Politik

Biden tätigt sonderbare Aussagen während eines Fernseh-Interviews

Der designierte US-Präsident Joe Biden hat im Rahmen eines CNN-Interviews eine sehr sonderbare Aussage getätigt.
12.01.2021 09:47
Aktualisiert: 12.01.2021 09:47
Lesezeit: 1 min
Biden tätigt sonderbare Aussagen während eines Fernseh-Interviews
Joe Biden. (Foto: dpa) Foto: Matt Rourke

Der designierte US-Präsident Joe Biden hat im Rahmen eines Anfang Dezember aufgezeichneten CNN-Interviews eine sonderbare Aussage getätigt. Danach gefragt, wie er mit Meinungsverschiedenheiten mit seiner designierten Vize-Präsidentin Kamala Harris umgehen würde, sagte Biden:

„Wir sind uns sympathisch mit Blick auf unsere Regierungsphilosophie, sympathisch in Bezug auf die Art und Weise, wie wir die Dinge, die uns bevorstehen, angehen möchten. Und wenn wir uns widersprechen, dann wird es so sein wie immer, wie Barack (Barack Obama – die Red.) und ich es gemacht haben. Es findet im Privaten statt und sie sagt dann ‚Ich denke, du solltest A, B, C oder D machen‘ und ich sage dann ‚Ich mag A – B und C mag ich nicht‘ und dann wird das schon.

Und wie ich schon Barack erklärt habe – wenn es eine fundamentale Meinungsverschiedenheit basierend auf einem moralischen Prinzip geben würde, dann werde ich eine Krankheit entwickeln und sagen, dass ich zurücktreten muss.“

Es ist völlig unverständlich, warum der US-Präsident bei einer grundlegenden Meinungsverschiedenheit mit seiner Vize-Präsidentin zurücktreten müsste, da er aufgrund seiner Weisungsbefugnis das letzte Wort hat. Bemerkenswert ist zudem, dass es seit Monaten Spekulationen um den Gesundheitszustand Bidens gibt.

Den entsprechenden Ausschnitt aus dem CNN-Interview finden sie auf dem Portal Daily Caller.

Die Deutschen Wirtschaftsnachrichten hatten bereits am 12. November 2020 in einer Analyse mit dem Titel: „Wird Kamala Harris den 77-jährigen Joe Biden schon bald als Präsidentin ersetzen?“ angedeutet, dass Harris Joe Biden ablösen könnte (HIER).

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Technologie
Technologie Pixel 10: Googles KI-Offensive gegen Apples iPhone
22.08.2025

Google setzt Apple mit seiner neuen Pixel-Generation massiv unter Druck. Während der iPhone-Konzern beim Thema Künstliche Intelligenz ins...

DWN
Technologie
Technologie China erweitert seinen KI-Einfluss: Erste Schritte im islamischen Technologieraum sichtbar
22.08.2025

China nutzt offene KI-Modelle, religiöse Märkte und diplomatische Strategien, um seine Macht in der KI-Geopolitik auszuweiten. Von...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Abwanderung von Fachkräften: Immer mehr deutsche Arbeitnehmer verlassen ihr Heimatland
21.08.2025

Immer mehr Deutsche sagen Adieu und wandern aus: 2024 waren es 270.000 Ausreisewillige, 2025 wird ein neuer Rekordwert erwartet. Doch wer...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Freiwillige vor: Neuer Bahnchef gesucht
21.08.2025

Die Deutsche Bahn steckt in ihrer tiefsten Krise, doch der Verkehrsminister drängt auf schnellen Wechsel an der Spitze. Während geeignete...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Stellenanzeigen: Firmen verschenken Potenzial mit fehlender Familienfreundlichkeit
21.08.2025

Deutsche Unternehmen reden gern über Familienfreundlichkeit, doch in den Stellenanzeigen bleibt davon wenig übrig. Eine neue Analyse...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft US-Importzoll auf Autos aus EU soll rückwirkend sinken
21.08.2025

Washington senkt seine Importzölle auf Autos aus der EU – rückwirkend und überraschend deutlich. Für Europas Autobauer ist das zwar...

DWN
Panorama
Panorama Nord-Stream-Anschlag: Carabinieri verhaften Ukrainer wegen Sprengstoff-Operation
21.08.2025

Seit zwei Jahren ermittelt die Bundesanwaltschaft im Fall der gesprengten Nord-Stream-Pipelines. Nun gerät ein Ukrainer ins Visier, den...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Homeoffice auf Rezept? Ärztliches Attest bedeutet keinen Anspruch aufs Homeoffice – was zu beachten ist
21.08.2025

Ärztliche Homeoffice-Atteste liefern Hinweise, sind aber kein automatischer Freifahrtschein. Fehlen verbindliche Regeln und ein...