Technologie

Microsoft und Nasdaq kooperieren bei Blockchain

Microsoft wird seine Azure-Blockchain-Technologie in das Nasdaq Financial Framework integrieren, um erweiterte Blockchain-Dienste bereitzustellen.
04.11.2018 23:38
Lesezeit: 2 min

TOP-Meldung

Microsoft und Nasdaq kooperieren bei Blockchain

Der amerikanische Software-Gigant Microsoft sagte auf seiner Webseite, dass er seine Azure-Blockchain-Technologie in Nasdaqs Financial Framework (NFF) integrieren wird, um eine Blockchain-Expertise aufzubauen, die eine Multi-Ledger-Strategie unterstützt.

Als Reaktion auf die steigende Nachfrage wird die Partnerschaft das Zusammenbringen von Käufern und Verkäufern, das Lieferungsmanagement sowie die Zahlung und Abwicklung erleichtern.

"Azure wird eine hochsichere Interaktion und Kommunikation zwischen der Kerninfrastruktur des Nasdaq Financial Framework [NFF], der Middleware des Ökosystems und den Kundentechnologien bereitstellen und dabei eine innovative Blockchain-Microservices-Suite zur Ausführung von Transaktionen und Verträgen verwenden", sagte Matthew Kerner, General Manager von Microsoft Azure.

Tom Fay, Nasdaqs leitender Vizepräsident für Unternehmensarchitektur, sagte: "Unsere NFF-Integration mit ihren Blockchain-Services bietet eine Abstraktionsebene, die unser Angebot Ledger-agnostisch, sicher sowie hoch skalierbar macht und letztendlich dazu beiträgt, ein viel breiteres Spektrum an Möglichkeiten zu erkunden Kundenanwendungsfälle für Blockchain."

Microsoft Azure ist eine offene Plattform, die eine wachsende Anzahl verteilter Ledger-Technologien unterstützt, die sich auf Sicherheits-, Leistungs- und Betriebsprozesse beziehen. Anfang des Jahres wurde gemeinsam mit Ernst & Young (EY) eine Blockchain-Lösung für das Lizenz-Management und für Inhaltsrechte entwickelt.

Weitere Meldungen

HSBC India schließt Blockchain-Transaktion zur Handelsfinanzierung ab

  • Die indische Tochtergesellschaft des großen globalen Bank- und Finanzdienstleistungsunternehmens HSBC und der indische Holding-Riese Reliance Industries (RIL) haben eine Blockchain-fähige Handelsfinanzierungstransaktion abgeschlossen.
  • Die Transaktionslösung wurde durch die Integration von Blockchain mit einer elektronischen Frachtbriefplattform (eBL) mit dem Namen Bolero implementiert.
  • Srilanth Venkatachari, Chief Financial Officer von RIL, kommentierte, dass die neue Blockchain-Implementierung ein erhebliches Potenzial gezeigt hat, um die Zeitpläne für die Verwaltung der Exportdokumentation von den "vorhandenen sieben bis zehn Tagen auf weniger als einen Tag" zu verkürzen.

IBM meldet Patent für Blockchain-basierte Augmented Reality an

  • IBM hat ein Patent für ein Blockchain-basiertes System angemeldet, das Spieler von Augmented-Reality-Spielen daran hindert, in unerwünschte Bereiche zu gelangen.
  • Das Blockchain-System verfolgt, speichert und verwaltet standortbezogene Transaktionen zusammen mit anderen Standortmetadaten sicher.
  • Durch die Anwendung der erlernten Regeln für neuere Muster von Benutzerbewegungen kann das kognitive neuronale Netzwerk potenzielle Risiken für Benutzer mit unterschiedlichem Vertrauen erkennen.

Aserbaidschan will Blockchain im Justizministerium einsetzen

  • Aserbaidschan tritt der Liste der Regierungen bei, die dezentralisierte Ledger-Technologien einsetzen, um die Effizienz zu steigern.
  • Osman Gunduz, Vorsitzender des aserbaidschanischen Internetforums (AMF), gab bekannt, dass das Land die Blockchain für die Informationssysteme und Register des Justizministeriums einsetzen wird.
  • Die notarielle Beglaubigung elektronischer Dokumente sei ein Schlüsselfaktor für den Erneuerungsprozess der Regierung, sagte Gundiz und fügte hinzu, dass Blockchain-Technologien erfolgreich bei Registrierungsaktivitäten in anderen Ländern und Unternehmen angewendet wurden.

Meldungen vom 03.11.

Meldungen vom 02.11.

Meldungen vom 01.11.

Meldungen vom 31.10.

Meldungen vom 30.10.

Mehr Blockchain-Themen finden Sie hier.

Weitere Meldungen aus dem Tech-Report der DWN finden Sie hier.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Finanzen
Finanzen Ölpreis: OPEC-Konflikt eskaliert – Saudi-Arabien warnt vor Marktchaos
11.05.2025

Ein gefährlicher Riss geht durch die mächtige Allianz der OPEC-Plus-Staaten. Statt mit geschlossener Strategie die Preise zu...

DWN
Politik
Politik Kann Deutschland Europa retten? Der neue Koalitionsvertrag offenbart alte Schwächen
11.05.2025

Zum Europatag 2025 richtet sich der Blick erneut nach Berlin. Die Erwartungen an Deutschland sind hoch – nicht nur innerhalb der Union,...

DWN
Finanzen
Finanzen Börsenkrisen: Warum Volatilität kein Risiko ist
11.05.2025

Wenn die Börsen Achterbahn fahren, zittern viele Anleger. Doch Panik ist oft der schlechteste Berater – denn was aussieht wie ein...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Strategien für Krisenzeiten: Wie Sie jetzt Ihre Unternehmensleistung steigern
11.05.2025

Steigende Kosten, Fachkräftemangel, Finanzierungsdruck – viele KMU kämpfen ums Überleben. Doch mit den richtigen Strategien lässt...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft USA vor Energieumbruch: Strom wird zum neuen Öl – und zur nächsten geopolitischen Baustelle
11.05.2025

Ein fundamentaler Wandel zeichnet sich in der US-Wirtschaft ab: Elektrizität verdrängt Öl als Rückgrat der nationalen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Bill Gates verschenkt Vermögen – Symbol einer neuen Weltordnung oder letzter Akt der alten Eliten?
11.05.2025

Bill Gates verschenkt sein Vermögen – ein historischer Akt der Großzügigkeit oder ein strategischer Schachzug globaler Machtpolitik?...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft „Made in America“ wird zur Hypothek: US-Marken in Europa auf dem Rückzug
11.05.2025

Eine neue Studie der Europäischen Zentralbank legt nahe: Der Handelskrieg zwischen den USA und der EU hat tiefgreifende Spuren im...

DWN
Finanzen
Finanzen Tech-Börsengänge unter Druck: Trumps Handelskrieg lässt Startup-Träume platzen
10.05.2025

Schockwellen aus Washington stürzen IPO-Pläne weltweit ins Chaos – Klarna, StubHub und andere Unternehmen treten den Rückzug an.