Technologie

Eric Schmidt: Ethereum ist die beste Blockchain

Nach Ansicht des früheren Google-Chefs Eric Schmidt könnte Ethereum nicht nur die Wirtschaftsabläufe, sondern die gesamte Gesellschaft verbessern.
09.11.2018 22:01
Lesezeit: 2 min

TOP-Meldung

Ex-Google-Chef Eric Schmidt: Ethereum ist die beste Blockchain

Eric Schmidt, der frühere CEO von Google und Executive Chairman von Alphabet, hat kürzlich an einer Live-Veranstaltung der Venture-Capital-Firma Village Global teilgenommen. Dort äußerte er sich optimistisch über die Aussichten der Blockchain-Technologie und insbesondere von Ethereum, der zweitgrößten Kryptowährung der Welt nach Marktkapitalisierung.

Die private Veranstaltung, die von Village Global gesponsert wurde, fand zwar bereits im September in San Francisco statt. Doch die Details blieben weitgehend unklar, bis Village Global diese Woche beschloss, eine Videoaufzeichnung des Gesprächs zwischen dem bekannten Ökonom Tyler Cowen und Eric Schmidt auf YouTube hochzuladen. Schmidt wird in der Beschreibung als "einer der einflussreichsten Technologiemanager der Welt" bezeichnet.

Während des Gesprächs diskutierten die beiden verschiedene Themen, von der Antarktis bis zur Lebenserwartung des Menschen, und Schmidt machte auch einige interessante Anmerkungen zur Blockchain-Technologie.

Der Milliardär sagte, dass es keine einfache Antwort auf die Frage habe, ob Blockchain überbewertet oder unterschätzt wurde. „Im öffentlichen Format überschätzt, im technischen Einsatz unterschätzt “, sagte Schmidt und illustrierte dies anhand von Problembeispielen, die die verteilte Ledger-Technologie lösen könnte.

„Blockchain ist auch eine großartige Plattform für Bitcoin und andere Währungen. Und es ist eine großartige Plattform für Private-Banking-Transaktionen, bei denen die Menschen einander nicht vertrauen. “

Schmidt erwähnte insbesondere Ethereum, das er als das interessanteste und vielversprechendste Blockchain-Projekt bezeichnete. Ethereum könne eine „mächtige Plattform“ sein, die in der Lage ist, sowohl aktuelle Geschäftspraktiken als auch die gesamte Gesellschaft zu verbessern.

Im Jahr 2014 bezeichnete er Bitcoin als erstaunlichen Fortschritt und bemerkenswerte kryptografische Errungenschaft, nachdem er sich bereits 2011 auf Anraten von Wikileaks-Gründer Julian Assange begann, für Bitcoin zu interessieren.

Weitere Meldungen

JP Morgan nennt drei Unternehmen, deren Aktien von Blockchain profitieren

  • In einer Mitteilung an die Kunden prognostiziert JP Morgan, dass IT-Unternehmen Blockchain auf die gleiche Weise einsetzen werden, auf die viele Unternehmen von Machine Learning und künstlicher Intelligenz profitieren.
  • JP Morgan skizzierte jedoch drei Unternehmen, die angeblich "wesentliche zusätzliche Wachstumschancen" durch die Technologie schaffen werden.
  • Laut JP Morgan handelt es sich bei den Begünstigten um den amerikanischen Content-Delivery-Netzwerk- und Cloud-Service-Anbieter Akamai Technologies Inc., den in San Francisco ansässigen Tech- und Digital Transaction-Management-Dienstleister DocuSign und den Cloud-basierten Plattformanbieter für die Hypothekenfinanzierungsbranche Ellie Mae.

US-Regulierer will Blockchain gegen Marktmanipulation einsetzen

  • Der Vorsitzende der US-amerikanischen Commodity Futures Trading Commission (CFTC) sagte, dass er Blockchain nutzen will, um "mit denjenigen Schritt zu halten, die versuchen, zu betrügen, zu verzerren oder [die Finanzmärkte] zu manipulieren".
  • J. Christopher Giancarlo sprach an der Georgetown University über die Verwendung von Blockchain und maschinellem Lernen für regulatorische Zwecke.
  • Die Aufsichtsbehörde ist zuversichtlich, dass sich das digitale Zeitalter als positiver Faktor für eine bessere Überwachung der Finanzmärkte erweisen wird.

Meldungen vom 08.11.

Meldungen vom 07.11.

Meldungen vom 06.11.

Meldungen vom 05.11.

Meldungen vom 04.11.

Mehr Blockchain-Themen finden Sie hier.

Weitere Meldungen aus dem Tech-Report der DWN finden Sie hier.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Technologie
Technologie BradyPrinter i7500: Revolution im Hochpräzisionsdruck

Sie haben genug vom altmodischen Druck großer Etikettenmengen? Keine Kalibrierung, keine Formatierung, kein umständliches Hantieren mit...

X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Politik
Politik Migration: Nancy Faeser sieht eigene Migrationspolitik als Erfolg
01.04.2025

Während SPD und Union über eine mögliche Koalition verhandeln: Die geschäftsführende Innenministerin Faeser präsentierte heute...

DWN
Politik
Politik Handelskonflikt eskaliert: EU prüft bislang ungenutztes Instrument
01.04.2025

Die Handelsbeziehungen zwischen der EU und den USA stehen kurz vor einer Eskalation. US-Präsident Trump plant neue Zölle auf eine...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Trumps Zölle - Warum Hyundai jetzt auf Milliarden-Investitionen in den USA setzt
01.04.2025

Geht sein Plan auf? Trumps Zollerhöhungen erzwingen bereits drastische Reaktionen. Hyundai investiert 21 Milliarden US-Dollar in die USA,...

DWN
Politik
Politik AfD holt in Umfrage auf: Union büßt nach Bundestagswahl stark ein
01.04.2025

Nach der Bundestagswahl verliert die Union in den Umfragen, während die AfD kräftig zulegt. Auch SPD und Grüne verzeichnen Rückgänge,...

DWN
Politik
Politik Bamf-Chef Sommer will radikale Asyl-Wende - Rücktritt gefordert
01.04.2025

Bamf-Chef Hans-Eckhard Sommer fordert eine radikale Wende in der deutschen Asylpolitik. Statt individueller Anträge plädiert er für eine...

DWN
Finanzen
Finanzen Europa-ETF-Vergleich: Wie Sie mit Europa-fokussierten ETFs Geld verdienen - und welche Europa-ETF sinnvoll sind
01.04.2025

Da die Trump-Administration die Unterstützung für die Ukraine zurückfährt, protektionistische Zölle erlässt und sich von der...

DWN
Politik
Politik Reform Arbeitszeitgesetz: 8-Stunden-Tag nicht mehr zeitgemäß?
01.04.2025

Union und SPD schlagen vor, aus der täglichen eine wöchentliche Höchstarbeitszeit zu machen. Von der Wirtschaft gibt es Zuspruch, die...

DWN
Politik
Politik Stephan Weil: Niedersachsens Ministerpräsident (SPD) zieht sich aus Politik zurück
01.04.2025

Stephan Weil beendet nach mehr als zwölf Jahren als Ministerpräsident von Niedersachsen seine politische Karriere. Mit einem klaren Kurs...