Unternehmen

Grüner Wasserstoff: Chance und Risiko für die Dekarbonisierung Deutschlands

Lesezeit: 10 min
24.06.2024 11:26
Deutschland setzt auf grünen Wasserstoff als zentralen Bestandteil der Energiewende. Er soll Stromengpässe ausgleichen und die Industrie dekarbonisieren. Das Potential von Wasserstoff ist groß, doch die Infrastruktur hinkt hinterher und es gibt wirtschaftliche Hürden.
Grüner Wasserstoff: Chance und Risiko für die Dekarbonisierung Deutschlands
Die deutsche Industrie setzt auf Wasserstoff-Technologien, um die klimaneutrale Zukunft voranzutreiben (Foto: iStockphoto.com/audioundwerbung).
Foto: audioundwerbung

Lesen Sie in diesem Artikel:

  • Wieso die deutsche Großindustrie massiv in Wasserstoff-Technologien investiert
  • Welche unter dem Radar agierende deutsche Wasserstoff-Firma man unbedingt kennen sollte
  • Warum Methanol möglicherweise vorteilhafter als Wasserstoffgas ist
  • Warum der Ausbau der Wasserstoff-Infrastruktur in Deutschland stockt

 

article:full_access

Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar

Sie möchten Zugriff? Jetzt weiterlesen!

 

 Inklusive täglichem Newsletter

 Sofortiger, unbegrenzter Zugriff

 Weniger Werbung

 

DWN
Unternehmen
Unternehmen Boreout-Symptome: Unterforderung am Arbeitsplatz und was zu tun ist!
30.06.2024

Die Zahlen von psychischen Erkrankungen am Arbeitsplatz nehmen seit Jahren stetig zu. Eine der bekanntesten psychischen Störungen am...

DWN
Politik
Politik Nach EU-Gipfel: Für von der Leyen beginnt Endspurt im Rennen um Topjob
30.06.2024

Für Ursula von der Leyen beginnt nach ihrer Nominierung durch die europäischen Staats- und Regierungschefs der Endspurt im Rennen um eine...

DWN
Politik
Politik Frankfurter „Reichsbürger“- Prozess: Heinrich XIII. Prinz Reuß vor Gericht
30.06.2024

Tränen und Emotionen: Heinrich XIII. Prinz Reuß hat erstmals im Frankfurter „Reichsbürger“-Prozess ausgesagt und seine...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Texas ist das neue Powerhouse der US-Wirtschaft - und nicht mehr Kalifornien
30.06.2024

SpaceX-Chef Elon Musk verlegt den Firmensitz seiner Raumfahrtgesellschaft von Delaware nach Texas. Ein heftiger Schlag für das...

DWN
Finanzen
Finanzen Europäische Investitionsbank (EIB): Deutschland haftet mit über 50 Milliarden Euro – für möglicherweise hochriskante Klimaschutz-Kredite
30.06.2024

Die Europäische Investitionsbank (EIB), die sich in den letzten Jahren auf die Förderung von Klimaschutzprojekten spezialisiert hat,...

DWN
Politik
Politik Kriegsaltlasten: Die unsichtbare Gefahr
30.06.2024

In Deutschland werden immer wieder Fliegerbomben aus dem Zweiten Weltkrieg bei Bauarbeiten gefunden. Fast immer können die Bomben aus...

DWN
Panorama
Panorama ADAC-Stichprobe: Tanken abseits der Autobahn knapp 40 Cent billiger
30.06.2024

Hinter der nächsten Autobahn-Ausfahrt tankt es sich meistens deutlich billiger. Eine aktuelle Stichprobe des ADAC bestätigt die alte...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Stärkung der Spitzenforschung in Deutschland
30.06.2024

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert ab Herbst 17 neue Graduiertenkollegs in Deutschland mit 123 Millionen Euro. Im Fokus...