Unternehmen

Die 4-Tage-Woche: Warum sie erfolgreiche Aussichten hat

Die Vier-Tage-Woche ist in vielen Ländern auf dem Vormarsch. Studien belegen mittlerweile die Vorteile der verkürzten Arbeitszeiten. Wird das Modell auch für Deutschland umgesetzt?
16.07.2023 15:53
Aktualisiert: 16.07.2023 15:53
Lesezeit: 4 min
Die 4-Tage-Woche: Warum sie erfolgreiche Aussichten hat
Die Erfahrungen aus dem Ausland mit der Vier-Tage-Woche sind überwiegend positiv. (Foto: iStock.com/Aleksandra Zhilenkova) Foto: Aleksandra Zhilenkova

Im Folgenden:

  • Wie die Deutschen zu einer Vier-Tage-Woche stehen
  • Warum Berufstätige eine Verkürzung der Arbeitszeit befürworten
  • Welche positiven Beispiele es aus anderen Ländern gibt

'Registrieren Sie sich für den vollen Zugang mit einem Benutzernamen oder melden Sie sich an, wenn Sie bereits einen haben.

  • Der Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.
  • Sie möchten Zugriff auf unser Premium-Angebot? Jetzt weiterlesen!

     

    ✔ Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte

    Inklusive täglichem Newsletter

    Inklusive einem ePaper mit monatlichem Schwerpunkt

    ✔ Keine Werbung

    Teilen Sie Artikel mit Nicht-Abonnenten

    Archiv aller ePaper

    Vorlesefunktion aller Artikel

  •  

    avtor1
    Sofia Delgado

                                                                                ***

    Sofia Delgado ist freie Journalistin und arbeitet seit 2021 in Stuttgart, nachdem sie viereinhalb Jahre lang in Peking gelebt hat. Sie widmet sich gesellschaftskritischen Themen und schreibt für verschiedene Auftraggeber. Persönlich priorisiert sie die Themen Umweltschutz und Nachhaltigkeit, als dringendste Herausforderung für die Menschheit.

     

    DWN
    Unternehmen
    Unternehmen Mitarbeiterbindung: Maßnahmen und Instrumente - worauf es ankommt
    07.02.2025

    Mitarbeiter, die sich an ihrem Arbeitsplatz wohlfühlen, sind zufriedener, motivierter und leistungsfähiger. Für Unternehmen kann eine...

    DWN
    Politik
    Politik Wahlprogramme 2025 Vergleich: Rentenversicherung ist eine Zeitbombe - Parteien lassen Finanzierung offen
    07.02.2025

    Die Altersversicherung ist ein wichtiges Wahlkampfthema in der Rentnerrepublik Deutschland. Die Parteien versprechen in ihren...

    DWN
    Technologie
    Technologie Kernenergie: Großbritannien und Italien setzen auf Atomkraft und SMR
    07.02.2025

    Großbritannien und Italien setzen auf eine Zukunft mit Atomenergie - am liebsten mit "Small Modular Reactors" (SMR), also kleinen,...

    DWN
    Unternehmen
    Unternehmen DAX: Mutige Anleger setzen Rekordrally fort
    07.02.2025

    Der DAX setzt seine Rekordrally auch zum Ende der Woche fort. Der erste Schock über die Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump scheint...

    DWN
    Politik
    Politik Klingbeil: Grenzschließung mit SPD nicht zu machen
    07.02.2025

    Die SPD hat sich in der Migrationsdebatte deutlich positioniert. Eine faktische Grenzschließung wie sie die CDU fordert, überschreite...

    DWN
    Unternehmen
    Unternehmen Deutlicher Rückgang bei Tesla-Neuzulassungen in Deutschland
    07.02.2025

    2024 verlief für Tesla in Deutschland bereits enttäuschend – der US-Elektroautobauer musste deutliche Absatzeinbußen verkraften. Ein...

    DWN
    Wirtschaft
    Wirtschaft Insolvenzexperten warnen: Firmenpleiten nähern sich Finanzkrisen-Niveau
    07.02.2025

    2024 wurden insgesamt rund 121.300 Insolvenzverfahren registriert – ein Anstieg von 10,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Experten sehen...

    DWN
    Immobilien
    Immobilien Mietpreise schießen erneut in die Höhe: Mietmarkt unter Druck – wird Wohnen zum Luxus?
    06.02.2025

    Schon wieder Schocknachrichten vom Immobilienmarkt: Mieter in verschiedenen Großstädten, die neue Mietverträge abschließen, müssen...