Finanzen

Bitcoin-Kurs: Nach Kurskorrektur wieder Richtung 100.000 Dollar

Zur Wochenmitte zeigt sich der Bitcoin-Kurs wieder stabiler und konnte sich etwas von den jüngsten Verlusten erholen. Auf der Handelsplattform Bitstamp stieg der Preis der führenden Kryptowährung am Mittwoch auf bis zu 96.400 US-Dollar an.
27.11.2024 22:48
Aktualisiert: 27.11.2024 23:18
Lesezeit: 1 min
Bitcoin-Kurs: Nach Kurskorrektur wieder Richtung 100.000 Dollar
Die wichtigste Kryptowährung Bitcoin als Münze: Der Bitcoins-Kurs hat sich wieder etwas erholt - und nimmt erneut Kurs auf 100.000 Dollar (Foto: dpa). Foto: dulezidar

Damit rückt für den Bitcoins-Kurs erneut die psychologisch bedeutende Marke von 100.000 Dollar in greifbare Nähe. Zuvor hatte die Internetwährung jedoch die längste Verluststrecke seit der Rally nach dem Wahlsieg von Donald Trump bei den US-Präsidentschaftswahlen im November verzeichnet. Am Dienstag fiel der Kurs unter 91.000 Dollar, nachdem am Freitag noch ein Rekordhoch von 99.800 Dollar erreicht worden war.

Gewinnmitnahmen drücken Bitcoin-Kurs

Viele Marktteilnehmer verbinden mit Trump Hoffnungen auf eine Deregulierung des Kryptomarktes. Zuletzt überwog jedoch der Impuls, auf dem historisch hohen Niveau Gewinne mitzunehmen. Die Frage bleibt, welche Priorität Kryptowährungen wie der Bitcoin auf der politischen Agenda des neuen Präsidenten einnehmen werden.

Marktanalyst Timo Emden von Emden Research schrieb, dass Schnäppchenjäger am Mittwoch die Gelegenheit genutzt hätten, den niedrigeren Bitcoin-Kurs für einen Einstieg zu nutzen. Ob dies ausreicht, um die 100.000-Dollar-Marke zu überwinden, sei jedoch ungewiss. Ein Sprung in die sechsstelligen Bereiche wäre aus psychologischer Perspektive ein bedeutender Durchbruch.

Bitcoins und andere Digitalwährungen bleiben gefragt

Laut Emden bleibt das Interesse an Digitalwährungen ungebrochen hoch. "Es ist und bleibt bemerkenswert, dass der jüngste Rücksetzer wieder postwendend hochgekauft wird", kommentierte der Analyst. Der Bitcoin-Kurs zeigt damit erneut, wie dynamisch sich die Entwicklungen auf dem Markt für Kryptowährungen gestalten können.

Mit dieser Entwicklung bleibt der Bitcoins-Kurs weiter im Fokus, während auch Begriffe wie Bitcoin-Preis und Kryptomarkt zunehmend ins Rampenlicht rücken. Ob die Digitalwährung bald die nächste psychologische Schwelle knackt, wird sich in den kommenden Tagen zeigen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt

Jede Anlage am Kapitalmarkt ist mit Chancen und Risiken behaftet. Der Wert der genannten Aktien, ETFs oder Investmentfonds unterliegt auf dem Markt Schwankungen. Der Kurs der Anlagen kann steigen oder fallen. Im äußersten Fall kann es zu einem vollständigen Verlust des angelegten Betrages kommen. Mehr Informationen finden Sie in den jeweiligen Unterlagen und insbesondere in den Prospekten der Kapitalverwaltungsgesellschaften.

DWN
Politik
Politik Ukraine-Verhandlungen: Warum Europas Rettungsplan den Konflikt noch verschärfen könnte
27.11.2025

Ein umstrittener US-Friedensplan setzt die Ukraine massiv unter Druck. Und Präsident Wolodomir Selenskyj kämpft gleichzeitig gegen...

DWN
Technologie
Technologie KI als Jobkiller: Weltweit große Unterschiede bei der Akzeptanz von Künstlicher Intelligenz
27.11.2025

In Deutschland lehnen 42 Prozent der Menschen die wachsende Verwendung von KI ab. In China ist die Zustimmung deutlich höher. Was die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Deutsche Milliarden für dänischen Wasserstoffmarkt: Wird die Pipeline bald Realität?
27.11.2025

Europa muss seine Energieversorgung neu ordnen und verlässliche Partner finden, um die Industrie zukunftsfähig zu halten. Kann eine...

DWN
Panorama
Panorama Eilmeldung Washington DC: Schüsse nahe dem Weißen Haus - Zwei Nationalgardisten angeschossen
26.11.2025

In der Nähe des Weißen Hauses in Washington sind zwei Nationalgardisten von einem Schützen angeschossen worden. Sie befinden sich in...

DWN
Politik
Politik Deutsche Bank gegen Verband der Familienunternehmer: Mietvertrag gekündigt auf Grund der Einladung eines AfD-Politikers
26.11.2025

Der Verband „Die Familienunternehmer“ lädt einen AfD-Politiker ein – entgegen der politisch gewollten Brandmauer der etablierten...

DWN
Politik
Politik Bündnis Sahra Wagenknecht: AfD unterstützt Neuauszählung der Bundestagswahl
26.11.2025

An gerade mal 9.500 fehlenden Stimmen scheiterte im Februar der Einzug des BSW in den Deutschen Bundestag. Seitdem fordert die Partei eine...

DWN
Politik
Politik Grüngasquote für Energiewende: Mehr Umweltschutz und mehr Kosten für Industrie und Verbraucher
26.11.2025

Die schwarz-rote Regierung plant eine Quote, um die schleppende Wasserstoffwirtschaft und Energiewende in Deutschland weiter...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Insolvenz bei GOVECS – das Ende der elektrischen Schwalbe
26.11.2025

Das Münchner Unternehmen Govecs stellt unter dem Namen der in der DDR populären Moped-Marke seit einigen Jahren Elektroroller her. Nun...