Politik

Epstein-Komplizin engagiert Anwalt von Top-al-Qaida-Terroristen

Die frühere Partnerin und Komplizin des Sexualverbrechers Jeffrey Epstein, Ghislaine Maxwell, wird von einer Anwältin vertreten, die zuvor zwei Top-al-Qaida-Terroristen verteidigt hatte. Maxwell wird beschuldigt, für Jeffrey Epstein Minderjährige rekrutiert zu haben. Der Prozess gegen sie beginnt 2021.
08.10.2020 19:43
Aktualisiert: 08.10.2020 19:43
Lesezeit: 1 min
Epstein-Komplizin engagiert Anwalt von Top-al-Qaida-Terroristen
Der Sexualverbrecher Jeff Epstein und seine Komplizin Ghislaine Maxwell. (Screenshot/Twitter)

Die Komplizin und Geliebte des Sexualverbrechers Jeffrey Epstein, Ghislaine Maxwell, hat eine prominente Anwältin engagiert, der zuvor den Top-Terroristen von al-Qaida, Khaled al-Fawwaz, und das Al-Qaida-Mitglied Minh Quang Pham vor Gericht verteidigt hatte.

Die Anwältin Bobbi Sternheim reichte am vergangenen Montag beim New Yorker Southern District Court Papiere ein, um sich offiziell als Anwalt von Maxwell einzuschalten, berichtet die New York Post. Sternheim agiert im Namen der Anwaltskanzlei von Sternheim, Fasulo Braverman & Di Maggio.

Sternheim vertrat al-Fawwaz während seines Prozesses im Jahr 2015 wegen Verschwörung. Er war der Drahtzieher der Bombenanschläge auf zwei Botschaften in Kenia und Tansania, bei denen 224 Menschen getötet wurden. Die Anschläge ereigneten sich im August 1998.

Die Staatsanwaltschaft von Manhattan teilte mit, dass al-Fawwaz jahrelang direkt und persönlich für Osama bin Laden gearbeitet hatte.

Die US-Amerikanerin Ghislaine Maxwell soll minderjährige Mädchen für den Milliardärs-Pädophilen Jeffrey Epstein rekrutiert und sie auch selbst misshandelt haben. „In einer Hinsicht ist die Maxwell/Epstein-Geschichte bizarr und ungewöhnlich. Es ist schwer, sich eine zeitgenössische Geschichte über kriminelles Fehlverhalten vorzustellen, die mit der von Epstein vergleichbar ist. Berichten zufolge wollte er ( Epstein, Anm.d.Red.) Dutzende von Frauen besamen, um ,die Menschheit mit seiner DNA zu säen‘“, so der britisch-amerikanische Guardian-Journalist Nathan Robinson. Epstein baute „eine 21.000 Quadratmeter große Villa auf einer 10.000 Hektar großen Ranch in New Mexico“ – zusätzlich zu seiner Villa in Palm Beach, seiner 72 Hektar großen „Insel der Sünde“ auf den Jungferninseln und seinem 8.600 Quadratmeter großes Haus in Paris, in dem angeblich ein speziell gebauter Massageraum vorhanden sein soll.

Kürzlich waren erste Fotos von Bill Clinton aufgetaucht, die erahnen lassen, wie sehr der ehemalige US-Präsident Bill Clinton in den Sexsklavinnen-Skandal um Jeffrey Epstein und seiner Lebensgefährtin Ghislaine Maxwell verwickelt sind.

Der Prozess gegen Maxwell wird im kommenden Jahr starten.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Finanzen
Finanzen Wenn Märkte überhitzen: Droht der Small-Cap-Rally das Aus?
13.07.2025

US-Anleger stürzen sich auf kleine Firmen – ein alarmierendes Zeichen. Warum Euphorie an der Börse oft das Ende markiert und was das...

DWN
Panorama
Panorama 100 Jahre Rolltreppe: Aufstieg in 30 Sekunden
13.07.2025

Die Rolltreppe ist allgegenwärtig – und doch übersehen wir oft ihre faszinierende Geschichte. Seit 100 Jahren bewegt sie Menschen durch...

DWN
Technologie
Technologie The bright, bright future ahead (AI): Bringt künstliche Intelligenz uns eine bessere Zukunft?
13.07.2025

Es geht Schlag auf Schlag. Bald, so hört man, haben wir die AGI (artificial general intelligence) und danach kommt die Superintelligence....

DWN
Unternehmen
Unternehmen Geschäftsideen schützen: Mehr Umsatz für Unternehmen mit Patenten und Marken
13.07.2025

Mehr als 50-Prozent mehr Umsatz für kleine und mittlere Unternehmen (KMU), die ihre Innovationen schützen – warum cleverer Schutz der...

DWN
Politik
Politik Patient Pflegeversicherung: Es fehlen Milliarden in den Kassen
13.07.2025

Immer mehr Pflegebedürftige in Deutschland – und die Finanzierungslücke wächst. Der Bundesrechnungshof warnt und spricht von über 12...

DWN
Technologie
Technologie KI als Mobbing-Waffe: Wenn Algorithmen Karrieren zerstören
13.07.2025

Künstliche Intelligenz soll den Arbeitsplatz smarter machen – doch in der Praxis wird sie zum Spion, Zensor und Karriere-Killer. Wer...

DWN
Finanzen
Finanzen Geldanlage: Keine reine Männersache – Geschlechterunterschiede beim Investieren
13.07.2025

Obwohl Frauen in sozialen Medien Finanzwissen teilen und Banken gezielt werben, bleibt das Investieren weiterhin stark männlich geprägt....

DWN
Unternehmen
Unternehmen Renault: Globales KI-System soll helfen, jährlich eine Viertelmilliarde Euro einzusparen
13.07.2025

Produktionsstopps, Transportrisiken, geopolitische Schocks: Renault setzt nun auf ein KI-System, das weltweite Logistik in Echtzeit...