Politik

Hat die Eindämmung von China schon begonnen? Frankreich entsendet Kriegsschiffe ins Südchinesische Meer

Das südchinesische Meer ist neues Einsatzgebiet der französischen Marine.
20.02.2021 20:07
Lesezeit: 1 min
Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..
Hat die Eindämmung von China schon begonnen? Frankreich entsendet Kriegsschiffe ins Südchinesische Meer
Start- und Landeplatz für Kampfhubschrauber: Das französische Trägerschiff "Tonnerre" im Einsatz vor der libyschen Küste. (Foto: dpa) Foto: Arnaud Roine/ecpad/ho

Frankreich schwingt sich zur Militärmacht im Südchinesischen Meer auf. Letzte Woche befuhren das Atom-U-Boot „Emeraude“ sowie das Unterstützungsschiff „Seine“ die strategisch ungemein wichtigen Gewässer, was der französische Verteidigungsminister Florency Parly damit begründete, man wolle sicherstellen, „dass, wo immer wir segeln, ausschließlich internationales Seerecht herrscht“. Wie die „Naval News“ jetzt meldeten, haben die Fregatte „Surcouf“ sowie das Trägerschiff „Tonnerre“ am Donnerstag den Hafen von Toulouse verlassen, um ebenfalls ins Südchinesische Meer zu fahren.

Die Fahrten der Schiffe sind Teil der Mission „Jeanne D´Arc 2021“. Laut französischer Marine handelt es sich dabei auch, aber nicht primär, um eine Übungsmission für zukünftige Schiffsoffiziere. Hauptgrund sei es vielmehr, die Einsatzfähigkeit in den strategisch wichtigen Gewässern zu üben und zu demonstrieren sowie die Zusammenarbeit mit den Seestreitkräften befreundeter Nationen zu trainieren.

Der Kommandeur der „Tonnere“ sagte: „Unsere Bereitschaft, unsere Truppen in der Region einzusetzen, stärkt die Partnerschaft zwischen uns und unseren Verbündeten Japan, Australien, Indien und den USA.“

Die französischen Schiffe werden auch an Manövern mit den eben genannten Nationen teilnehmen, Manöver, die sich ohne Zweifel gegen China richten. Die Volksrepublik verfolgt in der Region eine äußerst aggressive Politik der Einschüchterung, wobei alles andere als auszuschließen ist, dass es zu einem Angriff auf das demokratische Taiwan kommt.

Die Frage ist, inwiefern mittelfristig auch deutsche Marine-Schiffe in der Region Präsenz zeigen werden.

Lesen Sie auch:

deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/506606/China-und-USA-auf-Konfrontationskurs-Was-tut-Deutschland-im-Falle-eines-Krieges

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Führen Sie die weltweit größten Kryptowährungen wie DOGE und BTC direkt ein und erzielen Sie über die COME-Mining-Plattform einen Gewinn von über 5.000 US-Dollar pro Tag.

Die Nachfrage nach Bitcoin (BTC) ist in letzter Zeit weiter gestiegen, und die Anlegerstimmung hat sich deutlich verbessert. Die COME...

DWN
Panorama
Panorama Autokrise trifft Kommunen: Wie Stuttgart, Wolfsburg und Ingolstadt sparen müssen
16.10.2025

Die Automobilkrise trifft nicht nur Konzerne, sondern auch ganze Städte. Stuttgart, Wolfsburg und Ingolstadt verlieren Millionen an...

DWN
Finanzen
Finanzen Trade Republic-Aktie im Fokus: Trade Republic hat Portfolio um Festzinsprodukte erweitert
16.10.2025

Die Trade Republic-Aktie steht erneut im Fokus, nachdem das Unternehmen sein Angebot im Bereich Zinsprodukte erweitert hat. Anleger...

DWN
Politik
Politik 123.000 Sicherheitsbeauftragte sollen wegfallen
16.10.2025

Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) will Betriebe von Bürokratie beim Arbeitsschutz entlasten und mehr als 123.000 spezielle...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Nach Wirecard-Insolvenz: BGH prüft Ansprüche von Aktionären
16.10.2025

Fünf Jahre nach der spektakulären Pleite von Wirecard stehen zehntausende Aktionäre noch immer mit leeren Händen da. Ihre Forderungen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Ryanair-Aktie im Blick: Fluggesellschaft Ryanair reduziert Angebot in Deutschland
16.10.2025

Die irische Fluggesellschaft Ryanair setzt ihren Kurs der Angebotsreduzierung in Deutschland fort. Im Winterflugplan 2025/2026 werden...

DWN
Finanzen
Finanzen Silberpreis auf Rekordniveau: Warum Silber den großen Bruder Gold aktuell in den Schatten stellt
16.10.2025

Nach seinem Allzeithoch zur Wochenmitte zeigt sich der Silberpreis aktuell kaum schwächer und bleibt auf Rekordniveau. Während der...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Quereinsteiger: Fachfremde Talente finden und erfolgreich einarbeiten
16.10.2025

Vor einigen Jahrzehnten war es noch üblich, den Beruf, der als junger Erwachsener erlernt wurde, bis zur Rente auszuführen. In unserer...

DWN
Finanzen
Finanzen TSMC-Aktie auf Wachstumskurs: Neuer Höchstwert durch KI
16.10.2025

TSMC profitiert vom globalen KI-Boom und setzt neue Maßstäbe im Chipmarkt. Der taiwanische Konzern erwartet 2025 einen höheren Umsatz...