Deutschland

Bericht: Spahn bekommt nach der Bundestagswahl einen mächtigen Posten

Einem Bericht zufolge soll Jens Spahn in der kommenden Legislaturperiode den mächtigen und einflussreichen Posten des Fraktionschefs erhalten. Über dem Bundesgesundheitsminister schwebt offenbar eine schützende „unsichtbare Hand“, von der er gehätschelt und getätschelt wird.
21.07.2021 13:55
Aktualisiert: 21.07.2021 13:55
Lesezeit: 1 min

Die „Deutsche Apotheker Zeitung“ wörtlich: „In der kommenden Legislaturperiode soll Jens Spahn (CDU) offenbar neuer Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion werden. Entsprechende Gerüchte wurden der DAZ aus Unionskreisen bestätigt. Sein Amt als Bundesgesundheitsminister wird er demnach sicher niederlegen. Sollte das Ministerium auch nach der Bundestagswahl im September schwarz bleiben, soll ihn Annette Widmann-Mauz beerben.“

Fraktionschefs verfügen im Bundestag über eine enorme Macht, berichtet der „SPIEGEL“. Das Blatt führt über die Aufgaben des Fraktionschefs aus: „Sie organisieren Mehrheiten für die Regierungspläne der Kanzlerin und Kanzler. Sie sind Wortführer, wenn es darum geht, die Position ihrer Fraktion bei öffentlichen Debatten und internen Diskussionen zu vertreten. Sie bereiten Sitzungen vor, sorgen für den Zusammenhalt der Fraktion und informieren die Mitglieder. Sie haben eine beratende Stimme in allen Ausschüssen des Bundestages. Fraktionsvorsitzende präsentieren ihre Fraktion in der Öffentlichkeit und sprechen für sie vor Kameras.“

Die Deutschen Wirtschaftsnachrichten hatten am 28. Dezember 2021 als einziges Blatt in Deutschland in einem Artikel („Der Unantastbare: Jens Spahn kann machen und sagen, was immer er will“) geschildert, dass der aktuelle Bundesgesundheitsminister nahezu unantastbar ist.

In einem weiteren Artikel vom 26. Mai 2020 prognostizierten die Deutschen Wirtschaftsnachrichten: „Der Bundesgesundheitsminister hat in Deutschland noch eine lange Karriere vor sich. Denn aus irgendwelchen Gründen schwebt eine ,unsichtbare Hand‘ über ihm, die ihn beschützt und fördert. Es ist aber nicht die ,unsichtbare Hand‘ von der Adam Smith gesprochen hatte. Denn Smiths „unsichtbare Hand“ war niemals existent. Doch die schützende ,unsichtbare Hand‘, von der Spahn gehätschelt und getätschelt wird, ist real und sehr mächtig.“

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Unternehmen
Unternehmen Flixtrain bereit zum harten Wettbewerb um Bahn-Kunden
18.11.2025

Im Fernverkehr auf deutschen Schienen herrscht bislang wenig Wettbewerb. Das könnte sich in den kommenden Jahren ändern. Ein kleiner...

DWN
Technologie
Technologie Fliegende Autos: XPeng eröffnet erste Produktionsstätte für Flugfahrzeuge in China
18.11.2025

China eröffnet erstmals industrielle Strukturen für Fahrzeuge, die sowohl am Boden als auch in der Luft nutzbar sein sollen. Wird damit...

DWN
Technologie
Technologie Cloudflare down: Internetdienste X und ChatGPT massiv von Cloudflare-Störung betroffen
18.11.2025

Die Cloudflare-Dienste sind seit Dienstagmittag weltweit massiv gestört, betroffen sind darunter große Plattformen wie X und ChatGPT. Das...

DWN
Finanzen
Finanzen Nokia-Aktie und Nvidia-Aktie im Fokus: Wie die Partnerschaft 5G-Wachstum antreibt
18.11.2025

Die einst vor allem für Handys bekannte Nokia hat sich in den letzten Jahren stark gewandelt und rückt nun wieder in den Fokus von...

DWN
Finanzen
Finanzen Vestas-Aktie im Minus: So sollen 900 gezielte Entlassungen die Ertragsziele stützen
18.11.2025

Die Vestas-Aktie steht derzeit unter Druck. Dass das Unternehmen weltweit 900 Bürostellen abbaut, scheint den Anlegern auch Sorgen zu...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Erfolg im Job: Warum Diplome nicht mehr über Karrierechancen entscheiden
18.11.2025

Die Anforderungen an Fachkräfte haben sich deutlich verändert, und Arbeitgeber legen zunehmend Wert auf Fähigkeiten, Persönlichkeit und...

DWN
Finanzen
Finanzen Bitcoin-Kurs rutscht unter 90.000 US-Dollar: Kryptomarkt in extremer Angst
18.11.2025

Der Bitcoin-Kurs ist tief gefallen und löst weltweit Unruhe unter Anlegern aus. Der Fear-and-Greed-Index warnt vor extremer Angst am...

DWN
Technologie
Technologie Digitale Souveränität in Europa: Beckedahl kritisiert Bundesregierung
18.11.2025

Deutschland feiert neue Google- und Microsoft-Rechenzentren, während die digitale Abhängigkeit von US-Konzernen wächst. Der...