Politik

Deutschland-Flugabwehr: Bundeswehr darf nicht mit neuen Luftabwehrraketen IRIS-T SLM üben - peinlich statt einsatzfähig!

Die Bundeswehr übt Stillstand, die Kritik am Kanzler wird immer lauter: Mit markigen Worten verschleiert Olaf Scholz, dass die „Zeitenwende“ nur ein martialischer Begriff aus dem Geheimfach seiner Aktentasche war – wie „Bazooka“ und „Doppel-Wumms“. Die Bundeswehr sei „blanker als blank“, sagte André Wüstner, Vorsitzender des Bundeswehrverbands. Ein Beispiel ist das hochpräzise Bundeswehr-Flugabwehrsystem IRIS-T. Es zeigt anschaulich, wo die Probleme und Peinlichkeiten lauern. Nicht selten vor allem in verstaubten Amtsstuben.
09.01.2025 12:47
Aktualisiert: 09.01.2025 12:47
Lesezeit: 7 min
Deutschland-Flugabwehr: Bundeswehr darf nicht mit neuen Luftabwehrraketen IRIS-T SLM üben - peinlich statt einsatzfähig!
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD), Minister Boris Pistorius (SPD), Helmut Rauch, CEO Diehl Defence, Harald Albrecht, Leitender Direktor im Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung (BAAINBw) und Ingo Gerhartz, Inspekteur der Luftwaffe, bei der Indienststellung des Luftverteidigungssystems IRIS- T SLM in der Kaserne Todendorf. (Foto: dpa) Foto: Christian Charisius

Im Folgenden:

  • Wieso beste Waffen die Ukraine schützen, doch bei uns die Bundeswehr-Flugabwehr IRIS-T erst geprüft werden müssen
  • Warum des Kanzlers markige Worte sich bei der Lustverteidigung für Deutschland als heiße Luft entpuppen
  • Wieso die Zeitenwende vor allem im Beschaffungsamt in Koblenz auf Widerstand stößt

'Registrieren Sie sich für den vollen Zugang mit einem Benutzernamen oder melden Sie sich an, wenn Sie bereits einen haben.

  • avtor1
    Peter Schubert

    Peter Schubert ist stellv. Chefredakteur und schreibt seit November 2023 bei den DWN über Politik, Wirtschaft und Immobilienthemen. Er hat in Berlin Publizistik, Amerikanistik und Rechtswissenschaften an der Freien Universität studiert, war lange Jahre im Axel-Springer-Verlag bei „Berliner Morgenpost“, „Die Welt“, „Welt am Sonntag“ sowie „Welt Kompakt“ tätig. 

    Als Autor mit dem Konrad-Adenauer-Journalistenpreis ausgezeichnet und von der Bundes-Architektenkammer für seine Berichterstattung über den Hauptstadtbau prämiert, ist er als Mitbegründer des Netzwerks Recherche und der Gesellschaft Hackesche Höfe (und Herausgeber von Architekturbüchern) hervorgetreten. In den zurückliegenden Jahren berichtete er als USA-Korrespondent aus Los Angeles in Kalifornien und war in der Schweiz als Projektentwickler tätig.

    DWN
    Wirtschaft
    Wirtschaft US-Zölle auf Stahl kommen laut Industrieverband "zur Unzeit"
    11.02.2025

    Die deutsche Stahlindustrie kritisiert die angekündigten US-Zölle auf Stahl- und Aluminiumimporte und fordert eine schnelle Reaktion der...

    DWN
    Immobilien
    Immobilien Wahlprogramme 2025 Vergleich: Wohnungspolitik - was die Parteien planen und ob das umsetzbar ist
    11.02.2025

    Die Wohnungspolitik ist ein wichtiges Thema in Deutschland, denn bezahlbaren Wohnraum gibt es immer weniger in den großen Städten -...

    DWN
    Finanzen
    Finanzen Goldpreis aktuell: Kräftiger Kursanstieg und Allzeithoch über 2.900 US-Dollar - so geht's weiter!
    10.02.2025

    Der Goldpreis hat ein neues Rekordhoch über 2.900 US-Dollar je Feinunze erreicht. Innerhalb eines Jahres verzeichnete das Edelmetall damit...

    DWN
    Politik
    Politik Robert Habeck: Doktorarbeit unter Plagiatsverdacht
    10.02.2025

    Grünen-Kanzlerkandidat Robert Habeck hat Plagiatsvorwürfe gegen seine Doktorarbeit zurückgewiesen und verweist auf eine Prüfung der...

    DWN
    Politik
    Politik Desinformation und KI-Fakes zur Bundestagswahl? Innenministerin Faeser will Wahlmanipulation verhindern
    10.02.2025

    Vor der Bundestagswahl traf sich Bundesinnenministerin Nancy Faeser mit Vertretern der Digitalkonzerne und Plattformbetreiber Google, Meta,...

    DWN
    Ratgeber
    Ratgeber Kündigung eines Arbeitsvertrages: Ein Leitfaden für Arbeitgeber
    10.02.2025

    Die Kündigung eines Arbeitsvertrages ist stets eine heikle Angelegenheit, sowohl für Arbeitgeber als auch für Arbeitnehmer. In diesem...

    DWN
    Wirtschaft
    Wirtschaft Gaspreise in Europa ziehen an wie lange nicht
    10.02.2025

    Gas ist wieder teurer geworden in Europa. Der Preis für Erdgas hat sich allein innerhalb des letzten Jahres verdoppelt. Nach Einschätzung...

    DWN
    Politik
    Politik Scholz nach dem Kanzler-Duell: "Glaube, es hat viele überzeugt"
    10.02.2025

    Olaf Scholz sieht sich als Gewinner des ersten Kanzler-Duells mit Friedrich Merz. In einem Interview mit Radio Eins gab er sich überzeugt:...