Technologie

Investoren setzen auf Blockchain bei Immobilien

Der Investor Michael Novogratz schließt sich der wachsenden Zahl von Marktteilnehmern an, die die Tokenisierung von Immobilien vorantreiben.
17.11.2018 22:42
Lesezeit: 2 min

TOP-Meldung

Investment-Firmen treiben die Tokenisierung von Immobilien voran

Der Investor Michael Novogratz steigt mit seinem Unternehmen in die "Tokenisierung" von Vermögenswerten wie Immobilien ein, während die Preise auf dem Kryptowährungsmarkt nachlassen.

"Es fühlt sich zwar wie ein beschissener Bärenmarkt an, und für die Münzen ist es auch einer, aber zugleich gibt es allerlei positive Dinge", sagte der Milliardär und Gründer von Galaxy Digital Holdings Ltd. diese Woche auf einer Konferenz in Toronto.

„Die Technologie ist positiv in Bewegung und es kommen neue Technologien. Die institutionelle Akzeptanz der Architektur ist positiv“, zitiert ihn Bloomberg.

Verschiedene Unternehmen verkaufen bereits Token, um Schulden oder Eigentum an Gebäuden aufzuteilen, so Novogratz, und davon werde man immer mehr sehen. "Es ist Teil dieser umfassenderen Bewegung der Tokenisierung, der Digitalisierung in der Blockchain."

Galaxy habe einen Investment-Banker, der im Bereich Immobilien tätig war, von Goldman Sachs Group geholt, wo Novogratz einst Partner war, um diesen Aspekt des Unternehmens zu unterstützen.

Gebäude bekommen ihre eigenen Token, die einen bestimmten Teil der Schulden oder des Eigenkapitals darstellen. Auch Immobilien-Investmentfonds beginnen damit, anstelle von Aktien Token auszugeben. Solche Münzen lassen Anleger aus ihren Anlagen herauskommen, indem sie ihre Aktien jederzeit über Börsen verkaufen können, anstatt sie jahrelang zu halten.

Weitere Meldungen

West Virginia meldet erfolgreiche Blockchain-Wahlen

  • Der Außenminister des US-Bundesstaates West Virginia, Mac Warner, berichtet von einer erfolgreichen Erstinstanz der Remote-Blockchain-Abstimmung in einer offiziellen Ankündigung vom 15. November.
  • Warner sagte, dass bei den Zwischenwahlen 144 im Ausland stationierte Militärangehörige aus 24 Landkreisen in der Lage waren, ihre Stimmzettel auf einer mobilen, Blockchain-basierten Plattform namens Voatz abzugeben.
  • Die Wahlen auf der Plattform begannen im September, als in West Virginia die Briefwahl bei Abwesenheit stattfand.

Meldungen vom 16.11.

Meldungen vom 15.11.

Meldungen vom 14.11.

Meldungen vom 13.11.

Meldungen vom 12.11.

Mehr Blockchain-Themen finden Sie hier.

Weitere Meldungen aus dem Tech-Report der DWN finden Sie hier.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Gold als globale Reservewährung auf dem Vormarsch

Strategische Relevanz nimmt zu und Zentralbanken priorisieren Gold. Der Goldpreis hat in den vergangenen Monaten neue Höchststände...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Kernenergie-Aktien explodieren um 542 Prozent: Anleger warnen vor Blasenbildung
01.07.2025

Kernenergie-Aktien feiern ein spektakuläres Comeback – befeuert durch den steigenden Strombedarf für Rechenzentren. Die Branche erlebt...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Svenska Digitaltolk: Dolmetscher-Gigant kauft KI-Unternehmen – Millionenumsatz prognostiziert
01.07.2025

Schwedens Dolmetscher-Gigant will Europas Übersetzungsmarkt aufrollen – mit KI, Millionenplänen und dem Griff nach Deutschland. Doch...

DWN
Politik
Politik Grenze zu – zumindest teilweise: Polen kontrolliert ab Montag
01.07.2025

Polen wird ab kommendem Montag vorübergehend wieder Grenzkontrollen an der Grenze zu Deutschland einführen. Das kündigte...

DWN
Politik
Politik Krankenkassen schlagen Alarm: Zusatzbeiträge könnten deutlich steigen
01.07.2025

Die gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) warnen vor Druck zu neuen Beitragserhöhungen ohne eine rasche Bremse für steigende Kosten....

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Thyssenkrupp-Umbau betrifft Tausende – Betriebsräte fordern Klarheit
01.07.2025

Angesichts weitreichender Umbaupläne bei Thyssenkrupp fordern die Beschäftigten klare Zusagen zur Zukunftssicherung. Betriebsräte pochen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Neues Werk für NATO-Kampfjet: Rheinmetall startet Produktion in NRW
01.07.2025

Der Rüstungskonzern Rheinmetall hat in Weeze (Nordrhein-Westfalen) eine hochmoderne Fertigungsanlage für Bauteile des Tarnkappenbombers...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Investitionsstau: Kaputte Straßen, marode Schulen – Kommunen am Limit
01.07.2025

Viele Städte und Gemeinden stehen finanziell mit dem Rücken zur Wand: Allein die Instandhaltung von Straßen, Schulen und...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Alt gegen Jung: Wie die Generation Z das Arbeitsleben umkrempelt – und was zu tun ist
01.07.2025

Alt gegen Jung – und keiner will nachgeben? Die Generationen Z und Babyboomer prallen aufeinander. Doch hinter den Vorurteilen liegen...