Technologie

Finanzriese CLS startet Devisen-Abwicklung auf Blockchain

Der FX-Abwicklungsriese CLS wird innerhalb von wenigen Tagen seinen von IBMs Blockchain betriebenen Netting-Service einführen.
16.11.2018 00:17
Lesezeit: 2 min

TOP-Meldung

Finanzriese CLS startet Devisen-Abwicklung auf Blockchain

Der FX-Abwicklungsriese CLS wird innerhalb von wenigen Tagen seinen von IBMs Blockchain betriebenen Netting-Service einführen, sagte Chief Management Officer (CSO) Alan Manquard auf der IBM Think Tank-Konferenz am Mittwoch in London, wie CBR berichtet.

Die CLS-Gruppe, die Berichten zufolge täglich durchschnittlich 5 Billionen US-Dollar an Zahlungsanweisungen abwickelt, ist ein US-amerikanischer Anbieter von Devisen-Abwicklungsdienstleistungen mit hochkarätigen Mitgliedern, darunter Goldman Sachs, JP Morgan, Barclays und Citigroup.

Manquard sagte vor dem Konferenzpublikum, CLS werde in den Finanzmärkten den ersten "Open-for-Business-Service auf Unternehmensebene" betreiben, der auf der Distributed-Ledger-Technologie (DLT) basiert. Er sagte weiter zu CBR, dass der Dienst klein anfangen werde, bevor er skaliert.

Ein gemeinsames Whitepaper von IBM und CLS weist darauf hin, dass die auf Hyperledger basierende Blockchain des Tech-Riesen die 2,9 Millionen täglichen Transaktionen bewältigen kann.

Die Transaktionen verursachen durchschnittlich 25.000 Konflikte pro Jahr, wodurch rund 100 Millionen Dollar eingefroren werden. Es wird auch erwartet, dass die Zeit für die Streitbeilegung von vierzig Tagen auf unter zehn reduziert wird. "Marktteilnehmer geben derzeit erhebliche Summen für Schlichtung und für Rechtsstreitigkeiten aus", so Alan Manquard.

Weitere Meldungen

Südkoreas Gyeongbuk-Provinz plant Schaffung eines Blockchain-Hubs

  • Die Regierung der südkoreanischen Provinz Gyeongbuk hat ein "Blockchain-Sonderkomitee" ins Leben gerufen, mit dem Ziel, einen Blockchain-Hub in der Region zu schaffen.
  • Die Provinz Nord-Gyeongsang, auch als Gyeongbuk bekannt, plant die Schaffung eines Blockchain-Hubs, zu dem 40 in- und ausländische Experten der Branche eingeladen werden, sich zu diesem Projekt zu beraten.
  • Südkorea insgesamt hat kürzlich einen Entwicklungsschub in der Blockchain signalisiert.

CIMB Group tritt RippleNet bei, um Sofort-Zahlungen zu unterstützen

  • Die CIMB-Gruppe und Ripple haben eine strategische Zusammenarbeit geschlossen, um grenzüberschreitende Zahlungen in den verschiedenen Märkten sofort zu ermöglichen.
  • Nach dieser Partnerschaft wird CIMB dem Netzwerk von Ripple („RippleNet“) beitreten.
  • Durch den Beitritt zu Ripples wachsendem, globalem Netzwerk können Finanzinstitute die Zahlungen ihrer Kunden weltweit sofort, zuverlässig und kostengünstig abwickeln.

China: Versicherungsgigant Ping An baut "Smart City" mit Blockchain auf

  • Chinas Ping An Insurance Group, eines der größten Versicherungsunternehmen der Welt, und die Stadtverwaltung von Sanya unterzeichneten eine strategische Kooperationsvereinbarung für den Bau von „Smart City“.
  • Das neue Projekt wird mit Blockchain-Technologie, künstlicher Intelligenz (KI), Big Data und Cloud-Computing unterstützt, berichtete die offizielle Staatszeitung People's Daily.
  • In dem Artikel heißt es, dass Blockchain, Biometrie und andere Technologien "Kernsegmente" des Smart-City-Ökosystems sein wird.

Meldungen vom 14.11.

Meldungen vom 13.11.

Meldungen vom 12.11.

Meldungen vom 11.11.

Mehr Blockchain-Themen finden Sie hier.

Weitere Meldungen aus dem Tech-Report der DWN finden Sie hier.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Finanzen
Finanzen Tech-Börsengänge unter Druck: Trumps Handelskrieg lässt Startup-Träume platzen
10.05.2025

Schockwellen aus Washington stürzen IPO-Pläne weltweit ins Chaos – Klarna, StubHub und andere Unternehmen treten den Rückzug an.

DWN
Finanzen
Finanzen Warren Buffett: Was wir von seinem Rückzug wirklich lernen müssen
10.05.2025

Nach sechs Jahrzehnten an der Spitze von Berkshire Hathaway verabschiedet sich Warren Buffett aus dem aktiven Management – und mit ihm...

DWN
Finanzen
Finanzen Silber kaufen: Was Sie über Silber als Geldanlage wissen sollten
10.05.2025

Als Sachwert ist Silber nicht beliebig vermehrbar, kann nicht entwertet werden und verfügt über einen realen Gegenwert. Warum Silber als...

DWN
Technologie
Technologie Technologieinvestitionen schützen die Welt vor einer Rezession
10.05.2025

Trotz der weltweiten Handelskonflikte und der anhaltenden geopolitischen Spannungen bleibt die Nachfrage nach Technologieinvestitionen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Starbucks dreht den Spieß um: Mehr Baristas statt mehr Maschinen
10.05.2025

Starbucks gibt auf die Maschinen auf: Statt weiter in teure Technik zu investieren, stellt das Unternehmen 3.000 Baristas ein. Nach...

DWN
Panorama
Panorama EU-Prüfer sehen Schwächen im Corona-Aufbaufonds
10.05.2025

Milliarden flossen aus dem Corona-Topf, um die Staaten der Europäischen Union beim Wiederaufbau nach der Corona-Pandemie zu unterstützen....

DWN
Finanzen
Finanzen Estateguru-Desaster: Deutsche Anleger warten auf 77 Millionen Euro – Rückflüsse stocken, Vertrauen schwindet
10.05.2025

Immobilien-Crowdfunding in der Vertrauenskrise: Estateguru kann 77 Millionen Euro deutscher Anleger bislang nicht zurückführen – das...

DWN
Politik
Politik Landtagswahlen Baden-Württemberg 2026: AfD liegt vor den Grünen – eine Partei gewinnt noch mehr
09.05.2025

Die AfD überholt erstmals laut Insa-Umfrage die grüne Partei in Baden-Württemberg, die seit 13 Jahren regiert und die größte...