Unternehmen

KfW: Unternehmen kommen schwerer an Kredite - Industriebetriebe besonders betroffen

Für Unternehmen in Deutschland wird es zunehmend schwieriger Kredite aufzunehmen: Rund 40 Prozent der an Krediten interessierten Industriebetriebe in diesen Bereich klagten über ein restriktives Verhalten der Banken - ein fast doppelt so hoher Anteil wie im Quartal zuvor. Setzt eine Stagnation bei der Bankenfinanzierung ein?
24.10.2024 14:03
Lesezeit: 1 min
KfW: Unternehmen kommen schwerer an Kredite - Industriebetriebe besonders betroffen
Der Kreditzugang für Unternehmen wird schwieriger. (Foto: dpa) Foto: Micha Korb

Firmen kommen im Zeichen der wirtschaftlichen Stagnation schwerer an Kredite. Die Banken haben ihre Anforderungen bei der Kreditvergabe im dritten Quartal weiter verschärft, wie die staatliche KfW-Bankengruppe auf der Grundlage von Konjunkturumfragen des Ifo-Instituts berichtet. In der Folge klagen 34,5 Prozent der Großunternehmen über schwierige Verhandlungen mit den Kreditinstituten - ein neuer Höchstwert nach einem Zuwachs von 8,7 Prozentpunkten seit dem Vorquartal.

Besonders schwer trifft es Großunternehmen aus dem verarbeitenden Gewerbe. Rund 40,4 Prozent der an Krediten interessierten Industriebetriebe in diesen Bereich klagten über ein restriktives Verhalten der Banken - ein fast doppelt so hoher Anteil wie im Quartal zuvor. „Die anhaltende Industrierezession dürfte dafür sorgen, dass Banken die Kreditanfragen aus diesem Wirtschaftsbereich besonders genau prüfen“, erläuterte KfW-Research-Expertin Stephanie Schoenwald.

Bei den mittelständischen Unternehmen sah es im dritten Quartal nur wenig besser aus als bei den Großunternehmen. Dort sahen sich 31,5 Prozent der Firmen Hürden bei der Kreditaufnahme gegenüber, ein Zuwachs von 3,7 Prozentpunkten zum Vorquartal.

Kreditnachfrage geht auch rückwärts

Auch die Nachfrage nach Krediten ging wieder zurück, nachdem es im ersten und zweiten Quartal eine Erholung gegeben hatte. Der Anteil der Großunternehmen, die mit Banken Kreditverhandlungen führten, sank um 5,2 Prozentpunkte auf 27,7 Prozent. Bei den kleinen und mittleren Firmen fiel das Minus mit einem Rückgang um 0,9 Prozentpunkte auf 20,3 Prozent geringer aus.

Kleinen und mittleren Unternehmen fehlt bei der Kreditnachfrage bereits seit dem Jahr 2021 der Schwung. Seitdem schwankt die Quote der Unternehmen, die eine Bankfinanzierung anstreben um die 20 Prozent, kommentierte Schoenwald.

Für die Ergebnisse der KfW-ifo-Kredithürde wertet die KfW jedes Quartal Daten der Konjunkturumfragen des ifo-Instituts aus und differenziert nach Größenklassen und Wirtschaftsbereichen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt

 

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Trump-Zölle könnten Preiskarussell, Zinserhöhungen und Insolvenzen anheizen - die EU bereitet sich vor
02.04.2025

Die Regierungen weltweit bereiten sich auf die massive Einführung von Zöllen durch US-Präsident Donald Trump vor, die, so sein Plan,...

DWN
Finanzen
Finanzen Tesla-Aktie stürzt ab: Miese Tesla-Auslieferungen belasten - was das für Anleger bedeutet
02.04.2025

Die weltweiten Auslieferungen des US-Autobauers Tesla sind im vergangenen Quartal um 13 Prozent auf 336.681 Fahrzeuge zurückgegangen....

DWN
Panorama
Panorama Polizei: Kriminalstatistik 2024 zeigt Ausländeranteil bei Gewaltdelikten in Deutschland steigt deutlich
02.04.2025

Die Kriminalstatistik der Polizei offenbart ein besorgniserregendes Bild: Die Zahl der erfassten Gewalttaten ist 2024 um 1,5 Prozent...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Mercedes-Benz erwägt Ausstieg aus dem Billigsegment in den USA aufgrund von Trump-Zöllen
02.04.2025

Die Mercedes-Benz Group prüft derzeit, ob sie ihre günstigsten Fahrzeugmodelle in den USA aus dem Sortiment nimmt. Hintergrund sind die...

DWN
Finanzen
Finanzen US-Börsen: Volatile Märkte vor Trumps Zollerklärung
02.04.2025

Die US-Börsen dürften überwiegend mit Verlusten in den Mittwochshandel starten, vorbörslich stecken die Technologieindizes an der...

DWN
Unternehmen
Unternehmen DWS-Aktie unter Druck: Deutsche-Bank-Tochter muss Millionenstrafe wegen Greenwashing zahlen
02.04.2025

Die DWS, eine Tochtergesellschaft der Deutschen Bank, wurde in Deutschland zu einer Millionenstrafe wegen "Greenwashing"-Vorwürfen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Kurzarbeit statt Massenarbeitslosigkeit? Verlängerung des Kurzarbeitergeldes steht in der Kritik
02.04.2025

Die Wirtschaft steckt fest in einer Strukturkrise: seit 5 Jahren kein Wachstum. Die Folge: Immer mehr Unternehmen bauen Stellen ganz ab...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Deutsche Wirtschaft: Verbände fordern dringenden Kurswechsel der Koalition
02.04.2025

Bitte kein "Weiter-so"! Mit Unmut blicken deutsche Wirtschafts- und Industrieverbände auf das, was die noch namenlose Koalition aus Union...