Finanzen

Das sind die neuen Verkaufskurse für Goldmünzen am Bankschalter

In Anbetracht des russischen Krieges in der Ukraine, der steigenden Rohstoffpreise und der galoppierenden Inflation gewinnt Gold als Krisenanlage zunehmend wieder an Bedeutung. Die DWN geben einen Überblick über die aktuellen Verkaufskurse am Bankschalter, die im Vergleich zur Vorwoche leicht gefallen sind.
21.04.2022 17:07
Aktualisiert: 21.04.2022 17:07
Lesezeit: 1 min
Das sind die neuen Verkaufskurse für Goldmünzen am Bankschalter
In Krisenzeiten gilt Gold gemeinhin als krisensichere Wertanlage. (Foto: dpa)

Frankfurt/Main - Schalterverkaufskurse:

Aktuell Vorwoche
(21.4.2022) (14.4.2022)
Euro Euro
20 Goldmark Wilhelm II 499,00 483,90
10 Rubel Tscherwonez 525,00 533,00
Krügerrand 1/1 Unze 1900,00 1929,00
Wiener Philharmoniker 1/1 Unze 1.895,00 1924,00
Americ. Eagle 1/1 Unze 1.928,00 1963,00
Maple Leaf 1/1 Unze 1.895,00 1924,00

Quelle: Degussa Goldhandel (Frankfurt/Main)

Der ehemaliger Chefvolkswirt der Deutschen Bank und Gründungsdirektor des "Flossbach von Storch Research Institute", Thomas Mayer, prognostizierte zuletzt im DWN-Interview, dass der Euro, entwickle er sich zur instabilen "Weichwährung", "langfristig keinen Bestand" haben dürfte.

Die Geschichte zeige, dass sich Menschen andere Mittel zur Wertaufbewahrung und zum Austausch suchen würden, wenn "das offizielle Geld an Schwindsucht" leide. Früher seien so "immer wieder Gold und Silber als Geld ins Spiel" gekommen.

Der US-Investor Warren Buffett warnt jedoch vor Investition in Gold, das er als unproduktiven Vermögenswert betrachtet. Produktive Investitionen würden das einkommenslose Gold deutlich übertreffen. Dennoch dürften in Krisenzeiten viele Anleger auf das auch kulturgeschichtlich für Vermögen stehende Gold zurückgreifen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Immobilien
Immobilien Wohntraum wird Luxus: Preise schießen in Städten durch die Decke
13.05.2025

Die Preise für Häuser und Wohnungen in Deutschland ziehen wieder deutlich an – vor allem in den größten Städten. Im ersten Quartal...

DWN
Finanzen
Finanzen Wird die Grundsteuer erhöht? Zu viele Ausgaben, zu wenig Einnahmen: Deutsche Kommunen vorm finanziellen Kollaps
13.05.2025

Marode Straßen, Bäder und Schulen: Fast neun von zehn Städten und Gemeinden in Deutschland droht in absehbarer Zeit die Pleite. Bereits...

DWN
Politik
Politik EU im Abseits: Trump bevorzugt London und Peking – Brüssel droht der strategische Bedeutungsverlust
12.05.2025

Während Washington und London Handelsabkommen schließen und die USA gegenüber China überraschend Konzessionen zeigen, steht die EU ohne...

DWN
Panorama
Panorama Nach Corona nie wieder gesund? Die stille Epidemie der Erschöpfung
12.05.2025

Seit der Corona-Pandemie hat sich die Zahl der ME/CFS-Betroffenen in Deutschland nahezu verdoppelt. Rund 600.000 Menschen leiden inzwischen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Machtkampf der Tech-Eliten: Bill Gates attackiert Elon Musk – „Er tötet die ärmsten Kinder der Welt“
12.05.2025

Ein milliardenschwerer Konflikt zwischen zwei Symbolfiguren des globalen Technologiekapitalismus tritt offen zutage. Der frühere...

DWN
Politik
Politik Pflege am Limit? Ministerin fordert Reform für mehr Eigenverantwortung
12.05.2025

Pflegekräfte sollen mehr dürfen und besser arbeiten können – das fordert Gesundheitsministerin Nina Warken zum Tag der Pflegenden....

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Milliarden ungenutzt: Irischer Top-Investor fordert Einsatz von Pensionsgeldern zur Stärkung europäischer Technologie
12.05.2025

Die europäische Technologiebranche droht im globalen Wettbewerb ins Hintertreffen zu geraten. Der Grund: Staatlich geförderte...

DWN
Politik
Politik Geheime Waffenlieferungen: Kritik an Intransparenz – Ukrainischer Botschafter lobt Merz’ Kurs
12.05.2025

Die neue Bundesregierung unter Friedrich Merz hat entschieden, Waffenlieferungen an die Ukraine künftig wieder geheim zu halten – ein...