Politik

UN-Generalsekretär Guterres warnt Europäer vor Ausgrenzung Chinas

UN-Generalsekretär António Guterres hat die Europäer vor einer Teilnahme an der amerikanischen Kampagne gegen China gewarnt.
23.03.2023 16:43
Aktualisiert: 23.03.2023 16:43
Lesezeit: 1 min

UN-Generalsekretär António Guterres hat die EU vor einer Ausgrenzung Chinas gewarnt. Guterres habe am Donnerstag in einer Diskussion mit den Staats- und Regierungschefs der Mitgliedstaaten deutlich gemacht, dass Peking nach seinem Verständnis mit der EU zusammenarbeiten wolle und eine positive Einstellung zur EU habe, sagte ein EU-Beamter am Donnerstag in Brüssel. Zudem habe er darauf hingewiesen, dass es aus seiner Sicht risikoreich sei, China zu isolieren.

Guterres war als Gast zum EU-Gipfel in Brüssel eingeladen. Er spielte mit seinen Äußerungen offensichtlich auf die wachsenden Spannungen zwischen der Europäischen Union und China an. Bestimmte Kreise in Europa fordern eine wirtschaftliche Abkopplung von und einen härteren außenpolitischen Kurs gegenüber China

Die USA hatten im Rahmen ihres seit 2018 ausgerufenen Handelskriegs gegen China zuletzt den Zugang chinesischer Unternehmen zu amerikanischer Technologie stark eingeschränkt und sogar andere Länder zu solchen Maßnahmen gedrängt. Die Biden-Administration hat den von Ex-Präsident Donald Trump initiierten Handelskrieg zu einer multidimensionalen Kampagne ausgeweitet.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen XRP-Inhaber strömen zu ALL4 Mining, um mit dem Bitcoin-Mining zu beginnen und verdienen 9.777 US-Dollar pro Tag

Nach zwei Bärenmärkten und einem langwierigen Kampf mit der US-Börsenaufsicht SEC hat XRP endlich seinen Rekord von 2018...

DWN
Politik
Politik Waren die EU-Zusagen von Ursula von der Leyen an Trump leere Versprechen?
30.07.2025

Die EU hat den USA unter Trump Investitionen und Energieimporte in Billionenhöhe versprochen. Doch in Brüssel wächst der Zweifel: Die...

DWN
Panorama
Panorama Deutsche Bahn, Solarstrom, KI: Was sich im August ändert
30.07.2025

Der August bringt spürbare Veränderungen – auf der Schiene, beim Strompreis, im Umgang mit KI. Für Millionen Menschen heißt das: neue...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Regenwetter drückt Umsätze – wie Gastronomen jetzt reagieren sollten
30.07.2025

Der Sommer 2025 hat vielen Gastronomen einen Strich durch die Rechnung gemacht: Statt voller Biergärten und spontaner Hotelbuchungen gab...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Adidas-Aktie: Keine Preiserhöhung wegen Zöllen außerhalb der USA
30.07.2025

Trotz wachsender Unsicherheit durch US-Zölle liefert Adidas starke Halbjahreszahlen – und verzichtet bewusst auf Preiserhöhungen...

DWN
Finanzen
Finanzen Verlockung Bitcoin-Kurs: Doch das Misstrauen wächst mit dem Hype
30.07.2025

Donald Trump will Bitcoin zur Staatsstrategie machen, institutionelle Anleger kaufen in Milliardenhöhe, und der Bitcoin-Kurs...

DWN
Technologie
Technologie GenAI: Wie Unternehmen generative KI sicher einführen können
30.07.2025

Generative Künstliche Intelligenz (GenAI) verspricht höhere Effizienz und geringere Kosten – doch eine unbedachte Einführung kann...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Arbeitszeitgesetz: Arbeitgeber pochen auf wöchentliche Höchstgrenze
30.07.2025

Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger will das Arbeitszeitgesetz reformieren – und stößt auf Widerstand. Während die Regierung eine...

DWN
Politik
Politik Bundeshaushalt 2026: Wer profitiert – und wer verzichten muss
30.07.2025

Milliardenausgaben für die Rente, Rekordmittel für die Bundeswehr – und trotzdem fehlen dem Staat absehbar über 170 Milliarden Euro....