Finanzen

Bitcoin-Kurs steigt plötzlich steil an, über 20.000 Dollar

Der Bitcoin-Kurs ist in der Nacht zum Samstag steil angestiegen. Der plötzliche starke Ausbruch nach oben folgt einem langen Verharren auf niedrigen Preisen.
Autor
14.01.2023 12:01
Aktualisiert: 14.01.2023 12:01
Lesezeit: 2 min
Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Der Bitcoin-Kurse ist in der Nacht zum Samstag vorübergehend bis auf auf 21.300 Dollar angestiegen. Noch eine Woche zuvor lag der Kurs unterhalb von 17.000 Dollar. Doch im Verlauf der Woche stieg der Kurse immer weiter und immer steiler an. Inzwischen hat der Kurs wieder etwas nachgegeben, notiert aber weiterhin oberhalb von 20.000 Dollar.

Es ist das erste mal seit dem 8. November letzten Jahres, dass der Bitcoin-Kurse über 20.000 Dollar liegt. Fast alle anderen Kryptowährungen verzeichneten ebenfalls starke Gewinne. Die gesamte Marktkapitalisierung aller Kryptowährungen stieg zum ersten Mal seit Anfang November vorübergehend auf über 1 Billion Dollar.

Die Kursanstiege folgen auf einen Berichte, wonach die Inflation im Januar gegenüber dem Dezember zurückgegangen ist. Die US-Notenbank könnte nun zu kleineren Zinserhöhungen übergehen, auch wenn sie die Zinsen wahrscheinlich noch längere Zeit weiter erhöhen wird. Dies hat Risikoanlagen Auftrieb gegeben, neben Bitcoin etwa auch dem Aktienindex Nasdaq-100, der sechs Tage in Folge zugelegt hat.

"Kryptoassets haben sich nach den schwachen CPI-Daten gut entwickelt, was darauf hindeutet, dass die Korrelation von Kryptowährungen mit der Makroökonomie nicht so bald verschwinden wird", zitiert Bloomberg Sean Farrell, den Leiter der Strategie für digitale Anlagen beim Marktforscher Fundstrat.

"Die Kursentwicklung in dieser Woche ist sicherlich ermutigend", und sofern es nicht zu Zwangsliquidationen bei dem in Schwierigkeiten geratenen Kryptounternehmen DCG [Digital Currency Group] kommt, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass die absolute Talsohle bei den Kryptopreisen erreicht ist", so Farrell.

Vor dem jüngsten Ausbruch bewegte sich der Bitcoin-Preis über viele Woche in einer engen Spanne zwischen 16.000 und 17.000 Dollar. Die Aufwärtsbewegung hat die Short-Wetten überrumpelt. Laut Daten von Coinglass haben die Krypto-Short-Liquidationen in fünf der letzten sechs Tage die Marke von 100 Millionen Dollar überschritten. Die Summe vom Samstag war die höchste und überstieg 296 Millionen Dollar.

"Der Rückgang des Verbraucherpreisindexes in Verbindung mit der Ankündigung, dass die FTX-Liquidatoren 5 Milliarden Dollar an liquiden Mitteln zurückerhalten haben, hat den Kryptomärkten viele Faktoren gegeben, um das Makrobild zu vergessen, das immer noch bärisch ist", sagte Hayden Hughes, Chief Executive Officer der Social-Trading-Plattform Alpha Impact, in einer Nachricht am Samstag.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Führen Sie die weltweit größten Kryptowährungen wie DOGE und BTC direkt ein und erzielen Sie über die COME-Mining-Plattform einen Gewinn von über 5.000 US-Dollar pro Tag.

Die Nachfrage nach Bitcoin (BTC) ist in letzter Zeit weiter gestiegen, und die Anlegerstimmung hat sich deutlich verbessert. Die COME...

Jede Anlage am Kapitalmarkt ist mit Chancen und Risiken behaftet. Der Wert der genannten Aktien, ETFs oder Investmentfonds unterliegt auf dem Markt Schwankungen. Der Kurs der Anlagen kann steigen oder fallen. Im äußersten Fall kann es zu einem vollständigen Verlust des angelegten Betrages kommen. Mehr Informationen finden Sie in den jeweiligen Unterlagen und insbesondere in den Prospekten der Kapitalverwaltungsgesellschaften.

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Krones-Aktie: Wie aus Flaschen Milliarden werden
17.10.2025

Ob Ketchup, Cola oder Sojadrink: Weltweit läuft fast jede Flasche durch eine Abfüllline von Krones. Seit fast 75 Jahren versorgt die...

DWN
Politik
Politik Hybridkrieg im Orbit: Die tickende Bombe über unseren Köpfen
17.10.2025

Sabotage, Cyberattacken und Desinformation – der Hybridkrieg Russlands gegen den Westen erreicht eine neue Dimension. Experten warnen:...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Oliver Blume tritt als Porsche-Chef ab – Fokus auf Volkswagen
17.10.2025

Oliver Blume wird seinen Posten als Vorstandsvorsitzender von Porsche abgeben. Für den Manager aus Stuttgart bedeutet dies voraussichtlich...

DWN
Politik
Politik Grüne fordern deutliches Plus beim Bafög – Reformantrag heute im Bundestag
17.10.2025

Die Grünen im Bundestag drängen auf eine umfassende Reform des Bafög und fordern eine Erhöhung des Grundbedarfs von 475 auf 563 Euro....

DWN
Politik
Politik US-Angriff in der Karibik: Rechtlich fragwürdige Operation unter Trump gegen Venezuela
17.10.2025

Die USA haben erneut ein Boot in der Karibik angegriffen, das angeblich Drogen transportierte. Experten sehen den Schlag unter Präsident...

DWN
Finanzen
Finanzen Goldpreis erneut auf Rekordhoch: Experten diskutieren Überbewertung und Portfoliochancen
17.10.2025

Der Goldmarkt steht aktuell im Fokus von Anlegern und Analysten. Die Preise steigen rasant, Handelsvolumina erreichen ungewöhnliche...

DWN
Politik
Politik Wehrdienst-Debatte: Pistorius und Möller zeigen sich gesprächsbereit
17.10.2025

Nach zunächst scharfen Auseinandersetzungen haben Verteidigungsminister Boris Pistorius, Fraktionsvize Siemtje Möller und der Abgeordnete...

DWN
Finanzen
Finanzen Unser neues Magazin ist da: Zinsen, Zölle, Inflation – Investieren in der Krise
17.10.2025

Die Zinsen stagnieren, die Inflation steigt wieder, die Aktienmärkte schwanken auf hohem Niveau – Verbraucher, Unternehmer und...