP-Meldung

Großbritannien in starker Position, um bei Blockchain führend zu sein

Nach Analysen des Big Innovation Centers, der DAG Global und Deep Knowledge Analytics verfügt Großbritannien über alle erforderlichen Ressourcen sowie über die erforderliche industrielle und staatliche Bereitschaft, um bis zum Jahr 2022 ein globales Zentrum für die Technologie zu werden.

Sean Kiernan, der Geschäftsführer von DAG Global, sagte, dass sich die Lücke zwischen dem traditionellen Finanzsystem und der Kryptowirtschaft in Großbritannien schließt. "In den kommenden Jahren können wir davon ausgehen, dass [diese Lücke] abnimmt und schließlich verschwindet."

Die Autoren des Berichts betrachteten Investitionen im Wert von £ 500 Mio. in britische Blockchain-Unternehmen, die in den Jahren 2017-2018 getätigt wurden. Die Forschung wurde in Abstimmung mit der parteiübergreifenden parlamentarischen Blockchain-Gruppe durchgeführt.

Weitere Meldungen

Neue Plattform bietet Versicherungen für Blockchain-Unternehmen

  • IXledger, ein Unternehmen, das Anfang 2017 in London, Großbritannien, gegründet wurde, hat Blockchain Insurance eingeführt, eine Plattform, die es Blockchain-Unternehmen ermöglicht, auf der Grundlage einer Risikobewertung Versicherungszertifikate zu erhalten.
  • Die Risikobewertung unterstützt die Risikobewertung von Versicherer mit einem detaillierten Modell, das eine Bewertung über sieben Schlüsselfaktoren ermöglicht - einschließlich Unternehmensüberblick, Finanzen, Technologie, Sicherheit, Mitarbeiter und Management.
  • Der Markt für Blockchain-Technologie soll bis 2021 auf 2,3 Milliarden US-Dollar wachsen.

Hongkong startet Banken-Blockchain für Handelsfinanzierungen

  • Hongkongs De-facto-Zentralbank wird im August eine eigene Blockchain-Trade-Finance-Lösung mit 21 Banken starten.
  • Das Joint Venture zwischen der Hong Kong Monetary Authority und dem chinesischen Unternehmen Ping An Groups FinTech-Tochter OneConnect zielt darauf ab, den Papieraufwand und Kostensicherheitsrisiken für die Teilnehmer erheblich zu reduzieren
  • Ein Hauptziel des 21-Parteien-Plans besteht darin, den Zeitaufwand und die Bürokratie zu reduzieren, die bei der Aufnahme neuer Unternehmen in Bankdienstleistungen entstehen.

American Express denkt, dass Blockchains bei Zahlungen helfen können

  • American Express ist auf der Suche nach besseren Nachweismethoden, wann Transaktionen stattfinden, und eine neue Patentanmeldung legt nahe, dass der Finanzdienstleistungsriese Blockchain als Teil einer möglichen Lösung betrachten könnte.
  • Das Patent von AmEx unterstreicht die Rolle der Technologie bei der Beibehaltung von "Transaktionsdaten, Vertragsdaten, Zahlungsbeweisdaten, Identifikationsdaten und / oder anderen Informationen wie gewünscht", mit der Vorstellung, dass ein Blockchain-Netzwerk - möglicherweise ein öffentliches - als zusätzliche Beweisschicht für Transaktionen dienen würde, die im Netzwerk von AmEx stattfinden.
  • American Express sagt, dass Daten verwendet werden können, um "ein Hotel, eine Mietwohneinheit oder eine geteilte Economy-Wohnungstür mit der Karte freizuschalten (z. B. die für die Zahlung verwendet wurde), um den Zahlungsnachweis für eine Blockchain nachzuschauen."

Meldungen vom 13.07.

 ***

Ab sofort bieten wir unseren Lesern exklusiv einen neuen Service an: den täglichen Blockchain-Monitor.

Dieser Monitor bietet eine Übersicht über die relevantesten aktuellen Entwicklungen um die Blockchain-Technologie aus aller Welt. Der Service ist einzigartig, weil er aus Hunderten ausgewählten Quellen von China und Russland über Japan und Südkorea bis hin zu den USA und Europa alle relevanten News zu Entwicklungen rund um das Thema Blockchain erfasst und die wichtigsten Punkte in Kurzform zusammenfasst.

Hier finden Sie das Archiv des Blockchain-Monitors.

Der Blockchain-Monitor wird nach einer kurzen Einführungszeit nur für Abonnenten zu lesen sein: Hier können Sie sich für einen kostenlosen Gratismonat registrieren. Wenn dieser abgelaufen ist, werden Sie von uns benachrichtigt und können dann ein Abo auswählen: Hier können Sie entscheiden, ob Sie monatlich oder jährlich (Preisvorteil!) abonnieren wollen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Panorama
Panorama Der stille Anti-Trump? Internationale Reaktionen auf Papst Leo XIV.
09.05.2025

Mit der Wahl von Robert Francis Prevost zum neuen Oberhaupt der katholischen Kirche übernimmt erstmals ein Amerikaner das Papstamt. Welche...

DWN
Finanzen
Finanzen Allianz-Aktie nach Dividendenabschlag im Minus – Chance für Anleger?
09.05.2025

Die Allianz-Aktie zählt 2025 zu den Top-Performern im DAX – doch am Freitagmorgen sorgt ein deutlicher Kursrückgang für Stirnrunzeln...

DWN
Finanzen
Finanzen DAX-Rekordhoch zur Eröffnung am Freitag
09.05.2025

Zum Handelsbeginn am Freitag hat der DAX ein frisches DAX-Rekordhoch erreicht. Die im April gestartete Erholungswelle nach dem ersten...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Insolvenzen in Deutschland steigen nur noch geringfügig an - ist das die Trendwende?
09.05.2025

Der Anstieg der Insolvenzen in Deutschland hat sich im April deutlich verlangsamt. Laut Statistischem Bundesamt wurden im Monatsvergleich...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie profitiert von starkem Jahresauftakt - und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag leicht zugelegt. Das deutsche Geldhaus überraschte mit einem...

DWN
Politik
Politik Zweite Kanzlerreise: Erwartungen an Merz in Brüssel steigen
09.05.2025

Nur drei Tage nach seinem Amtsantritt ist Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) zu seiner zweiten Kanzlerreise aufgebrochen – Ziel ist...

DWN
Technologie
Technologie Meta trainiert KI mit Ihren Daten – ohne Ihre Zustimmung. So stoppen Sie das jetzt!
09.05.2025

Ab dem 27. Mai analysiert Meta öffentlich sichtbare Inhalte von Facebook- und Instagram-Nutzern in Europa – zur Schulung seiner...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Silicon Valley wankt: Zölle, Zoff und zerplatzte Tech-Träume
08.05.2025

Während Europa auf seine Rezession zusteuert und China seine Wirtschaft auf staatlicher Kommandobasis stabilisiert, gibt es auch im sonst...