Politik

Demotivierte Arbeitskräfte flüchten aus herkömmlichen Berufen - ist die Arbeitskrise hausgemacht?

Lesezeit: 5 min
04.06.2024 17:20  Aktualisiert: 16.05.2030 13:00
In Deutschland herrscht Fachkräftemangel. Manche Branchen sind davon besonders stark betroffen. Die Deutschen Wirtschaftsnachrichten zeigen auf, welche das sind, was den Mangel verursacht und welche Rolle dabei die jetzige Politik und die Arbeitgeber spielen.
Demotivierte Arbeitskräfte flüchten aus herkömmlichen Berufen - ist die Arbeitskrise hausgemacht?
Die meisten Betriebe winken ab: zu viel zu tun, keine Leute, frühestens nächstes Jahr. Personalmangel im Handwerk (Foto: dpa).
Foto: Michael Reichel

Lesen Sie in diesem Artikel:

  • Warum „Realjobber“ ihre Arbeitskraft und Wählerstimme der SPD verweigern
  • Welche Rolle die Überakademisierung bei der Abwertung der arbeiteten Mitte spielt
  • Wie Unternehmen die Einsatzbereitschaft der hiesigen Arbeitnehmer zurückgewinnen können

article:full_access

Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar

Sie möchten Zugriff? Jetzt weiterlesen!

 

 Inklusive täglichem Newsletter

 Sofortiger, unbegrenzter Zugriff

 Weniger Werbung

 

DWN
Unternehmen
Unternehmen Konjunktur: Ostdeutscher Wirtschaftsmotor brummt - Kleines oder großes Wunder?
27.06.2024

Aufschwung Ost: Die Wirtschaft wächst in den ostdeutschen Bundesländern doppelt so schnell als im Rest des Landes, wie das Institut für...

DWN
Politik
Politik Machtprobe in Bolivien: Generäle scheitern mit Militärputsch
27.06.2024

Bange Stunden in La Paz: Panzer rollen durch die Innenstadt, Soldaten dringen in den Regierungspalast ein. Doch Präsident Arce bietet den...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Chemie-Tarifeinigung: Bonus-Tage für Gewerkschafter
27.06.2024

Es kann auch ohne Streiks gehen. Gewerkschaft und Arbeitgeber haben sich ohne Arbeitskampf auf einen Tarifvertrag für die Chemie-Industrie...

DWN
Politik
Politik Einbürgerung in Deutschland: Das neue Gesetz zur Staatsangehörigkeit tritt in Kraft
27.06.2024

Einbürgerungsgesetz: In Zeiten steigender Zuwanderung nach Deutschland hat die Ampel-Koalition eine Reform des Staatsbürgerschaftsrechts...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft CDU/CSU gegen Lieferkettengesetz: EU-Richtlinie bringt Änderungen
27.06.2024

Seit langer Zeit wird über das deutsche Lieferkettengesetz in der Ampel-Koalition gestritten. Nun hatte die CDU/CSU-Fraktion einen...

DWN
Immobilien
Immobilien Wohnungsmangel wird bis 2040 „Dauerbrenner-Thema“ in Metropolen sein
27.06.2024

Was sind die Wohnungsmarkt-Projektionen bis zum Jahr 2040 und wo wird es die größten Unterschiede geben? Werden die von der Politik...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Weniger Ziele mit Billigflügen aus Deutschland erreichbar
27.06.2024

Der Luftverkehr aus Deutschland wächst nach Corona langsamer als in anderen europäischen Märkten. Das hat Folgen auf das Angebot und...

DWN
Finanzen
Finanzen Private Altersvorsorge: Mittelstand fordert Reform statt Riester
27.06.2024

Die Rente und Altersvorsorge ist der Dauerbrenner, der den meisten Menschen in Deutschland Sorgen bereitet. Über Jahrzehnte wurden immer...