Unternehmen

Scheinselbständigkeit: Die Zusammenarbeit mit Freiberuflern kann Ihr Budget gefährden!

Die öffentlichen Kassen scheinen erschöpft zu sein und die Sozialversicherungsträger müssen nach Wegen suchen, um sie wieder aufzufüllen. Sie haben damit begonnen, Freiberufler zu überprüfen. Und die finanzielle Situation ist so angespannt, dass die Zusammenarbeit mit Selbstständigen zunehmend schwierig wird. Wir verraten, wie Sie Scheinselbständigkeit vermeiden und worauf Sie unbedingt achten müssen, wenn Sie mit Freiberuflern zusammenarbeiten.
Autor
09.06.2024 13:30
Lesezeit: 7 min
Scheinselbständigkeit: Die Zusammenarbeit mit Freiberuflern kann Ihr Budget gefährden!
Die Überprüfung von Freiberuflern nimmt zu. (Foto: istockphoto/ photobyphotoboy) Foto: photobyphotoboy

Im Folgenden:

  • Scheinselbständigkeit bedroht Ihr Budget! So können Sie Ihr Unternehmen schützen
  • Steuern, Beiträge und mehr: Was Selbstständige in Deutschland beachten müssen
  • Sind Sie wirklich selbstständig? Erfahren Sie, wie die DRV den Status feststellt

'Registrieren Sie sich für den vollen Zugang mit einem Benutzernamen oder melden Sie sich an, wenn Sie bereits einen haben.

  • Der Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.
  • Sie möchten Zugriff auf unser Premium-Angebot? Jetzt weiterlesen!

     

    ✔ Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte

    Inklusive täglichem Newsletter

    Inklusive einem ePaper mit monatlichem Schwerpunkt

    ✔ Keine Werbung

    Teilen Sie Artikel mit Nicht-Abonnenten

    Archiv aller ePaper

    Vorlesefunktion aller Artikel

  •  

     

    X

    DWN Telegramm

    Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
    E-mail: *

    Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
    Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

    Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

    Iana Roth

                                                                                ***

    Iana Roth ist Redakteurin bei den DWN und schreibt über Steuern, Recht und HR-Themen. Zuvor war sie als Personalsachbearbeiterin tätig. Davor arbeitete sie mehrere Jahre als Autorin für einen russischen Verlag, der Fachliteratur vor allem für Buchhalter und Juristen produziert.

    DWN
    Politik
    Politik Brüssel greift nach dem Mittelstand: Milliardensteuer ohne Gewinn
    22.07.2025

    Die EU will tausende Firmen zur Kasse bitten – selbst wenn sie Verluste machen. Ein neuer Zwangsbeitrag könnte dem Binnenmarkt mehr...

    DWN
    Unternehmen
    Unternehmen Bosch streicht mehr als 1.000 Stellen in Reutlingen
    22.07.2025

    Bosch streicht massiv Stellen. Der weltgrößte Autozulieferer reagiert auf schrumpfende Aufträge und steigenden Preisdruck. Parallel...

    DWN
    Technologie
    Technologie Bruchlandung der elektronischen Patientenakte
    22.07.2025

    Die elektronische Patientenakte sollte die Gesundheitsversorgung in Deutschland digitalisieren – doch das Projekt droht zu scheitern....

    DWN
    Panorama
    Panorama Russland wirft Deutschland aus den Top-5 der Bierbrauer
    22.07.2025

    Deutschlands Bierproduktion verliert weiter an Bedeutung – auch im internationalen Vergleich. Erstmals seit über zehn Jahren hat...

    DWN
    Panorama
    Panorama USA treten erneut aus Unesco aus
    22.07.2025

    Wieder einmal kehren die USA der Unesco den Rücken. Der Grund ist politisch brisant: Washington stört sich an der Aufnahme Palästinas...

    DWN
    Politik
    Politik Angst vor Russland bringt zwei Kleinstaaten näher an die EU
    22.07.2025

    Laut Europaministerin Marie Bjerre drängt die Zeit, zwei Kleinstaaten vom Westbalkan in die EU zu holen. Doch EU-Kommission und NGOs...

    DWN
    Politik
    Politik AfD hat besonders in Regionen Erfolg, die von Industrie-Abbau betroffen sind
    22.07.2025

    Die AfD hat bei der Bundestagswahl 2025 einen historischen Stimmenzuwachs erzielt – besonders dort, wo Industriejobs wackeln. Neue Daten...

    DWN
    Unternehmen
    Unternehmen Der Fall Fasana: Fehlende Cybersicherheit wird zum Risiko­faktor
    22.07.2025

    Ein Ransomware-Angriff bringt ein 100 Jahre altes Unternehmen zu Fall. Der Fall Fasana zeigt, wie existenziell Cybersicherheit für den...