Politik

Trump ante portas: Deutschland muss sein Schicksal jetzt selbst bestimmen

Lesezeit: 8 min
14.12.2024 11:03  Aktualisiert: 19.12.2030 06:02
Am 20.Januar wird der neue (alte) US-Präsident Trump sein Amt in Washington antreten. Und schon jetzt zeichnet sich ab: Es könnte sehr hässlich zugehen - auf dem internationalen Parkett. Der Lautsprecher macht Ernst und will ein Gruselkabinett aus halbseidenen Scharfmachern installieren. Man möchte nur hoffen, dass Trump als Retter Amerikas diese blutigen Anfänger so schnell wieder entlässt, wie er in seiner TV-Reality-Show „The Apprentice“ eigentlich alle schnell gefeuert hat. Was droht? Experten befürchten einen Wirtschaftskrieg mit China. Welche Rolle Europa dabei spielt, sollten wir in Deutschland aktiv vorzeichnen.
Trump ante portas: Deutschland muss sein Schicksal jetzt selbst bestimmen
Zum Armdrücken verabredet: Präsident Donald Trump schüttelt dem chinesischen Präsidenten Xi Jinping während eines Treffens am Rande des G-20-Gipfels die Hand (Foto: dpa).

Im Folgenden:

  • Warum die neue US-Regierung sich endgültig (im Kampf der Systeme) China vorknöpfen wird
  • Wo Europa künftig alleine für die Sicherheit des Kontinents sorgen muss
  • Wieso die Amerikaner nicht zu Unrecht sauer auf die Deutschen sind 

'Registrieren Sie sich für den vollen Zugang mit einem Benutzernamen oder melden Sie sich an, wenn Sie bereits einen haben.

  • Der Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.
  • Sie möchten Zugriff auf unser Premium-Angebot? Jetzt weiterlesen!

     

    ✔ Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte

    Inklusive täglichem Newsletter

    Inklusive einem ePaper mit monatlichem Schwerpunkt

    ✔ Keine Werbung

    Teilen Sie Artikel mit Nicht-Abonnenten

    Archiv aller ePaper

    Vorlesefunktion aller Artikel

  • DWN
    Politik
    Politik Weitere Ukraine-Hilfe? Pistoris in Kiew und dafür
    14.01.2025

    Ukraine-Hilfe 2025: Verteidigungsminister Boris Pistorius bleibt optimistisch, was die Fortsetzung der Unterstützung für die Ukraine...

    DWN
    Technologie
    Technologie Wie ehemalige IT-Nerds der russischen Suchmaschine Yandex den KI-Markt Europas aufmischen
    14.01.2025

    Russische IT-Nerds bauen in Amsterdam das KI-Unternehmen Nebius auf. Informatiker um den Yandex-Suchmaschinen-Gründer Arkadi Wolosch...

    DWN
    Politik
    Politik NATO-Gipfel: Schutz für Ostsee-Infrastruktur geplant
    14.01.2025

    Nato schützt sich künftig besser vor Sabotageakten gegen wichtige Infrastruktur wie Kabel und Pipelines. Deutschland steuert mit...

    DWN
    Panorama
    Panorama Stasi-Akten sichern: Der historische Moment der Besetzung der Stasi-Zentrale
    14.01.2025

    Am 15. Januar 1990 stürmte das Volk die Stasi-Zentrale in Berlin-Lichtenberg und sicherte wertvolle Stasi-Akten für die spätere...

    DWN
    Politik
    Politik Lawrow attackiert USA: "Wollen nach Nord-Stream Gaspipeline TurkStream zerstören"
    14.01.2025

    Russlands Außenminister Lawrow beschuldigt die USA, mit ukrainischen Drohnenangriffen die Gasleitung TurkStream lahmlegen zu wollen....

    DWN
    Unternehmen
    Unternehmen VW verkauft weniger Autos in China
    14.01.2025

    VW verkauft weniger Autos. Sorgen bereitet dem Konzern vor allem der wichtige Absatzmarkt China. Sinkende Zahlen bei E-Autos und die...

    DWN
    Wirtschaft
    Wirtschaft Kauft Elon Musk TikTok? Chinesen könnten US-Geschäft abgeben
    14.01.2025

    China soll den Verkauf von TikTok an Tech-Milliardär Elon Musk erwägen - zumindest das US-Geschäft des Social-Media-Riesen. Die Chinesen...

    DWN
    Finanzen
    Finanzen Aktienrente: FDP bäumt sich mit Aktien-Offensive zum letzten Mal auf - für eine sinnvolle Altersvorsorge
    14.01.2025

    Die Ampelkoalition ist Geschichte. Doch einige Vorhaben insbesondere der FDP sollten nach Expertenmeinung möglichst noch umgesetzt werden....