Unternehmen

Die 4-Tage-Woche: Warum sie erfolgreiche Aussichten hat

Die Vier-Tage-Woche ist in vielen Ländern auf dem Vormarsch. Studien belegen mittlerweile die Vorteile der verkürzten Arbeitszeiten. Wird das Modell auch für Deutschland umgesetzt?
16.07.2023 15:53
Aktualisiert: 16.07.2023 15:53
Lesezeit: 4 min
Die 4-Tage-Woche: Warum sie erfolgreiche Aussichten hat
Die Erfahrungen aus dem Ausland mit der Vier-Tage-Woche sind überwiegend positiv. (Foto: iStock.com/Aleksandra Zhilenkova) Foto: Aleksandra Zhilenkova

Im Folgenden:

  • Wie die Deutschen zu einer Vier-Tage-Woche stehen
  • Warum Berufstätige eine Verkürzung der Arbeitszeit befürworten
  • Welche positiven Beispiele es aus anderen Ländern gibt

'Registrieren Sie sich für den vollen Zugang mit einem Benutzernamen oder melden Sie sich an, wenn Sie bereits einen haben.

  • Der Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.
  • Sie möchten Zugriff auf unser Premium-Angebot? Jetzt weiterlesen!

     

    ✔ Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte

    Inklusive täglichem Newsletter

    Inklusive einem ePaper mit monatlichem Schwerpunkt

    ✔ Keine Werbung

    Teilen Sie Artikel mit Nicht-Abonnenten

    Archiv aller ePaper

    Vorlesefunktion aller Artikel

  •  

     

    avtor1
    Sofia Delgado

                                                                                ***

    Sofia Delgado ist freie Journalistin und arbeitet seit 2021 in Stuttgart, nachdem sie viereinhalb Jahre lang in Peking gelebt hat. Sie widmet sich gesellschaftskritischen Themen und schreibt für verschiedene Auftraggeber. Persönlich priorisiert sie die Themen Umweltschutz und Nachhaltigkeit, als dringendste Herausforderung für die Menschheit.

     

    DWN
    Immobilien
    Immobilien Gewerbeimmobilien als Kapitalanlage? Lage matters!
    19.04.2025

    Gewerbeimmobilien bieten nach wie vor interessante Renditechancen für ausgefuchste Marktkenner. Wer klug investiert, kann von stabilen...

    DWN
    Wirtschaft
    Wirtschaft Europas Wettbewerbskompass: Kurskorrektur bei Technologiewettbewerb dringend nötig!
    19.04.2025

    Europa steht vor großen wirtschaftlichen Herausforderungen: Der globale Technologiewettbewerb spitzt sich zu, geopolitische Krisen...

    DWN
    Finanzen
    Finanzen Digitalisierung im Bürgeramt: Passfotos ab Mai nur noch digital erlaubt
    19.04.2025

    Ab dem 1. Mai sind in Deutschland im Grunde nur noch digitale Passfotos erlaubt. Das neue Verfahren soll Fälschungen vorbeugen. Wer denkt,...

    DWN
    Unternehmen
    Unternehmen Italienische Luxusunternehmen: Prada übernimmt und trägt nun auch Versace
    19.04.2025

    Über einen möglichen Kauf war seit mehreren Monaten spekuliert worden: Der Luxuskonzern Prada schluckt den Konkurrenten Versace. Damit...

    DWN
    Technologie
    Technologie „Mein alter Job als Softwareentwickler ist weg“ – Jentic-Chef über selbstprogrammierende KI-Agenten
    19.04.2025

    Der irische Tech-Unternehmer Sean Blanchfield ist überzeugt, dass KI-Agenten menschliche Programmierer und Softwareentwickler zunehmend...

    DWN
    Unternehmensporträt
    Unternehmensporträt „We don’t believe in Outsourcing“ – Klöber zeigt, wie Produktion in Deutschland wieder gelingt
    18.04.2025

    Sitzen, aber richtig: Der Büromöbelhersteller aus Owingen setzt auf Inhouse-Produktion, recycelte Materialien und digitale Innovation –...

    DWN
    Finanzen
    Finanzen S&P 500 und die Illusion von sicheren, langfristigen Renditen
    18.04.2025

    Der amerikanische Aktienmarkt befindet sich in turbulenten Zeiten. Angesichts der unvorhersehbaren Handelspolitik von Präsident Donald...

    DWN
    Finanzen
    Finanzen Wertvoller Schmuck im Fokus: So sichern Sie Ihre teuren Schmuckstücke ab
    18.04.2025

    Die Absicherung wertvoller Schmuckstücke wird immer wichtiger – Hausrat reicht oft nicht aus. Experten raten zu gezieltem...