Unternehmen

Technologie-Trends 2025: Wie KMU den digitalen Wandel für sich nutzen können

Digitalisierung ist der Schlüssel zur Wettbewerbsfähigkeit von KMU. Wer jetzt investiert, sichert sich 2025 entscheidende Vorteile. Diese Technologien bestimmen die Zukunft – von KI über Cloud-Computing bis Cybersecurity.
01.02.2025 14:42
Lesezeit: 4 min
Technologie-Trends 2025: Wie KMU den digitalen Wandel für sich nutzen können
Digitalisierung als Chance: Mit Technologien wie Künstlicher Intelligenz, Cloud-Lösungen und Business Intelligence sichern KMU ihre Wettbewerbsfähigkeit und gestalten die Zukunft aktiv mit. (Foto: iStock.com/Khanchit Khirisutchalual) Foto: Khanchit Khirisutchalual

Im Folgenden:

  • Künstliche Intelligenz (KI): Wie KI das BIP Deutschlands um 13-Prozent steigern könnte
  • Technologie-Check: Welche digitalen Werkzeuge wirklich einen Mehrwert für KMU bieten
  • Investitionen: In welche Technologien sich KMU kurz- und langfristig sinnvoll investieren sollten

'Registrieren Sie sich für den vollen Zugang mit einem Benutzernamen oder melden Sie sich an, wenn Sie bereits einen haben.

  • Der Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.
  • Hier für nur 1,99 EUR/Monat weiterlesen

     

    ✔ Unbegrenzter Zugriff auf alle Basis-Inhalte

    Inklusive täglichem Newsletter

    Weniger Werbung

    Vorlesefunktion aller Artikel

  •  

    DWN
    Panorama
    Panorama Generation Beta: Eine neue Alterskohorte prägt unsere Zukunft - mehr als nur ein Label?
    01.02.2025

    Seit dem 1. Januar dieses Jahres wird die "Generation Beta" geboren – die nächste Alterskohorte nach der Generation Z. Experten wie...

    DWN
    Unternehmen
    Unternehmen Technologie-Trends 2025: Wie KMU den digitalen Wandel für sich nutzen können
    01.02.2025

    Digitalisierung ist der Schlüssel zur Wettbewerbsfähigkeit von KMU. Wer jetzt investiert, sichert sich 2025 entscheidende Vorteile. Diese...

    DWN
    Politik
    Politik Trump-Migrationskurs: Furcht und Unsicherheit in Mexiko
    01.02.2025

    Menschen, die nach langer Flucht endlich an der Schwelle zu den USA stehen, treffen auf verschlossene Grenzen. Zugleich setzt Trump auf...

    DWN
    Wirtschaft
    Wirtschaft Jeder dritte Fernzug kommt zu spät – ein Spiegelbild für den Zustand Deutschlands?
    01.02.2025

    Die anhaltenden Verspätungen der Deutschen Bahn sind mehr als nur ein Ärgernis für Reisende – sie stehen sinnbildlich für die...

    DWN
    Unternehmen
    Unternehmen Nach Bosch-Gewinneinbruch: Wie geht es weiter?
    01.02.2025

    Das Wachstum des Technologie- und Automobilzulieferers Bosch verlief zuletzt schleppend. Im Jahr 2024 bleibt eine Erholung aus. Die...

    DWN
    Immobilien
    Immobilien Bahnhof kaufen: Alternatives Wohnen mit Bahnanschluss
    01.02.2025

    Privatbahnhöfe: Wie sie vor Verfall gerettet werden können - und wie private Investoren die identitätsstiftenden Backsteinbauten...

    DWN
    Unternehmensporträt
    Unternehmensporträt KI trifft DNA: Wie ein Berliner Startup die Genom-Analyse revolutioniert
    31.01.2025

    „Künstliche Intelligenz ist für die Genomik ideal”, sagt Jakob Hertzberg, Head of Technology bei Lucid Genomics. Bis vor wenigen...

    DWN
    Unternehmen
    Unternehmen Kündigungswelle seit Corona: Wie die Pandemie die Wechselbereitschaft der Arbeitnehmer verstärkt
    31.01.2025

    Viele Unternehmen klagen nach der Corona-Pandemie über eine konstante Fluktuation ihrer Mitarbeiter. Es ist die Rede von der „Great...