Immobilien

Sparen mit einem Niedrigenergiehaus

Was genau macht ein Niedrigenergiehaus aus? Wir haben recherchiert.
Autor
30.09.2022 08:20
Lesezeit: 2 min
Sparen mit einem Niedrigenergiehaus
Das Wichtigste zu Niedrigenergiehäusern gibt es hier zu lesen. (Foto: Pixabay)

Wer heute ein Haus kaufen möchte oder einen Neubau plant, hat bestimmt schon einmal von

einem Niedrigenergiehaus gehört. Lesen Sie hier, was den Gebäudetyp ausmacht und woraus sich

dieser Begriff zusammensetzt.

Tatsächlich gibt es im deutschen Sprachraum keine einheitliche Definition für Niedrigenergiehäuser.

Je nach Bundesland gelten teilweise gesonderte Regelungen. Grundsätzlich wird der Begriff für

Gebäude verwendet, deren Energieverbrauch deutlich unter dem des Durchschnitts liegt. Damit

können sowohl Neubauten als auch Bestandsbauten und Altbauten mit entsprechenden

Sanierungsmaßnahmen gemeint sein.

KfW-Effizienzhaus

Im Baudeutsch spricht man heute auch immer häufiger vom KfW-Effizienzhaus mit unterschiedlichen

Effizienzhaus-Stufen. Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) fördert entsprechende Bauprojekte

finanziell, wenn dabei verschiedene Energiestandards erfüllt werden. Hier finden Bauherrn eine

Übersicht der KfW-Effizienzhaus-Stufen für Neubauten und bestehende Immobilien und

Baudenkmale.

Die Technik

Um in einem Haus möglichst wenig Energie zu verbrauchen, ist die Dämmung von entscheidender

Bedeutung. Bei guter Dämmung muss folglich weniger Heizleistung aufgewendet werden als bei

Gebäuden in der Standardbauweise. Dazu müssen die Außenwände, Türen, Fenster sowie das Dach

ausreichend gedämmt und bei Neubauten alle Komponenten aufeinander abgestimmt werden. Bei

Bestandsbauten bietet sich vor allem die Dämmung des Dachgeschosses oder der Austausch von

Türen und Fenstern an.

Außerdem sollte über den Austausch der Heizung nachgedacht werden, sollte diese schon in die

Jahre gekommen sein. Schließlich ist ein veralteter Heizkessel häufig ein Hauptgrund für überhöhte

Verbräuche in Privathaushalten. Nicht zuletzt bieten sich in Niedrigenergiehäusern spezielle

Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung an, um die Raumwärme im Gebäude zu halten und für

einen Luftaustausch zu sorgen.

Maßnahmen im Überblick

  • Fassadendämmung
  • Dachdämmung
  • Kellerdämmung
  • Fußbodendämmung
  • Austausch von Türen und Fenstern
  • Heizungsmodernisierung
  • Installierung einer Lüftungsanlage

Geringer Energiebedarf

Ein Niedrigenergiehaus punktet in erster Linie mit einem geringen Energieverbrauch. Das senkt zum

einen die Heizkosten und ist zum anderen umweltschonender, da weniger Rohstoffe wie Öl oder Gas

für das Heizen benötigt werden.

Darüber hinaus kann ein niedrigerer Energiebedarf den Einsatz von erneuerbaren Energien erleichtern

und so einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Möchte

man als Bauherr zukunftsorientiert und ökologisch bauen, für den ist ein Niedrigenergiehaus

sicherlich eine überlegenswerte Option. Zwar ist die finanzielle Belastung durch die auftretenden

Mehrkosten zur Erreichung der Energiestandards höher als bei anderen Bauweisen– allerdings lassen

sich diese Kosten in der Regel durch die geringeren Betriebskosten im Laufe der Jahre wieder

ausgleichen.

X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

Nico Bülles

***

Nico Bülles arbeitet als Freischaffender in der Kultur- und Kreativwirtschaft und ist für Verlage und Agenturen sowie für bildungspolitische und soziale Organisationen tätig.

 

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Trump-Zölle könnten Preiskarussell, Zinserhöhungen und Insolvenzen anheizen - die EU bereitet sich vor
02.04.2025

Die Regierungen weltweit bereiten sich auf die massive Einführung von Zöllen durch US-Präsident Donald Trump vor, die, so sein Plan,...

DWN
Finanzen
Finanzen Tesla-Aktie stürzt ab: Miese Tesla-Auslieferungen belasten - was das für Anleger bedeutet
02.04.2025

Die weltweiten Auslieferungen des US-Autobauers Tesla sind im vergangenen Quartal um 13 Prozent auf 336.681 Fahrzeuge zurückgegangen....

DWN
Panorama
Panorama Polizei: Kriminalstatistik 2024 zeigt Ausländeranteil bei Gewaltdelikten in Deutschland steigt deutlich
02.04.2025

Die Kriminalstatistik der Polizei offenbart ein besorgniserregendes Bild: Die Zahl der erfassten Gewalttaten ist 2024 um 1,5 Prozent...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Mercedes-Benz erwägt Ausstieg aus dem Billigsegment in den USA aufgrund von Trump-Zöllen
02.04.2025

Die Mercedes-Benz Group prüft derzeit, ob sie ihre günstigsten Fahrzeugmodelle in den USA aus dem Sortiment nimmt. Hintergrund sind die...

DWN
Finanzen
Finanzen US-Börsen: Volatile Märkte vor Trumps Zollerklärung
02.04.2025

Die US-Börsen dürften überwiegend mit Verlusten in den Mittwochshandel starten, vorbörslich stecken die Technologieindizes an der...

DWN
Unternehmen
Unternehmen DWS-Aktie unter Druck: Deutsche-Bank-Tochter muss Millionenstrafe wegen Greenwashing zahlen
02.04.2025

Die DWS, eine Tochtergesellschaft der Deutschen Bank, wurde in Deutschland zu einer Millionenstrafe wegen "Greenwashing"-Vorwürfen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Kurzarbeit statt Massenarbeitslosigkeit? Verlängerung des Kurzarbeitergeldes steht in der Kritik
02.04.2025

Die Wirtschaft steckt fest in einer Strukturkrise: seit 5 Jahren kein Wachstum. Die Folge: Immer mehr Unternehmen bauen Stellen ganz ab...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Deutsche Wirtschaft: Verbände fordern dringenden Kurswechsel der Koalition
02.04.2025

Bitte kein "Weiter-so"! Mit Unmut blicken deutsche Wirtschafts- und Industrieverbände auf das, was die noch namenlose Koalition aus Union...