Panorama

Lkw-Unfall A1: Chaosfahrt führt zu zahlreichen Unfällen und Verletzten

Ein Lkw-Fahrer hat auf der A1 und weiteren Autobahnen in Nordrhein-Westfalen mit einer gefährlichen Chaosfahrt erheblichen Schaden angerichtet. Die Polizei stoppte ihn schließlich bei Hagen.
30.11.2024 22:24
Aktualisiert: 30.11.2024 22:24
Lesezeit: 2 min
Lkw-Unfall A1: Chaosfahrt führt zu zahlreichen Unfällen und Verletzten
Ein Lastwagen steht auf der A1 bei Hagen. Nach einer Lkw-Chaosfahrt über mehrere Autobahnen hat die Polizei in Nordrhein-Westfalen einen auffälligen Lkw-Fahrer aus dem Verkehr gezogen (Foto: dpa). Foto: Justin Brosch

Unklarheiten und hohe Schäden

Nach einer gefährlichen Fahrt, die über mehrere stark frequentierte Autobahnen führte, hat die Polizei am Abend einen Lkw-Fahrer gestoppt und festgenommen. Wie viele Unfallopfer und beschädigte Fahrzeuge es genau gibt, ist bislang unklar.

Der Polizeisprecher Marcel Fiebig aus Düsseldorf erklärte gegenüber der Deutschen Presse-Agentur, dass es zu mehreren Unfällen und erheblichen Sachschäden gekommen sei. Angaben zur Anzahl oder zum Zustand der Verletzten lägen noch nicht vor.

Lkw-Amokfahrt auf der A1

"Uns wurde ein Lkw mit extrem auffälligem Fahrverhalten gemeldet", so Fiebig. Der Fahrer habe trotz mehrfacher Aufforderungen der Polizei nicht angehalten, sondern sei mit hoher Geschwindigkeit in Schlangenlinien weitergefahren. Die Strecke führte über mehrere Autobahnen, bis die Fahrt schließlich bei Wuppertal gestoppt werden konnte. Details zum Ende der Chaosfahrt seien noch unklar, betonte der Sprecher. "Der Mann ist nun in unserer Obhut."

Laut WDR-Berichten kam der Lkw mit polnischem Kennzeichen etwa 300 Meter vor der Ausfahrt Hagen-West auf der A1 quer zur Fahrbahn zum Stehen. Der Fahrer wurde in Handschellen abgeführt, während mehrere stark beschädigte Fahrzeuge direkt neben dem Lkw standen.

Prüfung auf Alkohol und Drogen

Die Identifizierung des Fahrers sowie Tests auf Alkohol oder Drogen seien laut Polizei im Gange. Es werde zudem eine umfassende Schadensaufnahme durchgeführt. "Warum er so gefahren ist, wissen wir noch nicht", erklärte Fiebig weiter. Der Fahrer sei mit seinem Lkw auf der A46, der A57 und der A1 unterwegs gewesen.

Eine genaue Zahl der Verletzten liege weiterhin nicht vor. Die Strecke der Amokfahrt auf der A1 und weiteren Autobahnen erstreckte sich nach WDR-Schätzungen über 70 bis 80 Kilometer. Die Polizei sei mit zahlreichen Einsatzkräften vor Ort, um Unfallopfer zu suchen und die Schäden zu erfassen.

Nah Lkw-Unfall: Sperrungen und Betreuung für Autofahrer

Für betroffene Autofahrer wurde eine Betreuungsstelle eingerichtet. Mehrere Abschnitte der A1, darunter zwischen Wuppertal-Nord und dem Westhofener Kreuz, sind weiterhin in beide Richtungen gesperrt. Auf der A46 ist der Bereich zwischen Wuppertal-Varresbeck und dem Kreuz Wuppertal-Nord ebenfalls nicht befahrbar. Die Sperrungen hängen mit den Unfällen auf der A1 und der Lkw-Amokfahrt zusammen.

Diese dramatische Chaosfahrt auf der A1 sorgt weiterhin für erhebliche Verkehrsprobleme und viele offene Fragen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Geldanlage: Mit einem Fondsdepot mehr aus dem eigenen Geld machen

Wer vor zehn Jahren 50.000 Euro in den Weltaktienindex investiert hat, kann sich heute über mehr als 250.000 Euro freuen! Mit der...

DWN
Immobilien
Immobilien Wohnungsmangel: Deutschland fehlen 550.000 Wohnungen
05.02.2025

Eine neue Analyse belegt ein massives Wohnungsdefizit in Deutschland: 550.000 Wohnungen fehlen bundesweit. Die Politik zeigt sich vor der...

DWN
Panorama
Panorama Elf Tote in Schweden: Was ist passiert?
05.02.2025

Nach einer Schießerei an einer Erwachsenenbildungseinrichtung in Schweden bleiben viele Fragen offen. Mindestens elf Menschen starben,...

DWN
Politik
Politik Grönland wählt am 11. März - und verbietet ausländische Spenden an Politik
05.02.2025

Aus Angst vor Wahlmanipulation und angesichts geopolitischer Begehrlichkeiten greift Grönland durch: Ausländische und anonyme Spenden an...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft US-Strafzölle: Wie die deutsche Wirtschaftsleistung massiv bedroht wird
05.02.2025

US-Strafzölle auf Importe aus Kanada, Mexiko und China könnten gravierende Folgen für die deutsche Wirtschaft haben. Experten des...

DWN
Panorama
Panorama Russischer Geheimdienst hinter Auto-Sabotagen vermutet
05.02.2025

Eine Serie von Sabotageakten gegen Autos sorgt für Unruhe in Deutschland. Die Polizei vermutet dahinter einen russischen Geheimdienst, der...

DWN
Technologie
Technologie Shein und Temu im Visier der EU-Kommission
05.02.2025

Die EU-Kommission will gegen den massenhaften Import billiger Produkte von Plattformen wie Shein und Temu vorgehen. Im Fokus stehen...

DWN
Politik
Politik Mehrheit bei Migrationsvotum durch AfD: Für mehr als die Hälfte der Deutschen kein Problem
05.02.2025

Bei den Demonstrationen gegen Merz und die AfD war viel Empörung zu spüren. Doch diese Proteste spiegeln nur die Meinung einer – wenn...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Rüstungskonzern KNDS übernimmt Alstom-Werk in Görlitz und sichert Arbeitsplätze
05.02.2025

Der Rüstungskonzern KNDS übernimmt das Alstom-Werk in Görlitz. In einer feierlichen Zeremonie unterzeichneten die Unternehmen eine...